Beiträge von BRAINs

    Zitat

    Original geschrieben von magnum
    Nein nicht jedes anstecken ist ein Ladezyklus sondern jedes volle laden. Ob du den akku 5x zu je 20% oder 1x zu 100 % lädst ist dabei egal. Ansonsten wäre jeder Notebookakku nach 3 Monaten defekt.


    genau, sehr kurzes laden wie hat der akku sogar viel lieber als einmal leer vollgeladen zu werden. bei vielen notebooks ist das schädliche für den akku nicht ein häufiges geladen werden sondern die hitze!

    Re: K750i Akkuladen übers Datenkabel ?


    Zitat

    Original geschrieben von DiamondX
    Hi, ist ja schön, dass man seinen Akku übers Datenkabel laden kann, aber kann man das auch ausschalten ? Hab keinen Bock daduch meinen Akku kaputt zu machen, gerade in der Anfangsphase ist Akkutraining wichtig, d.h. Leermachen bis zum Schluss und dann erst laden und nicht zwischendrin immer mal....


    moderne li-ion akkus brauchen kein training mehr. beim ersten mal ohne unterbrechung vollladen und gut ist. danach kann man zwischenladen wie man will. alle anderen empfehlungen wie immer leermachen etc. sind längst überholte weisheiten! ich pflege nie irgendwelche handy- oder pda-akkus. die werden geladen wie's kommt und lassen mich aber bei bedarf trotzdem nicht im stich. diese akkus sind doch keine rohen eier mehr. memoryeffekt gibts keinen und die alterung von diesen akkus ist auch durch "pflege" unaufhaltsam, also bloß nicht so viele gedanken machen ;)


    siehe auch hier http://www.batteryuniversity.com

    Zitat

    Original geschrieben von yox
    Ich glaube den gabs noch nicht ;)


    Beim Laden muss ich das Kabel immer ca. 3 -5 x einstecken bevor sich überhaupt etwas tut.Warten wie bei manchen Geräten,bevor das Laden anfängt,nutzt auch nix.


    wie lange haste denn gewartet? laut anleitung kanns bis zu 30 minuten dauern ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Johnny13
    Also bin ich hier der einzige dem es auffällt dass das K750i irgendwie noch komplett unausgereift ist ? :rolleyes: oder meinen es nochmehr ?


    unausgereift find ich das teil ganz und gar nicht. ich hatte vorher ein nokia 6230i und dieses jetzt nach nur 4 wochen wieder verkauft. DAS war ein unausgereiftes handy und der grund mich von nokia nach jahrelanger treue zu trennen. dieses ding hätte ich jeden tag an die wand klatschen können, gegenüber seinem vorgänger hat dieses telefon fast ausschließlich verschlimmbesserungen, bei vielen von mir ständig benutzten funktionen mußte ich damit sogar abstriche machen, weil gewisse dinge einfach eingespart wurden. jetzt habe ich das k750i und bin rundum zufrieden. bugs konnte ich bisher keine feststellen, alles läuft wie es sein soll, eingefroren ist es bislang auch nicht. muß mich nur noch an die für mich doch recht neue menüführung gewöhnen, aber ich weiß jetzt schon, daß ich dieses telefon sicher sehr lange behalten werde. top teil :)


    sorry für's OT

    Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Die Syncronisation mit Outlook 2003 geht problemlos. Es werden alle Felder korrekt übertragen.


    das kann ich so nicht bestätigen! die adresse zum beispiel wird nur übertragen, wenn sie unter "geschäftlich" steht. ist das nicht der fall, dann landet im handy gar nix. außerdem werden nicht alle telefonnummern übertragen, zum beispiel wenn ein kontakt mehr als eine handynummer hat. da hat SE nachholebedarf, das ganze funktionierte mit nokia besser! hier bin ich etwas enttäuscht. ich hab keine lust die privatadressen jetzt alle nochmal neu unter geschäftsadressen zu speichern, nur damit sie auch ins handy übertragen werden :flop:

    Zitat

    Original geschrieben von herr_domenic
    wähle ich einen mp3 track( in diesem fall ~5 mb), der auf meiner 512mmc karte liegt als rufton, so ertönt bei einem eingehenden anruf der nokia tune!


    das alte problem, was auch beim nicht-i schon so war, das telefon ist sehr wählerisch, was speicherkarten angeht. bei einer 256er extrememory wars auch so wie von dir beschrieben, nur mit ner 128er sandisk funktionierte es. aber wenn mp3 player etc funktioniert, dann mach doch den rufton einfach in den internen speicher, der ist ja zum glück groß genug.

