Beiträge von akro

    hallo!


    Auch ich bleib bei der 3.15er nach all den Erfahrungen die ihr mit der neuen SW gemacht habt. Noch dazu funktioniert mein 6230 mit dem nokia 610 perfekt. Fürchte, dass bei einem update möglicherweise mit dem 610er auch Probleme auftreten könnten


    akro

    hallo!


    An u. Abmelden dauert ca. 5 sec. Koppeln etwas länger, da ja das Handay neu angemeldet werden muss ( 16stelliger Code muss ins Handy eingegeben werden, sonst keine Kopplung ) Telefonnummern können nur von der SIM des aktiven Benutzers an das 610er übertragen werden. Das Softwareupdate funktioniert relativ einfach: Blackbox des 610er abstecken, damit zum Updatepartner, dieser spielt die neue Software auf


    akro

    Man kann nur 1 Handy ins 610er einbuchen während des Betriebes. Ein 2ts erst, nachdem sich Benutzer1 abgemeldet hat u. Benutzer2 sich wieder angemeldet hat ( Benutzerwechsel ) mehr als 2 Handys kann man nur dann betreiben, wenn eines der beiden gekoppelten Geräte deinstalliert u. ein anders Handy gekoppelt wird.


    akro

    hallo!


    habe soeben mit der t-mobile serviceline telephoniert. das 6230 ist um 249€ bei t-mobile A ab sofort zu haben. ob es gebrandet ist oder nicht, konnte mir das serviceteam noch nicht sagen.


    grüße akro

    hallo!


    diese einstellunen von t-mobile sind exakt jene, welche ich schon vor 2 wochen vom kundendienst t-mobiles bekommen habe, welche perfekt beim 6230 u. t-mobile funktionieren.
    mfg akro

    hallo!
    meine erfahrungen mit den österr. netzbetreibern. nach 5 jahren bei a1 habe ich im dezember zu t-mobile a gewechselt. die gründe: trotz höchstem Kundenstande, höchste tarife und gebühren - siehe antworten vorhin -. bei t-mobile habe ich nun einen tarif wo ich 10cent in alle netze zu jederzeit bezahle, ist für mich wichtig, da ich wirklich zu einem bunten haufen an verschiedenen providern telefoniere. alles sehr einfach zu kontrollieren. zum netz selber kann ich mich fast nur positiv äussern. ausser im steirischen jogelland ( oststeiermark ) sind mir kaum funklöcher bekannt. das netz von a1 ist sicher ausgezeichnet aber t- mobile geht in den meisten regionen gleichgut wenn nicht besser! habe auch die beiden anderen netzbetreiber getestet ( mit wertkarten handys ) die wirklich nur auf hauptstrecken und im dichtbesiedelten gebieten zu gebrauchen sind. zu den hotlines. auch hier sind unangefochten a1 u. t-mobile einsame spitze. als ich mein 6230 bekam, hatte sowohl a1 als auch t-mobile kein problem, trotz fehlender parameter mir kompitent die einstellungen für gprs, als auch mms, mitzuteilen, was die andern netzbetreiber nicht konnten oder wollten, da sie diese handys noch nicht im angebot haben und zuerst testen müssen. ( auch t-mobile hatte es noch nicht im angebot, aber ein techniker zu dem ich verbunden wurde half perfekt ) mein resümee nach 4 monaten t-mobile - ich würde wieder bei diesem provider einen vertrag abschliesen. jetzt würde ich den relex tarif wählen wo man von t-mobile zu t-mobile u. ins festnetz gratis ( 2000 min/monat ) telefonieren kann


    mfg akro

    mms


    hallo tom007


    Ja ich kann ohne probleme, ausser e-mail, welches ich aber nicht konfiguriert habe, mms sowie das internet via t-zones benützen habe mir aber alle einstellungen mühsamst selbst herausgesucht u. installiert, da t-mobil österreich mit dem 6230 überfordert war oder noch ist. aber immerhin kennen sie das gerät u. helfen einem wo sie nur können. das gerät selber habe ich im mediamarkt wr. neustadt als freies handy ohne vertrag gekauft ( ist ein fabel von mir....) (€ 469)
    lg akro