-
Machen die das überhaupt? Wäre natürlich toll, aber so ist man der Willkür des Beraters ausgeliefert und putzt Klinke!
Das weiss ich gar nicht ob sie es machen,müsste ich Mal nachfragen.
man kann auf alle Fälle jederzeit höher wechseln selber in der App,also wenn die 2 GB weg sind,wechselt man per App direkt in den L und hat dann 4 GB für 12,99 Euro.
Aber das mit dem reset des S müsste eigentlich auch gehen,aber da hast du natürlich Recht,da es nur über die Hotline ginge ein reset,wäre man da immer auf den Mitarbeiter angewiesen.
Man könnte, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist in den Start Tarif wechseln, und dann sofort wieder den Smart S buchen. Das klappt zumindest bei Edeka Smart.
Mann muss nur darauf achten die Datenverbindung nach der Buchung des Start Tarifs aus zu schalten, da ansonsten wohl die Dayflat gebucht wird. Scheint nicht so zu sein, siehe Post #194
Und man muss entweder am Computer im Kundenmenü verfolgen wann der Smart S wieder aktiv ist, oder eine zweite Sim mit Datenverbindung auf die man umschalten kann.
Damit man auch mitkriegt dass der Smart S wieder aktiv ist, die SMS kam bei mir erst Stunden später an.
-
Er ist aber mit Vodafone zufriedener: https://www.telefon-treff.de/forum/r...65#post9815165
Da wo ich mich bewege sieht es anders aus Telekom, dann o2 und Vodafone hat am schlechtesten ausgebaut.
-
Die Legitimation findet bei der Aktivierung statt, am Tag der Portierung bist du dann sofort erreichbar.
-
Keine Autobahn, bin durch die Orte gefahren.
-
Wie ist die Taktung bei Norma Connect?
10kb oder 100kb?
Seite 6 der Preisliste:
"Die Abrechnung erfolgt im 10-KB Datenblock"
https://www.norma-connect.de/a…RMAConnect_Preisliste.pdf
-
Knapp drei Stunden nach meiner Anfrage kam die Antwort. Ich lasse sie mal wertungsfrei so im Raum stehen:
[IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","src":"https:\/\/up.picr.de\/36682507ti.jpg"}[/IMG2]
:flop:
Dann wird wohl die vorhandene Lidl Connect Karte als Zwischenstation dienen müssen.
Vielleicht warte ich auch ab, möglicherweise kriegt Pennymobil auch LTE, dahin könnte man ja wechseln da Congstar der neue Vertragspartner wäre.
Möglicherweise gibt es bei Edeka Smart auch zeitnah eine Anpassung, günstiger wird es aber bestimmt nicht.
-
Habe vor zu Norma zu wechseln (bin momentan bei Ja! Mobil). Ist mein Vorgehen soweit korrekt?
1. Starterpaket in einem Norma kaufen und die Karte aktivieren und dabei die Rufnummerportierung anwählen und die Daten eingeben.
2. Meinem aktuellen Anbieter das Dokument zum Portierungsauftrag der Rufnummer zuschicken.
3. Auf den Portierungstermin warten.
4. Nach erfolgreicher Portierung z.B. Smart S buchen.
Die Nummer muss vor der Aktivierung der Norma Karte bei Ja! Mobil zur Portierung freigegeben sein, ansonsten wird die Portierung abgelehnt.
Am besten rufst du bei der Ja! Mobil Hotline an und lässt die Freigabe setzen, danach erst die Norma Karte aktivieren.
Die Portierung wird dann etwa 1 Woche später stattfinden und erst dann die Norma Karte aktiviert.
-
Das klingt doch super, danke :top:
-
Dortmund ist genauso wie Sauerland und afaik auch Hagen eher Telekom Gebiet. Zumindest wenn man auf eine gute Abdeckung und Performance Wert legt.
Bei Vodafone gibt es 2-3 Hauptprobleme:
- Oft nur LTE800 oder nur LTE800+2600
- im Bereich über 1 GHz oft zu wenig Spektrum on Air an den Standorten
- Standorte teils zu weit auseinander. Da fehlen Füllstandorte.
Sprich es wird oft nur das gemacht was nötig ist. Wenn die bei Vodafone mal Netz ausbauen so gut wie Marketing beherrschen würden..... Dann sähe es deutlich besser aus. 
Gestern bin ich mal in eine andere Richtung gefahren, von Essen über Velbert, Heiligenhaus, Mülheim nach Ratingen.
Kann das auch dort bestätigen, sobald ich aus Essen raus war fast nur LTE800.
Erst ab dem Ortseingangsschild von Ratingen und fast in Sichtweite des Vodafone Sendeturms gab es LTE2600 und ich meine auch LTE1800 kurz gehabt zu haben.
Die Telekom hatte auf der Strecke zu 95% LTE1800, nur auf einem Stück Landstrasse, links und rechts nur Wald, war nur LTE800 vorhanden.
-
Berichte bitte was der Service antwortet und ob es mit der Portierung geklappt hat.
Ich plane ebenfalls über kurz oder lang von Edeka Smart zu Norma Connect zu portieren.