Schließlich hat Coop Voce noch seinen neuen Plan verkündet. Der heißt jetzt Smart 15 und hat 15 GB, 1000 mins und 1000 SMS komplett auch im Roaming bei Telekom für 7,50 €.
Nur als Info/Warnung bzgl. Coopvoce. Die SIM-Tausch-Aktion ist wohl im vollen Gange.
Man bekommt folgende SMS:
[Gentile cliente, sostituisci la SIM con la nuova SIM Evolution. La sostituzione è gratuita. Puo' essere richiesta entro 2 settimane dal titolare della linea presentando il codice XXXXX e un documento di identità valido in un punto vendita Coop. Info su http://www.coopvoce.it/evolution]
Sehr geehrter Kunde, bitte tauschen Sie Ihre SIM durch die neue SIM Evolution. Der Tausch ist kostenlos und kann innerhalb von 2 Wochen vom Vertragsinhaber gegen Vorlage des Codes XXXXX und eines gültigen Ausweises in einem Coop-Laden angefordert werden. Informationen über http://www.coopvoce.it/evolution
Online mit Postversand kann der SIM-Tausch wohl (noch?) nicht angestoßen werden.
Wichtig erscheint mir auch folgende Passage aus dem Infoschreiben, das man nach Erhalt der neuen SIM per E-Mail bekommt (dieselbe Info steht sinngem. auf der Website):
[Devo recarmi all’estero nei prossimi giorni, posso comunque sostituire la SIM?
L’attivazione della nuova SIM Evolution deve avvenire in Italia: se sai già che sarai all’estero proprio nei giorni
in cui avverrà il passaggio entra subito in contatto con il nostro Servizio Clienti al numero gratuito 188 o
attraverso la chat nell’APP CoopVoce e comunicarcelo.]
Ich muss in den nächsten Tagen ins Ausland, kann ich die SIM-Karte trotzdem tauschen?
Die Aktivierung der neuen Evolution SIM muss in Italien erfolgen: wenn Sie bereits wissen, dass Sie sich am Tag der Umstellung im Ausland aufhalten werden, setzen Sie sich umgehend mit unserer Kundenbetreuung in Verbindung [...].
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Leider kann ich nicht selbst prüfen, ob letzteres wirklich stimmt, da ich die Infos von einer Bekannten weitergeleitet bekommen habe, die sich gerade in Italien aufhält.
Auch finden wir keine Infos darüber, was passiert, wenn man die 2-Wochen-Frist verstreichen lässt.