Beiträge von Message

    Ich dachte dabei an neue BTS in Einkaufszentren oder in der U-Bahn, dass diese vielleicht gar nicht mehr mit GMS versorgt werden? Wenn es keine "only LTE" Funkzellen gibt, dann wäre für meinen Vater auch kein LTE fähiges Handy erforderlich.

    Es passt nicht direkt zum Thema, aber ich denke hier werden sich einige Leute damit auskennen:

    Gibt es schon only LTE (5G) BTS ohne GSM Versorgung? Vielleicht als small Cell BTS in Einkaufszentren?
    Der Hintergrund ist, dass mein Vater ein altes Nokia Handy benutzt mit dem er sehr zufrieden ist, welches aber nur GSM/UMTS unterstützt. Gibt es vielleicht schon Bereiche die nur mit LTE (5G lassen wir in dem Zusammenhang mal unerwähnt) und nicht mehr mit GMS versorgt sind?

    Ich meine hier in dem Thread mal gelesen zu haben, dass man im Congstar "Prepaid wie ich will Tarif 2. Generation" auch die Messaging Flat buchen kann, wenn man für ein Datenpaket nicht genug Guthaben hat.

    Bei mir funktioniert das leider nicht. Allerdings ist das irgendwie komisch. Ich habe nur 79 Cent Guthaben auf der Congstar Prepaid Karte, unter datapass.de wird allerdings nur die 25 MB Tagesflat für 1,00 Euro angeboten. Irgendwie passt das doch nicht zusammen.

    Ich kann mir das technisch so nicht vorstellen, wie es der TE beschrieben hat. Erstmal muss bei einem Updage von 50 MBit auf 100 MBit am Hausanschluss nichts umgestellt werden und selbst wenn dies so war, warum soll dann die Internet Verbindung abbrechen? Dann müsste ja ein Wackelkontakt im Kupferkabel sein.

    Was sagt denn die Fritzbox wenn die Internet Verbindung abgebrochen ist?
    Du hast 100 MBit gebucht, welche Synchronisation hast Du in der Fritzbox?

    LIDL Connect, PENNY MOBIL, ja! mobil, Kaufland mobil; um nur einige zu nennen.

    Auf den Preis und Leistung bezogen ist Aldi Talk ganz sicher nicht schlechter als die von dir genannten Provider. Ganz im Gegenteil. Bei Lidl Connect können die meisten Kunden noch nicht mal VoLTE nutzen und an VoWLAN ist gar nicht zu denken. Die Aussage "das bessere D-Netz" war vor 10 Jahren vielleicht noch aktuell.

    Wenn Du so unzufrieden mit Aldi Talk bist, dann kannst Du doch den Provider wechseln. Die Portierungsgebühr ist doch sogar komplett weg gefallen.

    Nach einzelnen temporären Werbeaktionen würde ich niemals einen Provider auswählen. Aber auch bei Aldi Talk gab es schon ein paar Mal Werbeaktionen in Form von Bonus Datenvolumen. Deswegen kann ich deine Argumente nicht ganz nachvollziehen.

    Irgendwann wird es sicher wieder mehr Datenvolumen in den einzelnen Tarifen geben. Da kann man nur abwarten.

    Alles Andere ist reine Spekulation die einen nicht weiter bringt.

    nicht mehr konkurrenzfähige Kombi-Pakete, usw.

    Warum sind die Aldi Talk Pakete deiner Meinung nach nicht mehr konkurrenzfähig? Welche Anbieter hat denn im Prepaid Bereich bessere Tarife, mit den gleichen Leistungen und einem gleichwertig guten Service? Ich nutze zwar aktuell keine Aldi Talk Karte persönlich, aber ich finde die Tarife und den Service bei Aldi Talk sehr gut. Das O2 Netz ist in den letzten Jahren wesentlich besser geworden. Bei mir Zuhause und um Büro ist es sogar stärker als das Netz der Telekom oder Vodafone. Für mich ist Aldi Talk weiterhin ein sehr guter Prepaid Provider.