o2 Active LiveChat jetzt kostenpflichtig

  • Hallo,


    ich wollte grade mal in den LiveChat gehen. Da steht seit neuestem das es etwas kostet.


    24h Zugriff (0,49 EUR)
    30 Tage Abo (1,99 EUR)
    Premium



    Das ist ja super. Jetzt weiß man endlich warum die Wap-Flatrate so günstig ist. Weil mittlerweile kostet fast jede Seite die man benutzen will extra. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als der Sportticker noch kostenlos war.


    Schade o2!!



    bom

  • Moin,


    Tatsache, die haben den Chat kostenpflichtig gemacht...
    Ich kann nur hoffen, dass den fast niemand mehr benutzt und O2 sich das noch mal überlegt.


    Ansonsten :flop: O2


    Trotzdem noch einen schönen Tag!


    Spiderman


    PS: Gibts kostenlose Alternativen!? :confused:

    Muss ja!

  • Zitat

    Original geschrieben von Spiderman
    Ich kann nur hoffen, dass den fast niemand mehr benutzt und O2 sich das noch mal überlegt.


    Das kannst Du vergessen!
    Schau einfach mal nachmittags bei den gängigen Musiksendern rein. Da bezahlen die Kids für eine SMS schon 0,49 EUR, nur um mal kurz mit einem Spruch wie "Ich grüße die Klasse 7b der 50-Cent-Realschule Berlin und ganz besonders meinen 6 Jahre älteren Freund Django. HDGDL!" on air gewesen zu sein. :rolleyes:
    Immer wieder armes Deutschland!

    von meinem Nokia 5110 gesendet

  • Wenn man bedenkt, was man früher bei click-basierter Abrechnung zahlen musste ist das doch ein Spottpreis und vor allem wesentlich transparenter.:top:


    Es handelt sich nunmal um eine Dienstleistung und die will auch bezahlt werden.

    Lieber Fernsehsüchtig als Radioaktiv!

  • ... nur:
    Mit dem Chat hat O2 für die Flat geworben und immer mehr Seiten werden zu Premiumdiensten!
    Ganz schön arm O2!
    Ich dachte immer soetwas macht nur die Teuerkom!! :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von edvsklave2002
    ... nur:
    Mit dem Chat hat O2 für die Flat geworben und immer mehr Seiten werden zu Premiumdiensten!
    Ganz schön arm O2!
    Ich dachte immer soetwas macht nur die Teuerkom!! :mad:


    Illusionen haben Manche. Wenn o2 könnte, würden die den 10fachen Preis der Teuerkom nehmen. Wann kapieren endlich einmal Alle, dass Mobilfunk nix Anderes als Big Buisiness und zudem eine Art moderne Wegelagerei (geworden) ist, die die unbewussten Sehnsüchte der Menschen auf Nähe und Kommunikation ausnutzt? Auf keinen Fall aber eine Heilsveranstaltung zur Befriedigung des Spieltriebs kleiner Jungs.


    Lüni
    Schön ist es immer wieder zu sehen, wie Einzelne das Establishment (=Mobilfunkan"biet"er) verteidigen, um sich nicht selbst schlecht (aufgehoben) fühlen zu müssen. Das gilt natürlich nicht für in der Branche Beschäftigten, die müssen jeden Tag um Ihr bischen Einkommen fürchten, da die Entscheidungsträgergehälter und der Shareholdervalue ja stetig wachsen müssen. Ansonsten geht es aber doch nur noch nach dem Motto: Wie kann ich den Kunden über den Tisch ziehen? Lockangebote mit Tariffallen, wie sie sonst nur bei Kaffeefahrten üblich sind. Was sich die Netzbetreiber in den letzten 18 Monaten geleistet haben, insbesondere aber die beiden Kleinsten, das müsste doch eigentlich zu einem Konsumboykott führen!


    :confused: Böser Gedanke, was würde man eigentlich ohne Handy in dem psychischen Loch anfangen? :eek:


    Möglicher Hoffnungsschimmer?: IP-Telefonie - wie wär's eigentlich mit einer Bürger-WLAN-Bewegung? Wenigstens am Angang ohne (übertriebenen) Kommerz ;)


    Musste einfach mal aus mir raus...


    MfG lupopax

  • Zitat

    Original geschrieben von lupopax
    Illusionen haben Manche. Wenn o2 könnte, würden die den 10fachen Preis der Teuerkom nehmen.


    Wie jedes andere wirtschaftlich ausgerichtete Unternehmen auch.



    Zitat

    Lüni
    Schön ist es immer wieder zu sehen, wie Einzelne das Establishment (=Mobilfunkan"biet"er) verteidigen, um sich nicht selbst schlecht (aufgehoben) fühlen zu müssen. Das gilt natürlich nicht für in der Branche Beschäftigten, die müssen jeden Tag um Ihr bischen Einkommen fürchten, da die Entscheidungsträgergehälter und der Shareholdervalue ja stetig wachsen müssen. Ansonsten geht es aber doch nur noch nach dem Motto: Wie kann ich den Kunden über den Tisch ziehen? Lockangebote mit Tariffallen, wie sie sonst nur bei Kaffeefahrten üblich sind. Was sich die Netzbetreiber in den letzten 18 Monaten geleistet haben, insbesondere aber die beiden Kleinsten, das müsste doch eigentlich zu einem Konsumboykott führen!


    Ich verteidige hier niemanden. Ich möchte das ganze nur etwas versachlichter Darstellen. Bei dem Thema Mobilfunkfunk kommt es merkwürdigerweise immerwieder zum Hochkochen von Emotionen. Ich versuche dann auch die anderen Betrachtungswinkel dar zu stellen.


    Schließlich ist jeder Mobilfunkanbieter auf Gewinnmaximierung ausgelegt und jeder versucht dabei seinen Weg. In diesem Fall kann ich diesen Schritt eigentlich nur begrüßen, da man den Chat für einen pauschalen und transparenten Betrag nutzen kann. Bei den 3 anderen kann man hier bei ekzessiver Nutzung schon leicht in die "Kostenfalle" tappen.


    Im Prinzip war der Chat also nur vorübergehend, also seit Einführung der Flat, kostenlos und kann daher als Einführungsangebot angesehen werden. Vorher hat man es durch die "Clicks" bezahlt.


    Insgesamt muss man sagen, dass der Verbraucher an der Preisentwicklung selbst schuld ist. Was der Markt her gibt, wird eben auch verlangt.


    Würde der Chat jetzt plötzlich, aufgrund der Gebühren, nicht mehr genutzt, so würde der Preis sich auch sehr schnell wieder entsprechend anpassen.

    Lieber Fernsehsüchtig als Radioaktiv!

  • Die WAP-flat ist ja Bestandteil des Vertrages geworden. Die Laufzeit entpricht dem des "grund"Vertrages.
    Nun wird eine vorher vertraglich festgelegte kostenfreie Leistung (Nutzung des Chats) nicht mehr angeboten.
    Klingt das nicht nach SoKü ???

    MrTel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!