Beiträge von Clou

    Zitat

    Original geschrieben von fbn1985
    Dazu sage ich nur zwei Worte: N Ö. :D


    Hm, sollte E-Plus gerade signalisieren wollen, dass ihnen zwei Paare im 2,6GHz-Bereich reichen (kein Überbieten in dem Bereich in Runde 188), dann kann das recht zügig zu Ende gehen...

    Zitat

    Original geschrieben von maschi_ac
    EDIT: Vielleicht rückt E-Plus nun endlich von den 800ern ab. Denn plötzlich steigern sie auf die 1,8 GHz. :confused: In den Runden davor haben sie sich jedoch überhaupt nicht um diese Frequenzen geschert...


    :confused: Hä? sie halten doch seit Tagen das Höchstgebot auf 3/5 der Frequenzpaare im 1,8 GHz-Bereich...

    Re: Re: Re: Re: Re: Newage ist wieder da!


    Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711


    Die Auktionskosten interessieren doch keine, werden eh abgeschrieben.


    Der sog. Business-Case muss sich rechnen, [...]


    Nur leider rechnet sich der Business-Case nicht, wenn die Abschreibungen zu groß sind... :p

    Zitat

    Original geschrieben von peetee
    Seit wann muss man Websessions registrieren?


    beim Einwählen über websessions kommt eine Maske wo ich alle meine Daten eingeben soll!


    habe ein Bundle mit Stick gekauft...


    Hier gestern das gleiche. Seitdem wird bei mir unter "Mein Vodafone" übrigens der richtige Vor- und Nachname und nicht "Websession Websession" angezeigt.

    Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    Die Homezone ist einfach zu kompliziert für Lieschen Müller. Uns Freaks ärgert es natürlich.....


    Das mit dem zu kompliziert halte ich für ein Gerücht. Und spekuliere - belegen kann ich es nicht - dass O² ein Problem mit den eingehenden Interconnect-Gebühren hat: Wie wollen sie denn rechtfertigen, dass sie für die eingehende Minute auf der Festnetznummer einen Bruchteil dessen verlangen können als wenn sie einen Anruf auf einer Mobilfunknummer zustellen. Technisch dürfte das nicht viel Unterschied machen, außer dass bei der Homezone-Variante noch überprüft werden muss, ob das Mobiltelefon in der Homezone ist. Und wenn die Nutzer keine Festnetznummer mehr haben und erreicht werden wollen, dann werden sie trotzdem angerufen. O2 verdient dann also mehr.


    Abgesehen davon finde ich den neuen Tarif einen Schritt in die richtige Richtung und kann mir vorstellen, dass er für Leute, die in die Shops gehen und sich beraten lassen sehr attraktiv ist. Gerade wegen der Kostenbremse. Extrem-Vieltelefonierer wussten bislang auch, dass sie mit einer Full-Flat am besten fahren. Die, die wenig telefonieren brauchen was mit wenig Fixkosten. o2o bringt das auf den ersten Blick ganz gut unter einen Hut. Für mich/uns Rosinenpicker gibt's natürlich eventuell bessere Lösungen...