Beiträge von HavilandTuf

    Das Marstek Teil ist interessant.

    Vor allem da man es wohl auch per MQTT steuern kann.

    Für mich, mit einem Panel leider überdimensioniert.

    Ein Modell mit einer kWh für 200€

    Da könnte ich schwach werden 😁

    Selbstverständlich darf jeder ins offene Messer laufen, und jetzt investieren. Sonderlich schlau ist es dennoch nicht, denn gerade solche aktuell möglichen hohen Anfangsverluste holt man, verglichen mit einem späteren Einstieg in einem besseren Umfeld, praktisch nie wieder auf.

    Wenn man eine Maus mit 3 Jahren Lebenserwartung hat stimmt das, mit dem Anlagehorizont sollte man es sein lassen.

    Wenn man allerdings 10-20 Jahre Zeit hat, holt man mehr raus, wenn man genau zu solchen Zeitpunkten wie jetzt investiert, logisch.

    Du siehst eben nur das vermeintliche Risiko und nicht die Chance.


    Mir persönlich wäre das zu viel hin und her (und Nervenkitzel).

    Mir eigentlich auch, aber aktuell ist es ja absehbar, dass es wieder runter geht.

    Wie man gerade sehen kann, relativ schnell.

    Sind wir gleich wieder an dem Punkt vor der Verkündung der Zollpause kaufe ich wieder. ;)

    Der wahre Grund wieso Trump eingeklickt ist:

    Der Ausverkauf von US-Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit hatte schwere Unruhe ausgelöst.

    ...


    seit Montag, während die Aktienkurse ebenfalls auf breiter Front ihren Abwärtskurs weiter fortsetzten, die Renditen der Anleihen stiegen. Steigende Renditen gehen mit einem sinkenden Kurswert der Anleihe einher. Am Mittwoch stieg die Rendite kurzzeitig auf 4,47 Prozent, um später etwas nachzugeben.-.

    ...


    Eine wichtige Rolle spielten offenbar Hedgefonds, die sich viel Geld geliehen und in Staatsanleihen gesteckt hatten und nun von Kreditgebern zu Verkäufen gezwungen wurden. Generell setzten Anleger offenbar angesichts der Volatilität der Märkte auf Bargeld.


    Also erstmal die Wogen geglättet, aber natürlich ist es noch nicht vorbei:

    Zitat

    Für Überschwang allerdings ist es zu früh. Denn die 90-Tage-Frist verlängert für viele Unternehmer nur die paralysierende Unsicherheit. Dazu kommt, dass Trump seine Sympathie für Zölle nicht verloren hat. So kündigte er jetzt an, die Verkündung von Zöllen auf pharmazeutische Erzeugnissen stehe kurz bevor. Die weiter geltenden US-Zölle entsprechen überdies einer Erhöhung der effektiven Zolllast um 25 Prozent, rechnete das an der Yale-Universität angedockte Budget Lab vor.


    Ich habe gestern Abend beschlossen, die 18% Gewinn, die ich mit meinem Kauf von Montag morgen erzielt habe mitzunehmen.

    Somit hab ich dann wieder Kapital für in 90 Tagen, oder früher ;)