Moin, richtig, der Luxus einer ZV ist mir nicht vergönnt
Beiträge von caoz
-
-
30€ kosten ja schon fast die Kennzeichen.
Moin, die Schilder haben 12€ und die Anmeldung inkl. Wunschkennzeichen ca. 40€ gekostet. Gedauert hat die Prozedur 35Min. inkl. Spaziergang zum Schildermacher und zurück. greetz. P.S. Hab zwar erst 500km auf der Uhr, aber bisher habe ich es noch nicht bereut ;). Bisherige Probleme habe ich mit dem Radio und meinen 32GB-USBStick und ich vergesse doch desöfteren, jede Tür abzuschließen. -
@pihein So ganz genau weiß ich das nicht mehr, da ich bei Vertragsabschluss auch fiktiv ein Handy mit gekauft hatte, der Händler mir aber statt dessen eine Auszahlung gegeben hatte. Laut O2Rechnung habe ich bisher folgendes gezahlt:
25,2016 € -8,4034 €. (Hardwarerabatt)
16,7982 €
3,1917 €. (Märchensteuer)
gesamt 19,99 €
[USER="105685"]vodafrank[/USER] Danke für das Angebot :-). Ich sehe schon, ich muss mir zumindest mal das Wissen über die neuen Tarife aneignen und komme dann ggf. auf Dich zurück :-).
-
Moin,
[tr]
gestern wurde ich von der Kundenrückgewinnung angerufen und habe einer VVL zu den folgenden Konditionen zugestimmt: [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
[td]O2 Free 15
[/td]
[/tr]
[TD="align: right"]29,99 €[/TD]
[tr]
[td]Inklusiv Datenvolumen 15 GB
[/td]
[/tr]
[TD="align: right"]0 €[/TD]
[tr]
[/tr]
[TD="colspan: 2"] [/TD]
[tr]
[td]Roaming Basic
[/td]
[/tr]
[TD="align: right"]0 €[/TD]
[tr]
[/tr]
[TD="colspan: 2"] [/TD]
[tr]
[td]Berechtigung Sky Supersport Ticket bei O2
[/td]
[/tr]
[TD="align: right"]0 €[/TD]
[tr]
[/tr]
[TD="colspan: 2"] [/TD]
[tr]
[td]Rabatt auf Aktivierungsgebühr
[/td]
[/tr]
[TD="align: right"] [/TD]
[tr]
[/tr]
[TD="colspan: 2"] [/TD]
[tr]
[td]24 Monate 12,- Rabatt auf die Grundgebühr
[/td]
[/tr]
[TD="align: right"]-12,00 €[/TD]
[tr]
[/tr]
[TD="colspan: 2"] [/TD]
[tr]
[td]Monatlicher Gesamtpreis
[/td]
[/tr]
[TD="align: right"]17,99 €[/TD]
[/TABLE]Ich habe nicht verhandelt o.Ä., wollte mich eigentlich auch lösen, aber naja ;). Da ich mich gerade nicht mehr wirklich mit Tarifen auseinander setze, habe ich kein Bauchgefühl mehr, ob das passt. Denkt Ihr, das ich noch mehr Verhandlungsspielraum bei gleichen Konditionen hätte. Eigentlich würden mir auch 5GB reichen, aber naja, zuviel schadet ja nicht *g*.
greetz
caoz -
Moin, der Spacestar ist es geworden. Neben dem Preis sprach auch das zwei Kilometer entfernte Autohaus mit eigener Werkstatt mich an, wo ich, obwohl ich nicht viel Umsatz generieren werde ich mich gut informiert fühlte. Da habe ich in anderen Autohäusern schon andere Erfahrungen gemacht. Bzgl. der Anmeldung muss ich mich wohl mal über die anfallenden Kosten informieren, ging intuitiv von 30-40€ aus. Viel. gebe ich das dann doch an den Dienstleister ab, auf mein Auto muss ich eh noch einige Zeit warten.
-
ja, grundsätzlich gebe ich Dir völlig recht. Aber meine Sparsamkeit hat gesiegt, es wird sich zeigen ob es die richtige Entscheidung war. Habe die Kiste nun bestellt, und da ich natürlich konsequent inkonsequent bin, habe ich mir das Pionieerradio + Ganzjahresreifen gleich mitbestellt. Dafür aber melde ich mir den selber an, und zahle dafür keine 120€ ;). In Summe nun 7520€ inkl. Überführung, Märchensteuer, Multifunktionsradio und Freisprecheinrichtung + Ganzjahresreifen + Fußmatten und Verbandtasche.
