Beiträge von used

    Bisher gibt es kaum Erfahrungsberichte über die Portierung weg von einem GTCom Ableger wie z.B. A.T.U talk, Connex-Card, EXPRESSmobil, GALERIAmobil, Globus MOBIL, mp3.de mobile, n-tv go!, ring. Deshalb möchte ich hier meine Geschichte niederschreiben. Ich hoffe natürlich, dass sich daraus keine ähnliche Odyssee wir hier Portierung Netzclub zu NettoKOM (blau) entwickelt.


    Ich entschied mich vor einiger Zeit für n-tv go!, da ich einen billigen Minutenpreisanbieter benötigte welcher Umleitungen anbietet. Aktuell kann ich jedoch auf eine Umleitung verzichten und benötige zudem eine kleine billige Datenflatrate und für einzelne Monate auch eine (quasi) All-Net Flat. Beides bietet n-tv go! leider nicht, weshalb ich einen Wechsel anging...



    14.08.2013 Im "Mein n-tv go!" Bereich der n-tv go! Webseite im Menü "Kundendaten" -> "Rufnummer portieren" den Button "Verzichtserklärung absenden" gedrückt.
    Merkwürdig: Man erhält keine E-Mail Bestätigung für die Aktion, die 29.90€ wurden noch nicht abgebucht und der Button ist weiter sichtbar.
    Trotzdem, der Weg die Verzichtserklärung direkt im Kundenportal via Button auszulösen und die Portierungsgebühr (später) vom Prepaid Guthaben abzuziehen ist vorbildlich!


    15.08.2013 Anruf beim n-tv go! Support, Nachfrage bzgl. einer Bestätigung für den Empfang der Verzichtserklärung etc.. Man teilte mir mit, dass es keine (E-Mail) Bestätigung gibt und das Guthaben auch erst bei/nach der Portierung vom Prepaid Guthaben eingezogen wird.
    15.08.2013 Anruf beim NettoKOM (blau) Support, da in der Altanbieterliste des Rufnummermitnahmedialogs kein n-tv go! wählbar ist. Man kannte n-tv go! an der Hotline nicht und teilte mir mit, ich solle erstmal irgend einen anderen Anbieter nehmen und, wenn dann die erste Portierungsanfrage beim Altanbieter (nach 3 Tagen) fehlschlägt erhalte ich eine Nachricht und man könne erst dann in den Portierungsprozess auf Seiten blau manuell eingreifen.
    15.08.2013 Ich wähle für die Freischaltung mit Rufnummernportierung - meines im Netto gekauften NettoKOM Startsets - auf der NettKOM Webseite als Altanbieter Globus mit der Hoffnung, da es sich hier ebenfalls um einen GTCom Ableger handelt, die wenigsten Probleme zu bekommen.
    Ich erhalte die NettoKOM Bestätigung für den Empfang meines Antrags und den Hinweis, dass meine NettoKOM Karte erst nach erfolgreicher Portierung benutzbar ist. Die neuen Nummer wird also auf die Startsetkarte aufgeschaltet und ich erhalte keine neue Sim-Karte.
    15.08.2013 Ich teile NettoKOM via E-Mail Support mit, dass ich soeben eine Portierung beantragt habe und sie doch, wenn möglich, direkt n-tv go! als Altanbieter vermerken sollen.


    16.08.2013 Ich erhalte vom NettoKOM Support die Angabe, dass bereits die erste Anfrage beim Altanbieter gestellt wurde und mir dessen Antwort bald mitgeteilt wird. Man teilt mir zudem mit, dass n-tv go! ein Angebot ist, welches von dem Anbieter ecofon realisiert wird. Dies höre ich zum ersten Mal und teile dies auch so dem NettoKOM Support als Antwort mit.


    To be continued...

    Die Frage kann man sich doch fast selbst beantworten:
    Man soll den EDEKA/Marktkauf besuchen und sich eine 25 Euro Cash Karte dort holen. Das ganze EDEKAmobil soll sowieso als Promotion für die Läden dienen. Rate mal, warum man das Starterset nicht (direkt) online bestellen kann?!


    Viel interessanter ist die Frage, wie oft man die Aktionsaufladung durchführen darf. Gibt es diesbzgl. vom Support eine Aussage?

    Die 10 Euro Aufladung (mit 5 Euro extra) von der in der SMS (habe sie auch bekommen) gesprochen wird halte ich für einen Fehler, weil:


    - aus der Historie kenne ich lediglich die 15 Euro + 5 Euro Aktionen bei Edeka
    - online ist die Aktion nicht angegeben
    - man würde bei der 10 Euro + 5 Euro Aktion mehr sparen als bei der einstimmig angegebenen 25 Euro + 10 Euro Aktion
    - ich kenne keinen Weg eine 10 Euro Aufladung durchzuführen


    Außerdem vermute ich, dass die Aktion nur 1x genutzt werden darf, letztes mal (glaube) bis zu 5x ?!


