-
Die 80113 in Aufkirchen gibt es garnicht mehr. Die 400317 versteckt sich weiterhin. Ich verorte sie aufs Bundeswehrgelände in Feldafing.
Ja der Standort muss wohl abgebaut werden. Im Norden außerhalb des Siemensgelände steht ein MRT. Das dürfte die 400317 sein.
-
Man kann sicher davon ausgehen, dass Standorte, die bei Telefonica kein Midband senden sollen, auch keine entsprechenden Panels bekommen.
Das ist falsch. Bei Neubauten setzt TEF mittlerweile nur noch auf Antennen (gewisse Ausnahmen vorbehalten), die Low- sowie Midband-Frequenzen unterstützen. Egal ob am Ende nur Lowband genutzt wird.
-
Ich bin immer wieder überrascht wie wenig du von Mobilfunk weißt, obwohl du schon so lange dabei bist, Martyn.
-
256 QAM hat gar nichts mit den RRUs zu tun
-
10 MHz 4G bringen 35-40 MBit/s. Um wie viel höher ist noch mal die spektrale Effizienz von 5G gegenüber 4G? Ich meine ich hätte was von 12-14% gelesen. Wie man da in den Kombinationen auf 150 MBit/s kommen kann entzieht sich mir gerade etwas, vor allem wenn DSS eingesetzt werden soll.
Mit 10 MHz LTE Spektrum, 256 QAM DL und 2T2R (Was bisher die meist verbreitete Konfiguration in Deutschland ist) sind theoretisch knapp 98 Mbit/s möglich. 10 MHz NR-FDD Spektrum mit 256 QAM DL und 2T2R sind theoretisch knapp 110 Mbit/s möglich (ohne DSS). Zusammen also um die 200 Mbit/s, wenn man ein Gerät hat das Dual-Lowband-NSA unterstützt.
-
Kommt überraschend, aber find ich toll!
Ewigkeiten nur GSMonly bis endlich LTE800 ausgebaut wurde, aber nun müsste dann sogar LTE800+NR1800 NSA funktionieren. 
Der Sender kann seit dem Umbau nicht mehr nur LTE800, sondern LTE800/900/1800/2100/2600 und 5G auf 700 und 1800
-
Der zentale Standort in Füssen wurde wohl in der letzten Woche aufgerüstet. Bisher war dort, besonders am Wochenende, keine Datenverbindung durch das überlastete Netz möglich. Jetzt läuft dort LTE700/800/1800/2100/2600. LTE1800, 2100 und 2600 jeweils mit 4x4 MIMO.
-
Die Karte zeigt nur 900 MHz Basisstationen an.
Schau doch mal unten links wo groß "Netzbetreiber auswählen" steht.
-
Warum bietet Cellmapper zumindestens im Bereich NRW (woanders habe ich aufgrund der lahmarschigen Ladevorgänge nicht geguckt, ist sowie so schon eine Qual Cellmapper zu verwenden) keine Infos bezüglich o2 5G Basistationen?
Versuche es mal hiermit: https://www.cellmapper.net/testmap/map/262/3/LTE
-

Festgestellt, alle Geräte hier im Fuhrpark lassen sich veräppeln. Kann kein MOCN mappen.
Ja, leider können nicht alles Geräte mit MOCN etwas anfangen. Bisher wurde bei Samsung und Xiaomi-Geräten das Problem festgestellt. Mein OnePlus scheint es aber hinzubekommen.