Edit: Und im Gegensatz zu dem Fiat Panda den ich 2009 mal neu gekauft hatte, hat er schon einen abschließbaren Tankdeckel serienmäßig *gg*. -
Also meine Nachbarn sind mit ihren Dacias sehr zufrieden. Nutzen sie täglich und hatten bisher keine Ausfälle/Ärger, und das über xxtausende von Kilometern. Keine Ahnung warum du den Sandero als billigsten Mist wahrgenommen hast, ich würde sagen ein solider Kleinwagen zu einem günstigen Kurs :). Plasteoptik haste doch fast in allen Fahrzeugen, auch bei denen um die 40k. Meinetwegen haptisch n bisschen anders, aber für mich dasselbe. Zum Glück sind die Bedürfnisse und die Wahrnehmung unterschiedlich, wäre sonst ja auch langweilig ;). N Freund von mir hatte vor 10Jahren mal den Lada Niva neu gekauft, den find ich optisch ja auch ganz ulkig, aber er hatte leider von der Verarbeitung nicht soviel Glück damit. Dachte immer, gerade die sind solide, aber viel. hatte er auch ein Montagswagen. Mir persönlich schluckt er zuviel und hat auch eine etwas zu geringe Endgeschwindigkeit gekoppelt mit einer zu robusten Akustik *g*.
-
Obwohl ich in der Stadt wohne, habe ich hier mit dem Parken auf der Straße sehr wenig Stress. Meine Nachbarn neben und ggü. von mir fahren 2*(den alten) Logan MCV, 1* Duster und n Sandero stand hier auch lange rum. Würde also passen ;). Aber wenn ich mir jetzt die angegebenen Verbrauchswerte anschaue, tendiere ich doch wieder zum Spacestar, und bei Bedarf hol ich mir halt n Cambiofahrzeug (Carsharing) oder n Kumpel mit nem Kombi muss herhalten ;). Beim Logan könnt ich einen auch mal ne Matratze zum pennen reinwerfen, dass wird im SpaceStar schwierig *g*. Ich denk ich werd ihn heute mal probefahren und dann entscheiden. Was mir eigentlich noch in unserer Aufzählung von Günstigstfahrzeugen hier fehlt sind chinesische Autos, aber die haben es in dieser Preisklasse wohl noch nicht hierher geschafft, oder es gibt die evtl. gar nicht?
-
Moin, da gebe ich Dir Recht. Ich möchte keine Klimaanlage. Hatte bisher in vier oder fünf Fahrzeugen eine Klima, und nur in einem hat sie was getaugt. Aber für die Mehrkosten durch Wartung, Flüssigkeitstausch usw. ist sie für mich völlig uninteressant. Interessiere mich weiterhin für ein Auto ohne diesen ganzen Schnickschnack ;). Und dafür halte ich das von mir verlinkte Angebot schon für recht passabel, denn wenig Schnickschnack und dafür die Garantie, 5Jahre bei einem Defekt das Teil auf den Hof zu stellen ist ziemlich reizvoll. Zur Zeit fahre ich einen Caddy aus 09 und dessen Klima ist m.E. völlig unbrauchbar, obwohl sie gewartet ist. Die Klima aus meinem Audi100 hatte mich aufgrund ihrer Leistung eher überzeugt, aber Sparsamkeit geht bei einem Gebrauchsgegenstand bei mir vor Luxus. Und ich Kurbel gerne meine Fenster einfach runter.
Der Nano hat es hier zu Lande nie auf die Straße gebracht.
greetz
[USER="2"]Thomas[/USER] Vielen Dank für den Hinweis zur Ape. Kommt jetzt auf jeden Fall auf meine Liste.
edit2: Und falls ich mich jetzt wirklich akut trennen will, und bzgl. Autos kein Geizhals währe, würde ich zur Zeit auf jeden Fall trotz dessen den Günstigsten suchen, da aus meiner Sicht es gerade sehr schwer zu kalkulieren ist, ob Diesel, Benzin, LPG, CNG oder Strom die sinnvollste Entscheidung wäre. Aber das ist ein Thema für einen anderen Thread ;). -
Moin in diesem fiktiven Fall ist zu 1 zu sagen: Das ist strittig. Unbestritten ist, dass es zu einer Zahlung in nicht geringem Ausmaß durch die Witwe kam. Ob dies nun als Zahlung des Pflichtteils zu werten ist, wird allerdings seitens der Nacherben bestritten. Da der Nachlass unstrittig überschuldet war, ist eh in Frage zu stellen, wie der hätte aussehen sollen. Das Nachlassgericht sagt in diesem Fall, dass dies eh Wurscht ist, da die Erben das Erbe schriftlich ausgeschlagen und den Pflichtteil beansprucht haben. Der Beschenkte ist allerdings kein Erbe. Deiner Ausführung nach müssten die Nacherben, insofern sie es denn sind, sich ja an die Erben wenden, um Ansprüche auf den Nachlass geltend zu machen.
Zu 2: Die Schenkung ist noch keine 10Jahre her. Darf ich erfahren, woher Du diese 10%Regel hernimmst?Viele Grüße
caoz