Beiträge von LordDeath

    also mein 6630 akku sollte eigentlich jetzt schon trainiert sein, aber ich glaub es hängt stark davon ab, welches programm drauf läuft:
    normalerweise höre ich einige stunden mp3s über kopfhöhrer. dazu ließ ich oggplay zusammen mit active desktop immer automatisch mitstarten um so beide programme immer an, aber im idlen hatte. so hielt das akku ca. 1,5 tage mit jede menge rumspielen, musik hören usw.
    dann habe ich seit gestern zwei neue programme gehabt. einmal WiBCapture und einmal Advanced Call Manager.
    bei WiBCapture gehe ich davon aus, dass das programm schon alleine auf grund der größe nicht sehr fordernt ist und daher sollte es kein problem sein. aber advanced call manager scheint dagegen etwas anders zu sein. 1. das statussymbol des programms oben rechts neben dem akku ist auch bei manchen anderen vollbild programmen sichtbar (oggplay, spmark) und bei anderen nicht (realplayer vollbild). dazu stürzen spmark und powerlock, nach dem standbymodus, damit immer noch ab.
    zum thema: gestern abend aufgeladen, heute morgen angeguckt und das akku war bei ein drittel kapazität :-(
    jetzt lasse ich erstmal das programm weg und schaue, obs sich wieder normalisieren kann. auch die wahl des bildschirmschoners kann entscheident sein, denke ich mal. aber das sollte kein problem mehr für mich darstellen, da powerlock durch die (einzig brauchbare) kalender-uhr anzeige nur ein statisches bild anzeigt und damit seinen eigentlich sinn als bildschirmschoner verfehlt!


    also meine erfahrung ist, dass man aufpassen sollte, welche programme man immer im hintergrund für schnellen zugriff an lässt, und welche nicht! zudem können aufwendige bildschirmschoner natürlich die akkuleistung beeinträchtigen und advanced call manager auf einem 6630 macht mehr probleme als so mancher denkt...

    tja, die frage steht im betreff ^^
    ist es technisch möglich, das 6630 per zusatzprogramm zu solch einem ähnlichen aktive standby zu verhelfen oder limitert das OS solche änderungen im hauptscreen? wenn es möglich wäre, sind schon projekte geplant, die dies nachbilden wollen, kann sowas kommen oder sollte ich gleich vergessen drauf zu hoffen?


    edit: hab noch ne andere frage: ich habe als bildschirmschoner die datum uhr anzeige! gibs es eine möglichkeit, einen anderen bildschirmschoner drauf zu tun? am besten einen, der ebenfalls datum und uhrzeit anzeigt, besser aussieht und besser lesbar ist?

    ok, hab bis eben mit diesem oggplay mp3s gehört und hatte auf einmal vergessen, dass die soundquali schlechter ist als erwartet! es ist also schon aktzeptabel aber ich bin wohl mit meinen ohren, die keinen unterschied zwischen 128kbit/s mp3 und 64kbit/s mp3pro hören können :D, nun doch etwas verwöhnt ^^


    edit: hab vergessen zu sagen, dass ich denke, dass die meisten positiven aussagen über die 6630 musikqualität wohl von den leuten gemacht wurden, die grad mitten in ihrem 6630 hype waren, der sich mittlerweile wohl gelegt haben sollte. ich bin da leider etwas kritischer und selten zufrieden ;)

    also:
    das headset des 7210 hab ich probeweise mal an das 6630 angeschlossen und musste es schon nach paar sekunden wieder aus dem popport rausreißen :D
    da ist das 6630 halt einfach besser! was mich an den mp3s stört, sind das scharfe "S" töne nicht richtig rüberkommen und etwas im ohr schmerzen, wenn der sound zu laut wäre!
    naja, anscheinend darf ich wohl keine qualität, wie bei nem vollwertigen mp3player erwarten :(
    achja: dieses oggplay bleibt mal druff :D


    IT-Doc: warum soll das nicht an den pop port passen? oder nenne ich es falsch und der große breite anschluss für usb kabel, headset, toaster oder mikrowelle heißt jetzt anders?

    hallo! ich hab hier mal den mitgelieferten kopfhörer des 6630 angeschlossen und höre einige mp3 lieder mit 128kbit/s, aber die qualität gefällt mir ganz und garnich!


    meine frage ist, ob ein (marken)stereokopfhörer besseren sound liefert, wenn man diesen stereoadapter anschließt?