Beiträge von se-junkie

    Hallo supaflo,


    wie bei allen aktuellen SE-Geräten (beim P910 weiß ich es allerdings nicht) kann man nur die vorgebenen SMS-Töne nutzen und diese auch nicht bestimmten Anrufern zuordnen.


    Das man nur die "festeingebauten" SMS-Töne nutzen kann und keine anderen wurde schon oft bemängelt. :flop:


    Vielleicht schnallt es SE irgendwann dass, das zwar nur ein kleines Feature ist, aber die Masse der Kunden es wünscht. :rolleyes:


    Gruß,


    Thorsten

    Hallo,


    falls du nohc kein Programm zur Wiedergabe gefunden hast, schau doch mal auf der Microsoft Homepage nach. So wie die Endung aussieht ist sie definitiv von Windows CE, bzw. Windows-Mobile.
    Vielleicht bietet MS einen Konverter an.


    Gruß,


    Thorsten

    @ Cohni


    Das die Anzeige beim SE empfindlicher reagiert als bei den meisten anderen Herstellern weiß ich doch ;)


    Trotzdem machte es mich persönlich nervös wenn der Empfang binnen Sekunden von voll zu null schwankt. Vor allem wenn man die Siemens Anzeige gewohnt war, die konnte ja nix aus der Ruhe bringen.


    Es sei jetzt mal in den (virtuellen) Raum gestellt ob jetzt die Anzeige von Siemens, T-Mobile/HTC oder SE genauer/richtig anzeigt.


    Ich konnte bisher nur feststellen, daß ich dort wo ich mit meinem Z600 kaum Empfang hatte mit dem SDA einen besseren habe. Was ich auch noch sagen kann ist, daß die Sprachqualität sehr gut ist. Da brauch der SDA keinen Vergleich mit SE zu scheuen. :top:


    Gruß,


    Thorsten

    Hallo,


    habe seit kurzem auch einen SDA und ich muss sagen ein saugeiles Teil :top:


    Was den Empfang angeht:


    Im Vergleich zu den Vorgängergeräten SE P900 und SE Z600 merke ich schon einen Unterscheid im Empfang und zwar einen positiven Unterschied !!!
    Der SDA isr doch ein wenig besser im Empfang und vor allem schwankt die Anzeige nicht wie ein Fähnchen im Wind :D


    Gruß,


    Thorsten

    Hallo,


    das Problem kenne ich auch:


    Bin öfters in Mailand gewesen und hatte zuerst ein P900 dabei. In Deutschland und der Schweiz (sogar in den Tunneln) null Probleme, aber dann in Italien: Zack Netz weg und keine Chance wieder reinzukommen, habe alles versucht (Netzwahl, bev. Netze, Karte mit meinem Kollegen getauscht: meine klappte in seinem Handy, ein MDAII, aber seine in meinem nicht) :confused:


    Mittlerweile hatte ich dann das P900 aus anderen Gründen wieder verkauft und mir ein Z600 geholt und damit dann das selbe Problem in Italien. Nach einem Software-Update gings dann auf einmal


    Es liegt also eindeutig am Handy selbst, da die Karte in anderen Gerten läuft und andere Karten (auch andere Netze) auch abgelehnt werden.


    SE hatte sich auf meine Anfrage hin, ob das Problem und eine Lösung bekannt wäre, in einen Mantel des Schweigens gehüllt :mad:


    Versuche mal ein Update vielleicht klappt das, aber bei mir war es ein Z600 zum P900 kann ich da nix sagen.


    Warum und wieso dieses "Italien-Phänomen" auftritt ist mir auch schleierhaft :rolleyes:

    Also ich hatte ein siemens me45 immer auf montage dabei nach über zwei jahren kein körnchen staub unterm display... dann kam das S/// p900, t610 & Z600 auch keine probleme... dann das k700i... eine woche und der staub war schon da... mich nervt sowas tierisch an... deshalb habe ich es bei ebay wieder abgestossen und jetzt habe ich wieder ein z600... seit vier wochen immer noch ohne staub... toi toi toi :D


    gruß,


    th.

    Hi,


    auf der einen Seite kann ich die Handy-Nutzer verstehen, die sich von den Herstellern arg im Stich gelassen fühlen, weil diese auf Gerätemängel träge oder gar nicht reagieren oder sich auf irgendeine Art und Weise vor der Verantwortung drücken. Als Käufer wird einem schon ne Menge zugemutet in Sachen Softwarebugs, Verarbeitung, usw. :mad:


    Andererseits kann ich es nicht befürworten wenn solche Sachen, wie ein durch eigene Unachtsamkeit zerkratztes Display, dazu führen Hersteller oder Provider über den Tisch zu ziehen. Da sollte man sich dann lieber an die eigenen Nase fassen, in den sauren Apfel beissen und den Schaden selbst tragen. Beim nächsten Mal geht man dann achtsamer vor und benutzt eine Schutzfolie. ;)


    So ging es mir bei meinem ersten iPAQ auch. Als Neuling nicht gewusst wie schnell so ein Touchscreen verkratzen kann und binnen kurzer Zeit sah das Teil wirklich schlimm aus.
    Jedoch hat mich damals der Service von Compaq positiv überrascht: Man hat mir auf Kulanz ein nagelneues Gerät geschickt. Das nenne ich Service :top:


    Gruß,


    Th.