Allgemeiner Schufa Thread: Infos, Fragen usw.

  • Stimmt, das nervt mich auch tierisch.
    Als der nPA-Login noch ging musste man ja auch noch vorher Benutzername und PAsswort eingeben. Vollkommen sinnlos, da der nPA eine eindeutige ID hat und nach einmaliger Verknüpfung von Ausweis und Schufa-Konto nichts anderes als der Ausweis und seine eID-PIN benötigt wird.


    Man kann sein Rentenkonto anschauen nur mit nPA, man kann sich bei De-Mail einloggen, aber bei der Schufa braucht man schon wieder zwei Dinge mehr :flop:

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von soul4ever
    [...] Kennt jmd. eine Möglichkeit die Schufa-Pin zurückzusetzen??? Laut ihren FAQ soll das ja gehen...

    Ja, wenn Du Benutzername und Passwort eingegeben hast, kommt auf der nächsten Seite unter den Eingabefeldern der Schufa-Pin der entsprechende Link zum Anfordern derselbigen per Email.

    This posting is entirely made of recycled electrons.

  • Die Deutsche Bank hat mir ein Girokonto "angedichtet", das ich gar nicht besitze (und nie besessen habe)... Erst dachte ich, es geht um mein Girokonto bei der Tochter Norisbank, aber das ist weiter unten in meinem Schufa-Account ebenfalls zu finden.


    Dann habe ich festgestellt, dass der Eintrag angelegt wurde, als ich ein MaxBlue-Depot eröffnet hatte. Es handelt sich wohlgemerkt nicht um eine "Anfrage", sondern um den Eintrag "Der Vertragspartner hat uns mitgeteilt, dass ein Girokonto eröffnet wurde".


    Eine Internet-Recherche hat ergeben, dass das da wohl öfter passiert - unfassbar. :rolleyes:

  • ich habe gerade festgestellt was den Score ein wenig versaut - Kauf auf Rechnung bei einem Modeversandhaus.


    Von 98,8% auf 98,4% runter und die einzige neue Anfrage war eine Auskunft zur Zahlung per Rechnung.


    Das Versandhaus hat wohl viele schlechte Kunden ;) In Zukunft nutze ich für so etwas wieder die Kreditkarte, dann bekommt die Schufa solche Transaktionen nicht mit.

  • Kann ich absolut bestätigen.


    Das schlimme dabei ist, dass der Basis-Score hier ja nur einen Teil der Misere offenbart. Es gibt ja noch zig Scores, die auf bestimmte Merkmale abzielen.


    Ich habe in einem Jahr 3x was auf Rechnung bestellt. Zum Ende des Jahres wollte ich einen Versicherungsvertrag abschließen, der prompt abgelehnt wurde. Als dann ein Jahr später die "Kauf auf Rechnung"-Eintragungen getilgt waren, gab es bei der Versicherung auch keine Probleme mehr.


    Dies also zu dem "guten Rat", dass man aus Sicherheitsgründen doch möglichst auf Rechnung bestellen sollte. Vor diesem Hintergrund ist dieser Ratschlag grob fahrlässig.

  • Wie soll man denn dann überhaupt noch bestellen vor dem Schufa Hintergrund?

    Über 50 x Top Bewertung in der Vertrauensliste und 100% eBay Profil

    • iPhone 14 Pro Max 1 TB schwarz
    • Apple Watch Series 7 silber Edelstahl
    • iPad PRO 12.9" 3. Generation Wifi 64GB Grau
  • Zitat

    Original geschrieben von fonya
    Wie soll man denn dann überhaupt noch bestellen vor dem Schufa Hintergrund?

    Da der Händler dich darüber informieren muss, dass er eine Schufa-Abfrage durchführt, musst du letztlich nur darauf achten.


    Bis zu oben geschildertem Fall wusste ich nicht, was das für Auswirkungen hat. Ich war so naiv anzunehmen, dass die sich da wirklich nur erkundigen, ob ich vertrauenswürdig bin. Da ich das (zumindest in finanzieller Hinsicht) absolut bin, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Dass diese Abfrage jedoch von der Schufa gespeichert und zur Verschlechterung meines Scores führt, hätte ich mir im Leben nicht träumen lassen. Eben gerade vor dem Hintergrund, dass einem doch immer geraten wird, sicherheitshalber lieber auf Rechnung zu zahlen.


    Daraus folgt: Zahl wie du willst, so lange der Händler dafür keine Schufa-Abfrage durchführt. Bei Kreditkartenzahlung habe ich sowas bislang nicht erlebt. Und sicher ist es da weitestgehend auch, da du ja einer Zahlung nachträglich widersprechen kannst.

  • Zitat

    Original geschrieben von fonya
    Wie soll man denn dann überhaupt noch bestellen vor dem Schufa Hintergrund?



    Wer zwingt dich denn zum Rechnungskauf?
    Dass die Berechnungsformeln der Institute nicht eindeutig sind hat zudem die Bundesregierung 2013 erkannt und forderte mehr Tranparenz; bis jetzt vergeblich.


    Bleibt somit für dich als (zukünftiger) Häuslebauer:
    Finger weg von der Bezahlung auf Rechnung!


    Zitat

    Original geschrieben von hottek


    Von 98,8% auf 98,4% runter und die einzige neue Anfrage war eine Auskunft zur Zahlung per Rechnung.



    Ich hoffe der Haussegen ist wieder hergestellt. :p :D

  • Wann wird der Score eigentlich wieder aktualisiert? Müsste das nicht jetzt im März sein?

    44forum.de // die Smarte Comunity

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!