Beiträge von tatra

    Für alle Ortskundigen mal folgende Überlegung:


    Es gibt


    1. Das Wertachtal
    2. Das Lechfeld (Hochebene zw. Wertach und Lech)


    Bobingen liegt teils teils in beiden Zonen.


    Richtung Osten/Königsbrunn gibt es auf der Netzabdeckungskarte erkennbar keine Lücken, was aufgrund der brettebenen Topographie auch nachvollziehbar ist.


    @ Blazinek: Wie sieht es mit UMTS z.B. am Bahnhof aus? Noch einen juristisch evtl. wichtigen Hinweis - EP spricht nur von z.T. abweichenden Daten!! Wenn überwiegend abgewichen wird, sieht die Sache schon anders aus.

    Auch o2 Kunde?


    Mit dem Nokia 6680 hatte ich mit Opera Mini ein ähnliches Problem. Obwohl ich mich gern mit dem echten "Internet" verbunden hätte, verweigerte sich dieses.


    Erst als ich den WAP Proxy aus den Einstellungen für "o2 Internet" rausgeworfen habe (was macht der da in den Einstellungen???) hats funktioniert.


    Kann mir das wer erklären?

    Danke!


    In der Dunkelheit funktioniert es auch zuverlässig; mich wunderte nur das wechselnde Verhalten bei gleichbleibender Helligkeit (ohne dass ich den Sensor verdecken würde!).


    Was auch überhaupt nicht funktioniert: Die Einstellung für die Beleuchtungsdauer - sind immer ca. 20 sec. Habe ja o2 im Verdacht, da ich auch das Farbschema nicht vom blau wegbekomme.


    Noch ein Problem: Darstellung von manchen GIF Bildern in Internetseiten!
    SW 3.04.37 / o2 Music-Version


    Bsp:


    http://pda.wetteronline.de/pda/radar?L=de&TYP=nix


    Sieht jemand irgendein GIF-Radarbild eines Bundeslandes mit dem internen Browser?


    Das funzt sonst mit allen anderen Handys wunderbar.


    Geht das mit der 4.04.07? Wäre nett, wenn ihr mal probieren würdet!

    Kennt jemand das Phänomen?


    Display und Tastaturbeleuchtung leuchten gleichmäßig - plözlich erlischt die Tastaturbel. und das Display strahlt in voller Helligkeit.


    Dann dauert es ca. 20sec. bis wieder alles normal ist.


    :confused:

    Ich habe beim 6230 neben dem WAP Zugangspunkt auch den normalen Internet-Zugangspunkt (wg. billigerer Auslandsnutzung) belassen und es funktioniert trotzdem.


    Möglicherweise ist das 6230 irgendwie was Besonderes :p


    Ein weiteres Phänomen ist die Echtzeitabfrage bei Java Fahrplänen der DB. Beim 6230 funktioniert das sofort nach Installation des Fahrplans einwandfrei und kostenlos via Flat.


    Bei meinem P800 schraube ich da schon seit Zeiten rum und bekomme es weder über Port 9201 noch 8080 via Proxy zum Laufen. Über den Internet-Zugang klappts wunderbar - gegen Berechnung.

    Zitat

    Original geschrieben von kingofcomedy
    Opera lässt sich momentan leider noch nicht über die Flatrate nutzen.


    Auch wenn hier Einige sehr selbstbewusst das Gegenteil behaupten:


    6230 und opera-mini haben bei mir im Testbetrieb mit der o2-Flat keine Kosten verusacht!


    Meine Rechnung weist bei den Datenverbindungen wie jeden Monat 0,00 aus.



    Sorry für den Doppelpost, aber in dieser Angelegenheit ist noch ein bischen Forschungsarbeit zu tun.