Beiträge von schnegge

    Ich habe mir obigen BT-Dongle zugelegt, um so von meinem Notebook aus auf das p800 zuzugreifen. Leider bekomme ich von der BT-Software keinen dauerhaften Connect hin. Kennt jemand dieses Teil und kann mir vielleicht ein paar Tips geben? OT: Außerdem habe ich noch folgende Frage: Wie kann ich der Sync-Software beibringen, dass Lotus Notes auf meinem Rechner installiert ist, es ist nämlich definitiv installiert, ist aber bei den Synceinstellungen nicht auswählbar. Vielen Dank schon einmal!


    Gruß Jörg

    Kann schon jemand etwas dazu sagen, ob es dann auch eine ISDN-Anlage geben wird, die auch die Features hat die die analogen Basisstationen zum Teil bieten? Ich meine z.B. LCR oder Sprachwahl oder das "abspielen" der Sprachmuster als Klingelton. Ich dachte immer, dass die ISDN-Anlagen zu den Top-Produkten einer Serie gehören. Ok, die 4175 bietet schon einiges, aber mein Wunsch wäre eine Anlage, die alles kann was auch die analogen können? Von mir aus darf sie dann auch noch etwas teurer sein.


    Gruß Jörg

    Ich habe es schon einmal in einem anderem Beitrag probiert, aber leider keine Antwort bekommen, deshalb versuche ich es nochmal auf diesem Weg. Also, wie fast alle P800-Besitzer hier im Forum, bin ich begeistert von dem Teil. Leider habe ich trotzdem ein entscheidendes Problem damit:
    Ich habe einen e-plus-Vertrag der über meinen Arbeitgeber läuft, auf die entsprechende SIM ist eine zweite Nummer aufgeschaltet, die ich für private Gespräche nutze. Damit das Ganze funktioniert, muss das Gerät das unterstützen. Bei SonyEricsson nennt sich das ALS (Alternate Line Service). Mein P800 scheint dies leider nicht zu unterstützen :confused:. Weiß einer von Euch vielleicht ob sich das noch freischalten läßt oder in irgend einer Weise auf dem P800 zum laufen zu bringen ist? Ich hoffe jemand kann mir helfen, vielen Dank schon einmal!

    Hilfe! P800 unterstützt keine SIM mit 2. Rufnummer!?


    Hallo erstmal,


    seit gestern bin ich stolzer Besitzer besagten Gerätes, Dank (siehe Werbeforum:top: ), echt ein super Teil:) . Aber leider auch schon das erste Riesenproblem: Ich habe einen Vertrag bei E-Plus (OK, selber schuld) bei dem zu der "normalen" Geschäftsnummer noch eine zweite private Nummer geschaltet ist (ich vergesse leider immer wieder die offizielle Bezeichnung dafür). Das Ganze kann aber nur genutzt werden, wenn das Gerät dieses unterstützt. Bisher hatte ich immer Siemens, bei denen war das kein Problem. Vor einiger Zeit hatte ich im Forum schon mal gefragt, ob jeman schon wisse, ob das P800 das auch unterstützen würde. Da war das Gerät ja noch gar nicht verfügbar, aber ich bekam trotzdem die Antwort, dass zumindest die letzten Modelle von Ericsson diesen Dienst unterstützen (im Handbuch des T68i ist glaube ich beim Einstellen der Klingeltöne auch etwas davon zu lesen). Stecke ich nun besagte SIM ins P800 gibt es leider keine Möglichkeit die "zweite" Rufnummer für abgehende Gespräche einzustellen, und wenn ich diese Nummer anrufe, bekomme ich die Meldung "Dienst momentan nicht aktiviert" (oder so ähnlich). Im englischen Handbuch konnte ich leider auch nichts dazu finden (falls noch mal jemand einen Link zum deutschen Handbuch "zur Hand" hat, bitte per PN an mich, mit der Suche bin ich leider nicht weitergekommen). So jetzt hab ich ausführlich mein Leid geklagt, gibt es noch irgendwie Hoffnung für mich, oder muss ich einen neuen Vertrag abschließen? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!


    Gruß schnegge

    PrivateLine mit P800 ?


    Hallo Forum !


    Verfolge diesem Thread mit großem Interesse und hoffe auf baldiges Erscheinen des P800, da es nach den mir bisher bekannten Informationen das absolute Megateil, mit den Features, die ich bisher noch vermisst habe und noch einige dazu. Eine Frage hätte ich da noch: Ich habe von meiner Firma eine E-Plus-Karte, auf die neben der Firmennummer noch eine zweite Nummer zur privaten Nutzung geschaltet ist, ich glaube das Ganze nennt sich "PrivateLine", um diese Nummer auch für abgehende Gespräche nutzen zu können, muss das Gerät diese Funktion unterstützen. Die aktuellen Siemens können dies, bei Nokias läßt sich die Funktion zumindest freischalten, wenn dies nicht sowieso schon der Fall ist, die Frage ist nun kann das P800 dies auch ?
    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.


    Gruß Jörg