Beiträge von Schach!

    Hallo Zusammen!


    Ich will mir ein Klapphandy zulegen und schwanke zwischen zwei Motos, nämlich zwischen Krzr K3 und Maxx V6. Wichtig sind mir vor allem Empfang und Sprachqualität. Gibt es diesbezüglich zwischen beiden Modellen Unterschiede / Erfahrungen? Welches würdet ihr empfehlen?


    Danke für eure Tipps!
    Jo

    Mit *100*1# wird im Click auch immer noch das Ende der Phone Time angezeigt. Also für den Click doch keine Aufhebung und weiterhin 92 Tage?! :confused:


    Sehe grad, dass beim Fried ebenfalls noch 92 Tage Phone Time angezeigt werden. :flop: Hoffen wir mal, dass es nur an der Systemumstellung liegt und / oder ein Aprilscherz ist...

    Zitat


    ccf24 schrieb:
    telefoniere sehr viel mit D1 ... im RAUM KO/NR die Sprachqualität ztw ziemlich mies ist und Gespräche öfters unterbrochen werden. Dagegen in den Abendstunden gibt es diese Probleme fast gar nicht. ... Erfahrungen der anderen Netze kann ich nicht wiedergeben da alle Bekannte und so ausschließlich D1 nutzen. Würde mich mal interessieren wie D2 und die E-Netze hier abschneiden.


    D2: im Raum NR / WW nicht ganz so gut abgedeckt wie D1, z.B. kleinere Funklöcher, wenn man von NR hoch in den Westerwald fährt; Sprachquali dafür super (nach meinem subjektiven Eindruck sogar die beste im Vergleich zwischen D1, D2 und E+); Verbindungsaufbauprobleme selten, aber kommt auch vor.


    E+: etwas mehr Funklöcher, teilweise sogar entlang der A 3 (ärgerlich und lästig); Sprachquali dafür meistens super (manchmal allerdings Echo, was aber idR weg ist, wenn ich auflege und nochmal anrufe); Verbindungsaufbau im Raum KO/NR bei mir bislang immer ohne Probleme; kenne aber auch die beschriebenen Probleme aus dem Raum Berlin im UMTS-Netz, ferner manchmal (aber selten) auch in Köln.

    Zitat

    wenn merkt ihr eigentlich mal, dass Netzbetrieb und Kundenverwaltung nicht umsonst zu haben sind? Wenn du so wenig telefonierst, dass du mit der Xtra Click nicht klarkommst, dann brauchst du so günstige Tarife doch auch gar nicht, dann tut es doch auch eine normale Xtra Karte mit längerer Laufzeit...


    Also "umsonst" wären Netzbetrieb und Kundenverwaltung beim Click auch bei unbegrenzter Guthabengültigkeit nicht. Im Gegenteil: erstens ist das Guthaben schon vorausbezahlt, und zweitens sind die Gespräche / sms beim Xtra selbst netzintern mit 5ct nicht "umsonst" (und netzextern erst recht nicht) . Dass sich ein solcher Tarif auch bei unbegrenzter Guthabengültigkeit für den Betreiber rechnet, beweist Vodafone mit ihrem Compact. Die machen das nämlich bestimmt nicht, weil es umsonst wäre! :D


    Im Übrigen ist es m.E. unzulässig, mit dem Slogan "Kein monatlicher Grundpreis und keine Vertragsbindung" zu werben, wenn versteckt dann doch ein Mindetumsatz untergejubelt wird! :flop: Aber das Thema hatten wir ja schon öfter...

    Das beste "Sonderangebot" von Xtra wäre es, wenn sie bei Click endlich die 92-Tage-PhoneTime-Begrenzung fallen lassen würden! In dieser Hinsicht ist diesmal sogar Vodafone mit ihrem Compact mal weiter! Aber bei T-Mob wird noch nachgedacht... und sie denken, und denken... :D

    Wenigstens eine Rechnung-online könnte es ja schon sein! Da sonst alle TK-Unternehmen die Kunden zur Umstellung auf "online-Sebstverwaltung" bewegen wollen, wird das ja wohl betriebswirtschaftlich günstiger sein als die Papier-Fremdverwaltung. Daher müsste doch eigentlich gerade BASE daran interessiert sein... :confused: Dass online-Service auch bei "no frills" geht - sogar sehr komfortabel -, beweist Simyo gleichsam im eigenen Haus! Na ja, vielleicht kommt ja noch was.