Beiträge von tinkawolf

    Hallo.


    Wir sind bei Alice und haben das Produkt "Alice Fun Max flat Analog"


    Internet funktioniert einwandfrei.


    Aber wenn ich mit einer Freundin, die einen Anschluß bei der Telekom hat, telefoniere höre ich sie immer recht leise. Wenn ich freisprechen annmache geht es etwas besser, aber das sollte ja nicht Sinn der Sache sein. Bei einem anderen bekannten der auch bei der Telekom ist höre ich mich manchmal selber reden, passiert aber eher selten.


    In unserem Anschlussbrief heißt es: “Wir werden ihren Anschluss auf Basis der zukunftsweisenden Technologie "Next Generation Network" (NGN) realisieren.“ Man kann im Internet nachlesen: "Die evtl. bestellte Telefonie-Funktion wird über eine VoIP Lösung von Alice realisiert"


    Habe jetzt schon öfter gelesen daß VoIP wohl nicht so der Hit sein soll.


    Alice hatte nichts gefunden, meinte nur die Technik würde noch wachsen! Es gäbe ab und zu Software-Updates.


    Gibt es möglichkeiten da etwas zu verbesern? Zum beispiel mit einem a/b Wandler? Kenne mich leider nicht aus, aber es hieß irgendwo man könnte den wohl an das Sphairon Turbolink IAD anschließen und dann das Telefon???


    Vielleicht weiß ja jemand Rat. Oder müßen wir einfach mit diesen Nachteilen beim telefonieren leben, bis NGN/VoIP gewachsen ist :confused:

    Hi.


    Das mit dem Memoryeffekt war auch nur geschrieben, weil man es früher immer zu hören bekam. Eben das Telefon nicht nach jedem telefonieren draustellen. Heute macht das denke ich nicht mehr viel aus :-)


    Hm, also eigentlich will man ja der Umwelt helfen, oder sparen. Wenn das aber so unbedeutend ist...und man das Telefon schon fast nach 2 Tagen statt nach 3-4 Tagen draufstellen muß...glaube dann lassen wir es im "normalen" Modus

    Hi.


    Schaut euch mal diese PDF an Eco Mode ...Hoffe das geht so


    Laut diesem Text lohnt es sich ja nicht Eco Mode oder so an zumachen. Die 2 Sekunden Verzögerung beim Gesprächsaufbau nehme ich in Kauf. ABER 50% weniger Stand-by???


    Wir haben jetzt das Siemens Gigaset A585, da würde der Eco Mode wohl auch funktionieren wenn das Mobilteil nicht in der Basissattion steht. Wenigstens etwas denn wir sind es seit Jahren so gewohnt das Teleofn nur hineinzustellen, wenn es fast leer ist. Wegen dem Memoryeffekt. Wenn man nun das Telefon immer reinstellen müßte um zu sparen/der Umwelt zu helfen...


    Verstehe ich das falsch, oder wäre es eigentlich eher ein Nachteil (Wegen Stand-by Zeit) wenn man den Eco Mode (+) anmacht?

    Hi.


    Puh, also wir haben dieses Telefon hier: Telefon



    und diesen Router Router


    Haben dort das Kabel in die DSL-Buchse und in die Wand. Dann wie gesagt das Telefon oben in die mittlere Buchse


    Müßte ja ein normales analoges Telefon sein!


    Bin mir ja auch zu 99,99999% sicher daß ich so ein Gigaset oder was auch immer damit betreiben kann, hm! :rolleyes:

    Hallo.


    Wollen uns ein neues schnurloses Telefon kaufen und die Verkäuferin verwirrte mich jetzt. Wir nutzen momenten ein älteres AEG. Unser DSL-Anbieter ist Alice. Da müßte doch jedes DECT Telefon gehen oder nicht?


    Denn der Router wird ja in die Telefonbuchse in die wand gesteckt. Das Telefon wiederum in den Router. Ich meine wenn das mit dem älteren Telefon geht sollte doch ein Siemens Gigaset C385 auch gehen!


    Oder gibt es doch Dinge auf die man achten muß? Die Verkäuferin meinte nur "Erkundigen sie sich bei ihrem Anbieter" Dachte nur bei ISDN, wenn man zum Beispiel mehrere Telefone nutzen will, müßte man drauch achten welches dafür geeignet ist

    Hi.


    Sie sagten ich solle das Telefon und den Router mal komplett vom Strom nehmen für 10 Minuten. Gesagt getan und tadaaa es geht wieder normal, ohne nerviges Klopfen.


    Sie meinen ab und zu würde das Signal "hängen" fragt mich nicht wie es das schafft

    Hallo.


    Als ich heute abend telefoniert habe, hat es angeklopft. ALs ich rangehen wollte (R&2) war nur ein langer Ton zu hören. Ich gehe davon aus, daß der Anrufer in der Zwischenzeit aufgelegt hatte. Ich hatte dann die Hörertaste des Telefons gedrückt und war nach kruzem Piepton wieder mit dem 1. Gesprächsparner verbunden. Danach habe ich auch ganz normal aufgelegt. Nur wenn ich jetzt jemand anrufe, oder angerufen werde, höre ich die ganze Zeit über das anklopfen.


    Was kann da passiert sein? Hängt das irgendwie?


    Hatte schon das Telefon ausgeschaltet (auch Akkus raus) und wieder an. Wenn ich mich selbst auf dem Handy anrufe, höre ich trotzdem noch während dem Klingeln das Anklopfen.