    Zitat

    Original geschrieben von MrPunisher
    Hi, kann Dich schon irgendwie verstehen, aber die Qualität eines Fotos hängt leider nicht von der Auflösung (6230i -> 1.3 MP (1280x1024) ; 6230 -> VGA (640x480) ab, sondern von der verbauten Optik der DigiCam ab. Ist halt nen Handy und kein Fotoapparat.


    da hast du schon recht, und ich erwarte da auch nicht die gleiche quali wie bei nem fotoapparat, aber eine qualitätsverbesserung gegenüber dem 6230 schon und da gibts aber leider keine. ne höhere auflösung kann ich auch mit nem grafikprogramm errechnen lassen. die fotos vom i sind extrem unscharf und verrauscht und sehen keinen deut besser aus als die mit dem "ohne i" geknippsten. da komme ich mir schon irgendwie verarscht vor. auf dem handydisplay betrachtet sind sie ja okay, aber da reicht auch ne vga-cam.


    achja, die blaue schutzfolie vor der linse habe ich natürlich entfernt ;)


    es ging mir bei meiner beurteilung der qualität nicht um videos sondern um normale fotos. und da kann ich gegenüber der alten vga-kamera des 6230 keine qualitätsverbesserung feststellen. ich find die bilder eher sogar noch schlechter ...

    Zitat

    Original geschrieben von Fockx
    Und wer sich über die Tastensymbole des MP3 Players aufregt und dann mit "Arroganz" eines Konzerns argumentiert... naja.. :rolleyes:


    Beeinträchtigt das etwa die Funktion des Handys? Wohl kaum..


    wenn die beschriftung der handy-tastatur auch total schief wäre, dann würdest du es also trotzdem kaufen, weil das die funktion ja nicht beeinträchtigt? oder das display schief eingebaut, wäre kein problem für dich, oder? schließlich beeinträchtigt das nicht die funktion ...


    Zitat

    Original geschrieben von Fockx
    Der genannte SMS "Bug" wie ihn alle nennen wird es wohl Zeit sich damit anzufreunden, da ich bereits geschrieben habe, dass Motorola das genauso macht. Wenn es sich dabei wieder um eine neue Art von Standard handelt.. ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber solche Dinge hättest du bei diversen Herstellern, und sei es nur, dass du Sonerzeichen auf anderen Tasten hast. Außerdem, nach dem gesetzten Punkt "." einfach ein Leerzeichen lassen, und alles ist wie gewohnt.


    auch ne tolle argumentation. weil das bei motorola auch so ist ist es natürlich völlig selbstverständlich eine bewährte sache mal eben zu ändern, auch wenn es dadurch umständlicher wird - klar!


    dabei fällt mir ein: das neue "feature" jeden einzelnen übertragungsbericht löschen zu müssen, statt wie bisher auch alle gleichzeitig zu löschen zu können ist wohl auch ein neuer, natürlich besserer standart, an den wir uns eben gewöhnen müssen, die anderen hersteller ziehen sicher nach :rolleyes:

    standartmäßig werden videos im ordner "videoclips" und bilder unter "fotos" gespeichert. wenn ich aber die einstellung "bilder speichern in" auf einen eigenen ordner zum beispiel einen auf der speicherkarte einstelle, dann landen auch die videos darin. kann man das wirklich nicht gestrennt einstellen oder hab ich da was übersehen?


    außerdem find ich die qualität der kamera (nett ausgedrückt) äußerst bescheiden. ich muß die bilder am ende auf 640x480 runterrechnen, damit sie auf dem pc wenigstens einigermaßen gut aussehen. damit wäre der vorteil der megapixel-cam gegenüber dem 6230 ohne i auch schon wieder quasi nicht mehr vorhanden!