Beiträge von siegenlester

    Hab gestern als Altkunden den Tarif auch angeboten bekommen und auch angenommen, da er sich für mich durchaus lohnt: habe bislang einen Alt-T&M 200 Web Code 25 und überschreite diesen fast regelmäßig um im Schnitt ca. 5 Euro Zusatzverbrauch. Mit dem 500er zahl ich also effektiv im Monat rund 5-6 Euro mehr als bislang, habe aber dafür fast die 2,5-fache Inklusivleistung - und damit bei meinem Verbrauch dann wirklich gedeckelte Sicherheit und noch eine Menge Luft nach oben, so dass ich mich nicht mehr wie bislang gegen Monatsende immer zurückhalten muss wenns ums Telefonieren oder SMS-Schreiben geht.


    Nur eine Frage, über die ich mir gestern natürlich keine Gedanken gemacht habe weil ich diese Anmerkung erst hier im Forum erfahren habe: Wie sieht es mit den Provisionen bei Verlängerung aus?? Habe mir bislang jedes Jahr den Vertrag bei Obocom gegen Auszahlung einer ordentlichen Provision verlängern lassen und bin jetzt etwas irritiert ob das bei der nächsten anstehenden Verlängerung sich dann nicht doch zu einem finanziellen Nachteil auswirkt der den Tarif wieder deutlich unattraktiver wirken lässt.

    Zwei Wochen sind sicherlich nicht normal. Ich hab in den vergangenen 8 Jahren schon häufiger bei E+ Telefone tauschen lassen, aber im allerlängsten Fall hat das aml eine Woche gedauert. Du solltest dich in jedem Fall von dir aus bei der Hotline melden und nachfragen ob das Gerät dort überhaupt angekommen ist, dann hast du in jedem Fall Klarheit (Die Post brauch ganz sicher keine zwei Wochen)


    Ansonsten Tip fürs nächste Mal: Am sichersten und eigentlich auch einfachsten ist es, einen solchen Tausch bzw. Reperaturauftrag direkt in einem E+-Shop durchführen zu lassen.

    Hat schon jemand den Opera Mini - Browser auf dem Motorola SLVR L7 oder (weil ja wohl größtenteils identisch auf dem RAZR) zum laufen gebracht??


    Ich kann Opera zwar problemlos installieren und er läuft auch Prima - aber ich komme leider nichts ins Netz, denn Opera versucht immer mit Hilfe des WAP-APN von E+ aufs Internet zuzugreifen und mit dem kommt er natürlich nicht rein, da E+ wiederrum einen Internetbrowser nicht über WAP laufen lässt.


    Leider kann ich dem SLVR nicht begreiflich machen, mit Opera bzw. generell bei Java-Anwendungen nicht den WAP-APN sondern den Internet-APN zu nutzen (der ja auch durch den Emailclient genutzt wird und somit definitiv vorhanden sind) oder bin ich einfach zu blöd dazu??

    Zitat

    Original geschrieben von Holda
    Wenn die Prof.-Tarife tatsächlich ausgemustert werden, dann hat eplus für Geschäftskunden quasi kein Angebot mehr außer Base.
    :top:


    Doch. Denn die Professional-Tarife werden nur für Privatkunden gestrichen, für Geschäftskunden werden die Prof-Tarife weiterhin angeboten, Teltarif z.B. hat seine Meldung inzwischen dementsprechend korrigiert.

    Soweit ich das verstanden habe, geht es im Moment zwingend nur mit einem IMAP-fähigen Mail-Account von 1&1, GMX oder web.de??


    Bei GMX gibt es in der Freemailervariante gar keinen IMAP-Zugang, der ist erst ab ProfilMail integriert und das kostet 2,99 Euro im Monat. 1&1 selbst bietet wohl auch nichts kostenloses an, gibts wenigstens von web.de IMAP für "lau" oder existieren die 9,99 Euro Grundkosten im Monat nur auf dem Papier und ich hab in jedemfall noch zusätzliche Kosten für den Mailaccount am Hals?


    PS: Nur weil das 1&1-Gerät eine andere Funktionsvielfalt hat als der "Ogo" braucht es noch lange kein anderes Betriebssystem. Das ist sogar eher unwarscheinlich, denn der Aufwand dafür wäre viel zu groß. Viel eher wird es das selbe BS sein dass aber die Möglichkeit für den jeweiligen Anbieter bietet, die entsprechenden Funktionen bzw. Software nach seinem belieben zu aktivieren und zu installieren oder eben auch nicht. Bei swisscom ist dann halt der Browser nicht installiert oder aktiviert, bei 1&1 eben der Messenger. Der IM-Sensor macht dann im übrigen natürlich keinen Sinn mehr.

    @virusK


    Ehe jetzt ein Mißverständniss aufkommt. Ich meinte mit "keine Gegenleistung" nicht dich sondern deinen Tauschpartner und bezog mich insofern auf den Beitrag über dem meinigen.


    Dass deinerseits alles in Ordnung gelaufen ist steht denke ich ausser Frage. Ich würde mir an deiner Stelle über den Vorgang keine großen Gedanken mehr machen: Dein Tauschpartner verzichtet ja offenbar plötzlich freiwillig auf jede Gegenleistung, und die reine menschliche Güte wird das wohl kaum sein die ihn zu diesem Schritt bewogen hat.

    Warum sollte er noch Gegenleistungen haben wollen? Was da passiert ist haben etliche doch schon von Beginn des Threads an vermutet und spätestens nach der Aussage des Tauschpartners, "für ihn hätte sich die Sache erledigt und der andere könne sein Telefon behalten" liegt die Angelegenheit doch ohnehin auf der Hand. Oder hats immer noch einer nicht verstanden??

    Nein. Das Problem taucht seit neuestem offenbar immer, überall und bei jedem auf - ich hab noch nirgendwo eine Lösung gefunden. Mit dem WAP-APN hat es jedenfalls nichts zu tun, einen solchen habe ich in meinem Gerät nichtmal einprogrammiert. Ich nutze den ganz normalen HTTP-APN (Internet-APN) von E-Plus, den ich auch für den Browser und für den POP/IMAP-Mailclienten sowie alle möglichen anderen Programme mit Internetzugriff nutze. Der Fehler scheint bei ICQ selbst zu liegen.


    Einzig bekannte Lösung: Statt ICQ AIM für Palm (http://www.aol.co.uk/aim/palm/) nutzen und sich mit den ICQ-Logindaten einloggen - funktioniert problemlos. Die Programme sind zudem nahezu identisch.

    Dafür werden die Volumentarife bei E+ aber im Gegensatz zur Konkurrenz auch Kilobyte genau abgerechnet. Das macht - im Gegensatz zur z.B. 100KB-Einheit die jetzt leider auch o2 eingeführt hat einen weitaus größeren Unterschied aus, als so mancher glaubt. Offengestanden möchte ich für meine 10 Euro auch lieber 10MB kilobytegenau behalten statt 30 MB haben die mir in 100KB-Blöcken abgezogen werden. In der Praxis kann ich damit nämlich keineswegs viel mehr machen.

    [QUOTE] Original geschrieben von plantagoo
    Ansonsten gebe ich Dir recht: Meine Meinung beruht auf Mutmassungen - da ich aber das Dahinsiechen von Palm schon lange beobachte und auch vorausgesagt habe, denke ich das es so kommen wird... ;) :D


    Ach, du meinst dieses dahinsiechen von einer Umsatzsteigerung zur nächsten mit von Quartal zu Quartal bessern Verkaufs-, Umsatz-, und sonstigen -Zahlen?