Beiträge von gavelis

    Im Mietwagen in den USA hatten wir ein sogenanntes Hertz-Neverlost-Navi (in "Fachkreisen" auch Everlost genannt :D ;) ). Da kam die Abbiegemeldung nicht per Sprache sondern nur als "dumdum"-Ton. Das war extrem gewöhnungsbedürftig; insbesondere, wenn man in einem neuen, unbekannten Land ankommt und sich in einem unbekannten Auto mit Meilen statt km etc. zurechtfinden muss. Wahrscheinlich wäre das Werksnavi im Escalade intuitiver gewesen aber Autovermietungen behalten ja immer die DVDs ein, dass man es leider nicht nutzen kann. Da war ich froh, dass ich mir für meinen Tomtom Navigator im Handy noch die USA-Map gekauft hab.


    Wobei die Situation hier sicherlich anders ist: Die Google Maps kennt man ja schon. Die Sprache etc. ist einem vertraut. Da kann man sich recht schnell an sowas gewöhnen.


    Wobei meine Frau ja schon Probleme hat, "demnächst links abbiegen" und "in 300m abbiegen" auseinanderzuhalten. Diese "Navi-Sprache" muss man auch erstmal lernen.


    PS: Ich will endlich auch Android haben. Los Dell, bietet endlich das Streak in DE an ;)

    Ich bin froh, zu Tchibo gewechselt zu haben, obwohl auch ich ein Verfechter der "Betreiber-Verträge sind besser"-Theorie war. Aber besonders toll finde ich die Laufzeit.


    Tchibo hat die Bedürfnisse vieler erkannt und arbeitet entgegen dem Trend mit einer sehr kurzen Laufzeit. Als gebrandmarkter 1&1-Kunde, der nach seinen 2 Jahren erstmal online kündigen, dann die Hotline anrufen muss, damit diese das "Formular" freischalten, welches man dann unterschrieben zurückfaxen muss. Alternativ kann man sich auch gerne ein weiteres Jahr an 1&1 fesseln lassen und als Bestandskunde wie Dreck behandelt werden.


    Bei Tchibo kann man die Flat sogar einfach per SMS kündigen und der normale Vertrag kann (wenn mans wünscht) weiterlaufen.


    Mit der Hotline habe ich heute auch gute Erfahrungen gemacht. Ich habe MNP meiner e+-Nummer beantragt. Da aber seit 2 Tagen die e+-Sim tot ist und auf der Nummer "Kein Anluss unter dieser Nummer" kommt, hab ich bei der Hotline nachgefragt. Ja, Antrag liegt vor, wird am 17. geschaltet.


    Sollte es demnächst was besseres für mich geben, werde ich mich mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge von Tchibo verabschieden. Aber aktuell ist der Vertrag für mich perfekt und ich bleibe gerne Kunde aus Überzeugung und wegen guter Produkte - und nicht weil man mich zwingt... ;)


    edit: In Zeiten, wo NB mittlerweile bis zu 10€/Monat Aufschlag für ein Handy zum Mondpreis haben wollen, kaufe ich die Technik um die Sim lieber ohne Bindung für vergleichbar dünnes Geld über Preisvergleiche...

    Das Problem ist, dass VF noch irgendwie Probleme mit den E-Series hat. Ich habs beim Kollegen (E61 + BES) eingerichtet und alles funktioniert wunderbar, nur das Senden nicht. Laut VF kommt der für VF funktionierende Client "bald". (Wobei die BB-Software auf der Nokia-Businesshomepage wirklich fürs E61 ist).

    Ich installiere hin und wieder mal Software, um sie auszuprobieren etc...


    Als S60-Neuling weiss ich mittlerweile, dass ich auf der MMC meines E60 ein Backup des Handyspeichers speichern und zurückspielen kann.


    Das Problem ist nur, dass es nach dem zurückspielen nicht so aussieht, wie ich es gespeichert hatte. Ich dachte bis jetzt, dass quasi ein "Image" (wie beim PC mit Ghost) erstellt wird.


    Wie ist denn die beste Möglichkeit, sein System sauber zu halten, ohne ständig einen Reset zu machen und die Einstellungen zu verlieren?


    thx
    martin

    Ich kenn den Client vom 6280 zwar nicht, aber beim E60 hab ich auch mein Imap eingerichtet und frage mich, wie man an die Unterordner kommt. Abonnieren kann ich sie, aber das wars. Mails löscht er anständig (imap-mäßig)...