Beiträge von Kuh127

    Hi,
    zur Zeit überlege ich mir, von Netobjects auf Frontpage 2002 umzusteigen. Für einige Funktionen werden da anscheinend beim Webhoster Frontpage-Servererweiterungen verlangt, für die man extra bezahlen muss.
    Könnt Ihr mir sagen, welche Funktionen Frontpages dazu gehören?
    Sind die Servererweiterungen insbesondere auch für ein orndungsgemäßes Funktionieren des Features "Fotogalerie" notwendig? Mein Webhoster (1&1) sagt ja, Microsfts Hotline (die aber wenig Ahnung zu haben scheint) sagt nein. Was stimmt den jetzt?
    Danke für Eure Hilfe
    Kuh127

    Hallo,
    kann mir jemand von Euch sagen, wie ich die Größe der Navigationsschaltflächen in Netobjects Fusion7 ändern kann?
    Mein Problem ist folgendes:
    Bei längeren Wörtern wird der Text in den primären oder sekundären Schaltflächen einfach abgeschnitten.
    Zwar erscheinen die "Ziehpunkte" beim Klick auf die Schaltfläche, aber ändern kann ich nichts.
    Ich würde mich echt freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

    Das Problem bei der Sache ist, dass ich dazu die Versiegelung der Originalverpackung brechen muss - und das wars dann mit dem Rückgaberecht.
    Zumindest steht eine längere Diskussion mit dem Händler an... .

    Hallo,
    ich überlege mir, ob ich zu meinem vorhandenen Officepaket noch eine Lizenz von Frontpage 2002 kaufen soll.
    Wichtig dabei ist mir, dass ich Frontpage (wie Office auch) sowohl auf einem Desktop als auch auf einem Notebook installieren kann und darf, damit ich auch unterwegs arbeiten kann.
    Leider konnte mir Microsoft nicht weiterhelfen. Nach Aussage des Hotliners ist die in der Packung befindliche EULA ausschlaggebend. Allerdings variierten diese mehr oder weniger willkürlich ("In 95% der Fälle ist es erlaubt, in 5% nicht. Warum das so ist, kann ich nicht nachvollziehen").
    Daher meine Frage: Was steht denn in Euren EULAs von Frontpage drin? Danke für Eure Mühe


    Kuh127

    Meiner Meinung nach langen 2 GB für Otto Normalverbraucher völlig - und da kann man auch das ein oder andere Lied runterladen.
    Noch ein Tipp am Rande: Für 9,90 Euro bekommst Du bei 1&1 2 GB Volumen, bei T-Online nur 1 GB.
    Mit dem SpeedManager der Telekom kannst Du ziemlich genau das Datenvolumen aufzeichnen und die Onlineabrechnung bei T-Online oder 1&1 kontrolllieren.

    Ich fahre im Augenblick mit einem T&M 60-Vertrag ganz gut (wobei ich noch in den alten DM-Tarifen mit 50 SMS bin).
    Die Idee mit den Minutenpakten finde ich einfach gut, weil so die Rechnerei mit Haupt- und Nebenzeit entfällt.
    Außerdem ist in meinen Augen die Kostenkontrolle einfacher, wenn man nur schauen muss, wie viele Minuten vertelefoniert wurden.
    Aber das ist sicherlich auch eine Ansichtssache.
    Der Service bei E+ ist in meinen Augen klasse, ebenso die Netzverfügbarkeit.
    Für alle Fälle hab ich mir noch eine O2-Loop-Karte zugelegt, so dass mangelnde Netzversorgung kaum mehr auftritt.

    Also bis jetzt hatte ich da noch fast keine Probleme mit.
    Die Daten werden fast zeitnah angezeigt, ich schätze mal so mit etwa zwei bis drei Stunden Verzögerung.
    Die SMS tauchen auch auf; allerdings wurden meine restlichen Inklusiv-SMS zu Monatsbeginn in letzter Zeit nicht angezeigt. So nach einer Woche konnte ich aber wie gewohnt sehen, wie viele SMS noch übrig sind.
    Meine Erfahrungen beziehn sich allerdings auf die Online Variante von Cost Control.
    Wie zuverlässig die telefonische Variante funktioniert weiß ich nicht.
    Vorteil der Online-Abfrage: Es kostet nix außer der Registrierung bei E+ - und auch die ist umsonst.

    Kann mir jemand sagen, ob im E-Plus-Netz die Standbyzeit eines 6310i mit einer aktuellen SIM-Karte deutlich besser ist als mit einer ca. 3 Jahre alten 8k-Karte?
    Danke und Gruß
    Kuh127