Beiträge von Fox Mulder

    Die Anforderung von Ersatzprofilen könnte ein Ziel von Hackern werden. Im Falle, dass der Hacker Zugangsdaten ausspähen und über App oder Webzugang Ersatzprofile anfordern könnten, besteht das Risiko, dass neue Esim Profile verwendet werden könnten. Insofern finde ich es gut, dass es bei GMX und Vodafone schwieriger ist, neue Profile anzufordern. Wenn dies im Fall von GMX über App oder Web ohne zusätzlichem Brief erfolgen würde, könnten neue Profile von Fremden genutzt werden. Bei der Bestellung über Telefon wird bei GMX und Vodafobe eine Authentifizierung über mehrere Daten gemacht. Vodafone versendet neue Profile zudem per Post und stellt diese erst nach der Aktivierung im Web zur Verfügung.


    Besondere Vorsicht ist bei der Speicherung von Passwörtern in Chromium basierten Browsern geboten. Google lehnt es ab, eine seit Jahren bekannte Sicherheitslücke zu schlißen. Dabei können Hacker mit Zugang zum PC den Browser anweisen alle gespeicherten Daten in den Speicher zu laden und diese somit ausspionieren.

    Aktuelle Versionen von EasyEUICC und OpenEUICC(Magisk) gibt es unter: https://github.com/hzy132/OpenEUICC_for_Magisk/releases

    Für EiotCLUB musst das Magisk Modul auf einem gerooteten Smartphone installiert werden. Damit das bereits installierte Profil sichtbar wird, muss der Developer Modus aktiviert werden. Dazu muss mehrfach in den Einstellungen auf due Version gedrückt werden. Danach kann die Option Show unfiltered Profile List aktiviert werden.

    Ich hatte in den letzten 2 Tagen Anfragen gestellt und folgende Reaktionen erhalten:


    1. Aliexpress Händler: Sind schon im Urlaub und ich soll mich nach dem Chinesischen Neujahr nochmal melden

    2. 9esim: Anfrage wurde beantwortet

    3. Estk.me: Keine Reaktion

    Ich kann das vorinstallierte Profil mindestens mit Nekoko sehen (im Cardreader). Da mit Drittanbietern eSim eher problematisch aussieht sehe ich den Adapter exklusiv als GMX Freephone Sim. Alle anderen Profile lässt sich bequem auf andere Adapter installieren. Die kostengünstigste Variante wäre dann NoName von AliExpress.

    Geht ohne root mit JMP

    DIe NoName Karte von Aliexpress verursacht die gleichen Probleme, wie 5ber.


    Ich wollte mit meiner Nachricht ausdrücken, dass es mit EasyEUICC/JMP/OpenEUICC Probleme beim Lesen von Profilen gibt, welche unabhängig vom SIM Slot oder ext. Reader auftreten.

    Es ist korrekt, dass NekokoLPA/9esim/estk.me Apps alle Profile behandeln können. Wenn ARA-M der Karte nicht unterstützt wird, dann benötigt man einen ext. Kartenleser.

    EasyLPAC zeigt diese Profile ebenfalls an.


    OpenEUICC (Root/Magisk) kann mit mehr oder weniger gravierenden Problemen sehr eingeschränkt auf Thales Karten im SIM Slot zugreifen. Das funktioniert nur, wenn das Betriebssystem ISD-R unterstützt. Anzeigen kann man installierte Profile aber das Umschalten ist schwierig oder gar nicht möglich. Wenn nur ein disabletes Profil auf der Karte ist, kann die App auf Karte nicht zugreifen.


    Der SCR3310 Kartenleser funktioniert mit Android und IOS. Unter IOS gibt es die Apps NekokoLPA und estk.me.

    Auf einem gerooteten Smartphone kann man mit OpenEUICC auf die EiotCLUB Karte zugreifen. Allerdings wir das vorinstallierte Profil nicht angezeigt. Das selbe passiert mit Open- oder EasyEUICC und dem vorinstallierten Profil auf eine estk.me Karte. Andere Apps (NekokoLPA, estk.me app, EasyLPAC) zeigen diese Profile an und können sie enablen, dieselben, löschen.

    Die EiotCLUB App kann nur auf die Karte zugreifen, wenn diese im ersten SIM Slot ist. Anderenfalls kommt die Meldung Gerät (d.h. Karte) nicht online.

    view?usp=drive_link

    view?usp=drive_link

    Der Alcor Kartenleser dürfte die HW IDs 058F:9540 haben (unter Details -> Hardware-IDs)


    Meiner meldet VID_0BDA&PID_0169&REV_6123&MI_00, scheint also auch Realtek zu sein?


    Welche Modelle sind mit Realtek 0bda:0165 bekannt? Ich finde unter dieser Bezeichnung nichts was man bestellen könnte?


    Und ist die Liste unter Android unterstützten Geräte wirklich so knapp? Ich hatte gehofft was kleines und handliches zu finden um es mitzunehmen zu können und evtl. Profile unterwegs zu beschreiben oder umzuschalten ohne einen Laptop mitschleppen zu müssen...

    Der Estk.me RED Kartenleser hat einen Realtek 0bda:0165 Chipsatz. Bei den Kartenlesern von Aliexpress weiß man leider nicht, welcher Chipsatz verbaut wurde. Außer bei den UTHAI Geräten ist es wohl Realtek. Ich hatte einen Kartenleser von Aliexpress mit Alcor Chipsatz, welcher leider Fehler bei der Kommunikation mit der Karte hatte.