Beiträge von tokwa

    …..KwK als Schneeballsystem würde ich nun nicht zur normalen Aktion zählen, da du dazu eben selbst aktiv werden musst und indirekt das anbieterspezifische Werbesystem übernimmst.

    Sehe ich exakt genauso. Aktionen sind zusätzliche Leistungen ohne Gegenleistung, zB. 2GB mehr, weil fraenk 2 Jahre alt geworden ist. Fraenk for friends GB ist Provision für eine zumindest maklerähnliche Tätigkeit.

    Wow - also Sauna mit der AW, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Ist auf jeden Fall ein Härtetest.


    Mal eine andere Frage an euch: habt ihr eine Lieblingsfunktion an der AW, und wenn ja welche?

    Ich fang mal an: ich bin immer wieder regelrecht geflasht von der Fußgänger - Navigation. Sowas von genau und hilfreich, einfach nur der Hammer.:thumbup::thumbup::thumbup:

    Ziffer 9 AGB Mobilfunk Geschäftskunden, abrufbar auf der Website:

    Preisanpassungen

    Die Telekom ist berechtigt, die auf der Grundlage dieses Vertrages zu zahlenden Preise nach billigem Ermessen gemäß § 315 BGB der Entwicklung der Gesamtkosten anzupassen, die für die Preis- berechnung maßgeblich sind.

    Die Gesamtkosten bestehen insbesondere aus Kosten für Netzbe- reitstellung, Netznutzung und Netzbetrieb (z. B. für Technik, be- sondere Netzzugänge und Netzzusammenschaltungen, techni- scher Service), Kosten für die Kundenbetreuung (z. B. für Service- Hotline, Abrechnungs- und IT-Systeme), Personal- und Dienstleis- tungskosten, Energie, Gemeinkosten (z. B. für Verwaltung, Marke- ting, Mieten, Zinsen) sowie hoheitlich auferlegten Gebühren, Aus- lagen und Beiträgen (z. B. aus §§ 223, 224 TKG).

    a) Eine Preiserhöhung kommt in Betracht und eine Preisermäßi- gung ist vorzunehmen, wenn sich die Gesamtkosten erhöhen oder absenken.

    b) Steigerungen bei einer Kostenart, z. B. Kosten für die Netznut- zung, dürfen nur in dem Umfang für eine Preiserhöhung heran- gezogen werden, in dem kein Ausgleich durch etwaige rückläu- fige Kosten in anderen Bereichen, etwa bei der Kundenbetreu- ung, erfolgt. Bei Kostensenkungen sind von der Telekom die Preise zu ermäßigen, soweit diese Kostensenkungen nicht durch Steigerungen bei einer anderen Kostenart ganz oder teil- weise ausgeglichen werden. Die Telekom wird bei der Aus- übung ihres billigen Ermessens die jeweiligen Zeitpunkte einer Preisänderung so wählen, dass Kostensenkungen nicht nach für den Kunden ungünstigeren Maßstäben Rechnung getragen werden als Kostenerhöhungen, also Kostensenkungen mindes- tens in gleichem Umfang preiswirksam werden wie Kostenerhö- hungen.

    c) Ferner sind Preisanpassungen in dem Umfang durchzuführen, in dem dies durch Entscheidungen der Bundesnetzagentur ver- bindlich gefordert wird.

    Änderungen der Preise nach Ziffer 9.1 werden dem Kunden mindestens einen Monat, höchstens 2 Monate vor ihrem geplanten Wirksamwerden in Textform mitgeteilt. Dem Kunden steht in diesem Falle das Recht zu, den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne Kosten frühestens zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisanpassung in Textform (z. B. per Brief oder E-Mail) zu kündigen. Sie können die Kündigung innerhalb von drei Monaten ab Zugang der Änderungsmitteilung erklären. Auf den Inhalt und den Zeitpunkt der Vertragsänderung und ein bestehendes Kündigungsrecht auf Grund der Änderung wird der Kunde in der Änderungsmitteilung besonders hingewiesen. Im Übrigen bleibt § 315 BGB unberührt. Ein Kündigungsrecht steht Ihnen nicht zu, wenn die Preiserhöhung unmittelbar durch Unionsrecht oder innerstaatlich geltendes Recht vorgeschrieben sind.

    Unabhängig von den Regelungen der Ziffer 9.1 und 9.2 ist die Telekom für den Fall einer Erhöhung der gesetzlichen Umsatz- steuer berechtigt und für den Fall einer Senkung verpflichtet, die Preise zum Zeitpunkt der jeweiligen Änderung entsprechend an- zupassen, ohne dass dem Kunden daraus ein Kündigungsrecht entsteht.

    Von Lockdown habe ich genug.... nein, im Ernst jetzt: sehr interessantes Feature, aber da ich mich nicht zu der Gruppe zugehörig fühle, werde ich den Modus auch nicht nutzen. Er führt ja zu starken Einschränkungen der Funktion und/oder zu einigem Mehraufwand. Aber danke für den Hinweis, das ist einfach gut zu wissen - wieder was gelernt im TT :thumbup: