WLAN im Hotel? Darüber wurde mal mein damaliges Google Konto gehackt. Seitdem nutzte ich in Hotels nur noch das Mobilfunknetz. Und dann kann die Option ja durchaus Sinn machen.
Beiträge von tokwa
-
-
Ein Zugang zu 5G wäre hammer, meinetwegen auch mit Geschwindigkeitsbegrenzung würde nämlich einfach den Zugang zu noch besserer Abdeckung ermöglichen. LTE50 wäre aber schon ein Meilenstein.
Warum wäre das ein Meilenstein? Ich hatte heute 380 MBit auf dem iPhone, Speedtest jau, geil, aber das Surfen ging auch nicht merklich schneller als mit 25 MBit. Wer das als lahm betrachtet, wird auch bei 50 MBit müde lächeln.
-
Finde es gut, dass sie was testen. Das zeigt, dass fraenk in Bewegung bleibt, das Projekt konzeptionell geprüft und weiterentwickelt wird - gute und engagierte Leute, die sich Gedanken machen, das passt zum modernen Konzept.
-
Findet den Fehler bitte, sofern es einen gibt:
Bei Check24 gibt es den Magenta Mobil s für gut 15 Euro. In Abzug gebracht werden von den 24 Monatsgebühren a 39,95 Aktionsguthaben 150 Euro, Check24 Cashback 250 Euro und Telekom Cashback 180 Euro.
Äh…. wie kann das sein? Die Telekom bietet mir in der VVL 35 Euro monatlich, derselbe Tarif…..
-
Weil die Produkte praktisch identisch sind, werden auch oftmals Fragen zu Ja-Mobil von Penny-Mobil-Kunden beantwortet und umgekehrt. Diese Bündelung von Wissen würde bei der Trennung in zwei Threads wohl entfallen.
Ja, stimmt schon, das überzeugt mich. Dann lasst sie doch besser zusammen.
-
Wäre es nicht besser, jaMobil und penny Mobil in separaten Threats zu führen, Es gibt doch einige Unterschiede in den Aktionen.
Du Querdenker!!
Ich finde das eine gute Idee.
-
Kostet zwar, aber große Auswahl an alten, teilweise auch restaurierten Filmen gibt es im Arthouse+ Channel von Amazon Prime.
Vor Tagen erst 3Uhr nachts gesehen, Film Noir aus FR 1958, Hammer.
-
Ich wünschte, DAZN wäre ähnlich moderat…
-
Heute zufällig neue Airtag Funktion entdeckt:
falls man mal gerade unauffällig einen Spiegel nutzen möchte, z.B. für einen Kragen- oder Krawattencheck in einem Meeting: der AT eignet sich dafür ganz hervorragend. Kommt besser als ein Selfie
-
Im Grunde müsste es ja sogar heißen : die Hälfte aller Flächen in Deutschland, und dann irgendwie verteilt auf die Standorte. So verstehe ich die Pressemeldung. Deren Überschrift passt nicht ganz genau zum Inhalt; das war mir auch aufgefallen.
Für Bonn kann ich nur sagen: es gibt nirgendwo in Deutschland prozentual so viele Arbeitsplätze aus dem Dienstleistungssektor wie hier. Über 90% ! Büros wurden und werden gebaut wie blöde. Telekom, DHL, Vereinte Nationen die großen Arbeitgeber. Ich bin kein Immo-Fachmann, aber ich denke, da kommt ein großer Leerstand und die Folge wird eine teilweise Umwidmung zu Wohnflächen sein. Und das wiederum führt zu einer Veränderung der Lebensweise: weniger Pendeln, mehr Wohnen am Büro. Mal dort am Shared Desk arbeiten, mal ein paar hundert Meter weiter davon entfernt im trauten Heim. So in etwa könnte es laufen. Auf jeden Fall sehr spannend.