    Um wirklich volle 40% extra Guthaben zu bekommen, sollte man also im Edeka sich eine 25 Euro Cash Karte holen. Die 15 online Aufladung bringt ja nur 33% extra Guthaben.

    n-tv go! kannst du bereits ab 5 Euro pro 12 Monate am Leben erhalten. Kontolle jederzeit möglich via *100#, da stehen dann die verbleibenden Tage bis zur Inaktivität!! Ist also billiger als ALDI TALK...


    Auflademöglichkeiten sind mannigfaltig: Überweisung, Globus, ATU, Aral etc.

    Zitat

    Original geschrieben von used
    Kann jemand den günstigen n-tv go! Auslandsdatendarif bestätigen, denn alle anderen gtcom-partner (Globus, mp3, A.T.U. etc.) haben pro MB deutlich mehr als 49cent in der Europäische Union (bin die 49cent bisher nur von simyo gewöhnt) ???


    Dann beantworte ich mal die Frage selber, war nämlich heute in Tschechien, also EU-Ausland. Es kam eine Begrüßungs-SMS mit Tarifinfos. Laut deren Infos sollte GPRS/UMTS 10cent pro 10KB Daten kosten. Zum Glück war dem nicht so, denn meine 18KB Daten kosteten nur 4,9cent. Also wie in der offiziellen Preisliste 4,9cent für 100KB.
    Damit reiht sich dieser n-tv go! GTCOM-Tarif zu den günstigsten Auslandsdatentarifen ein (wenn man keine Option bucht), nämlich zu simyo, ALDI-TALK, blau etc.. Leider rechnet n-tv jedoch nicht in 10KB ab und bietet keine Auslandsoptionen, wie die E-Plus Wettbewerber.


    Dafür aber kann man die Karte jedoch schon für 5 Euro pro Jahr am Leben erhalten und kann eine Umleitung zu einer beliebigen Rufnummer konfigurieren.

    Tethering funzt problemlos. Betreibe die Karte in einem Android 2.3.4 und in einem UMTS-Stick.
    Denke Apple hat einfach einen weiteren Vodafone-Zugangspunkt fürs Tethering gesperrt, genauso wie es Flash, standard USB, standard SIM-Karten etc. "gesperrt" hat.



    PS: Apple Produkte und deine Sparabsichten passen nicht zusammen. Apple steht keinesfalls für preisWERTE und offene Produkte, sondern für Leute die ein Statussymbol brauchen und dafür gerne viel Geld in die Hand nehmen. Also nutze einfach einen offiziellen iPhone Tarif, denn die wurden extra für Apple User konzipiert (großer Preis, wenig Leistung).

    Zitat

    Original geschrieben von Jogo
    Da ich mit meinem Smartphone und Original Blue 100 Vertrag (POstpaid) nicht in Urlaub fahren will (Italien) würde ich gerne wissen, wie im Ausland bei Edeka die Daten abgerechnet werden. Gibt es da Pakete?


    Pakete sind mir nicht bekannt.
    In der offiziellen Preisliste finde ich keine Angaben zum Thema Auslandsdatentarif, kann jedoch folgenden Beitrag: http://telefon-treff.de/showth…ostid=3961682#post3961682 zumindest für Mallorca bestätigen, da hat mich nämlich tatsächlich 1 MB ca. 3,50 Euro gekostet, also 50 KB = 0,17cent.

    Vielen Dank für die Info, also auch bei der sprachlichen Guthabenabfrage kommt es direkt danach zu keiner Ansage (so wäre es bei Simyo etc.)?


    Würde dann diesen Sachverhalt im Prepaid Wiki Änderungsthread mal kommunizieren...

    Bei Allmobil gibt es ja einen Kontomanager: 12273
    Kann man sich dort direkt die Gültigkeit der Karte ansagen lassen? So steht es zumindest im Prepaid Wiki.


    Bei meiner Edeka Karte gibt es eine solche Funktion nicht, man weiß also nie so richtig wann die Karte verfällt...


    Könnte deshalb bitte ein Allmobil Nutzer überprüfen, ob die Gültigkeit im Kontomanager angesagt wird? Dann wäre es ja genau so komfortabel wie bei den E-Plus Discountern, wo man auch die Gültigkeit über den Kontomanager erfahren kann.