-
Wenn man ein Handy hat (z.B. Sonyericsson) wo man für Java-Programme auch einen Proxy konfigurieren kann geht auch Opera mini, man muß ihn aber in den Einstellungen von Socks auf http umstellen.
Internet läuft mit Edeka nur über data.access.de und den Proxy 139.7.29.1 und für MMS braucht man event.vodafone.de.
-
Ob diese Navigation überhaupt funtioniert oder an dem zwangsweise zu nutzenden Proxy scheitert weiß ich nicht.
Auslandsnutzung ist generell sehr teuer, für kleinere Sachen wie Mailcheck oder ein Blick in Google Maps im EU-Ausland nehme ich immer Simyo, die sind beim Datanroaming etwas günstiger als die D-Netz Anbieter.
-
Zitat
Original geschrieben von puntoamigo Ich fürchte t-mobile hat zu lange geschlafen....
Das sehe ich auch so. Inzwischen ist Eplus bei uns (westlich von Halle/Saale) das Netz mit der besten GSM-Versorgung und D2 das am besten ausgebaute UMTS-Netz. O2 hat zwar ausgebaut, ich kenne aber einige Leute die nun nach der Roaming-Abschaltung dort weg wollen oder weg sind weil sie an wichtigen Stellen kein Netz mehr haben.
-
Der Harz und Eplus waren immer schon eine ungeeignete Kombination. Allerdings dachte ich Eplus hat inzwischen was getan!
-
Soll wohl laut Hotline kostenlos weiterlaufen bis Freenet die Ports freigegeben hat. Eine so schwammige Formulierung, bei der man täglich mit der vollständigen Abschaltung des heimischen Internet rechnen muß halte ich zwar für unzumutbar, aber eine Klage bringt mich auch nicht weiter sondern verschlimmert die Situation nur noch.
Jedenfalls habe ich schon mal einen Surfstick bereitgelegt, zum Glück gibts hier mittlerweile auch schnelles UMTS.
-
D1 hat bei uns neuerdings seine GSM-Station neben der Telekom-Vermittlungsstelle um UMTS/HSPA erweitert. Leider reicht UMTS genau dort nicht hin, wo auch DSL wegen der Entfernung zur Vst. nicht mehr geht.
Vielleicht werden mit dem neuen Sender wenigstens die Vodafone-Standorte entlastet, die decken nämlich die DSL-Lücken etwas besser ab. Die anderen Betreiber schlafen leider noch.
-
wovon sprichst Du? :confused:
-
Ich kann MMS und Internet nutzen, habe aber die Edeka-Hotline noch nie angerufen 
-
Nach einer EU-Verordnung haben bedingte Umleitungen zur eigenen Mailbox EU-weit kostenlos zu sein.
Außerhalb der EU dürfte es teuer werden, also ein Eingehendes Roaming-Gespräch plus ein Gespräch nach Deutschland.
-
Zitat
Original geschrieben von AbuLeel
Also Guthaben aufladen per Kreditkarte oder Lastschrift geht erst dann, wenn man einmalig 15€ per Überweisung bezahlt hat.
Das stimmt für Lastschrift, aber nicht für Kreditkarte.