was zeigt sendo auf der cebit?


  • Ich glaube, du nimmst den Thread zu persönlich, was wir hier alle sagen wollen (abgesehen von den Leuten, die ein 7610 oder ein SX1 als vernünftige Alternative zum X sehen) ist eigentlich nur folgendes:


    - warum hat Sendo kein Endgeräte präsentiert, wo doch die Veröffentlichung unmittelbar bevor steht?
    - die Software hat halt deutlich mehr Fehler, als im Sendo X Thread rausgekommen ist.
    - es ist dicker, als sich manche Leute es vorgestellt haben.


    Wegen solcher Aussagen mangelnde mangelnde Fachkenntnis zu unterstelle finde ich nicht ok :rolleyes:


    Das Gerät mag gut werden, die Prototypen auf dem Stand werfen aber eben nur teilweise ein gutes Bild auf das X und auch den Veröffentlichungstermin ;)


    Hier die Fotos:


    Seitenansicht
    Menü
    Mophun Rückseite Tastatur
    Vorderseite Vorderseite 2
    Sendo X - T 630

  • Zitat

    Original geschrieben von dragon-tmd
    - warum hat Sendo kein Endgeräte präsentiert, wo doch die Veröffentlichung unmittelbar bevor steht?
    - die Software hat halt deutlich mehr Fehler, als im Sendo X Thread rausgekommen ist.
    - es ist dicker, als sich manche Leute es vorgestellt haben.


    zu 1.) Nenn mir mal ein Gerät (spziell Smartphone), das keine Softwarefehler bei Release hat.


    zu 2.) Es geht ja momentan noch um die Softwarefreigabe, wie man schon herauslesen konnte. Und man weiß ja nicht, welche Soft. hinter den Türen von Sendo grade aktuell ist.


    zu 3.) Mein Gott, es ist ein Smartphone! Wenn ihr ein kleines Ding wollt, kauft euch ein GD55 oder T630.



    Und wieso soll das Sendo X gegen ein SX1 oder 7610 keine Chance haben?
    Für mich und für viele andere User ist eine vernünftige Tastatur schonmal ein KO-Kriterium. Deshalb, fällt schonmal das SX1 diese Leute raus und das 7610 ist hart an der Grenze. Und so wie ich Nokia kenne, verbauen die doch wieder irgendeinen Schund, wie z.B. beim 3650 nen Monolautsprecher.


    Für mich ist das Sendo X derzeit mit dem S- und K700 das einzig interessante Telefon.


    Gruß Basti


    P.S. Wer brauch schon ein Radio? :rolleyes:

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."


  • Jetzt sind wir wieder auf einer vernünftigen Basis! Ich nehme das nicht persönlich. Ich verliere nur die Lust an so einem Forum, wenn er anfängt von völlig irrationalen Themen beherrscht zu werden. Ich habe das starke Geühl, als ob manche einfach zu schnell mit einer "intensiven Meinung" dabei sind.


    Ich unterstelle die fehlende Sachkenntnisse nicht wegen solchen Fragen oder auch wegen solchen Meinungen. Ich habe sie denen unterstellt, die sagen, dass ein 7610 oder ein SX1 besser ausgestattet wären oder dass ein X gegen die "keine Chance" hätte etc. Ich frage mich da, mit welchen Augen da geschaut wird...


    Zu Deinen Fragen: Die Geräte auf der CeBIT sind nicht so weit von den Seriengeräten entfernt. Aber die sind aus der (ersten) Vorserienproduktion. Ich finde die Kritik auch viel zu hart. Die mögen etwas komisch aussehen, weil sie festgeklebt sind und so. Sie haben auch unterschiedlichen Spaltmaße im Bereich von Zehntel-Millimetern und der Deckel knarzt noch ganz leicht. Das sind Dinge, die ganz normal durch Maschineneinstellungen beim Anlauf der richtigen Serie behoben werden. Die Geräte zu produzieren, die in der ersten Tranche rausgehen, dauert ein paar Tage!


    Die Software hat nicht "deutlich mehr Fehler". Sie hat eigentlich gar keine Fehler. Sie ist nicht stabil. Das ist etwas anderes. Interessanterweise ist das CeBIT-built weniger stabil als das Built vorher. Aber das sollte man nicht dramatisieren. Bis zur Auslieferung wird das deutlich verbessert. Das sind ganz kleine Ursachen. Ich sage es noch einmal: Ich arbeite seit drei Wochen mit einem Built weit vor der CeBIT und habe keine Klagen. Im normalen Betrieb stürzt mir das Teil überhaupt nicht ab. Und ich habe auf der CeBIT quasi rund um die Uhr alle Features hin und her präsentiert. In den gesamten 4 Tagen musste ich drei oder viel mal die Batterie ziehen.


    Die Geräte, die jetzt als erstes ausgelifert werden, werden definitiv nicht 100%ig sein. Das können sie erst, nach den Software-Approvals der Netzbetreiber und nach den ersten Feedbacks im Markt. Und dann wird es einen Patch OTA oder per Mail geben. Das ist so etwa das gleiche Vorgehen wie beim SX1 Ende Dezember.


    Ja, es ist ziemlich dick. Und das 6600 bzw. das SX1 sind "ziemlich breit". Bevor jemand das gleich negativ besetzt, weil er es nicht kennt, sollte er aber erst einmal schauen, was das für Auswirkungen hat. Und das haben ja auch die meisten, die dann gesagt haben "aber es liegt gut auf der Hand". Genau das ist es nämlich. Aber solche Aussagen sind ja völlig okay.


    Ich hatte mich eigentlich nur so sehr gewundert, dass offensichtlich Nokia rausbringen kann, was sie wollen und die Leute schreien gleich "boah, super". Ich habe es ja schon ein paar mal hier gesagt: In Anbetracht der Tatsache, dass das 7610 ein halbes Jahr weiter ist als das X bin ich sehr entäuscht - zumindest, wenn das das neue "Top-Series-60-Gerät" sein soll. Das ist das 7610 definitiv nicht.


    Und bleibt mal cool. Ich bin immer noch - auch und gerade nach vielen Gesprächen auf der CeBIT bis hinein ins Top-Management - davon überzeigt, dass es jetzt Ende März/Anfang April kommt.


    Ach so, noch etwas: Das mit der Connect habe ich gesagt, damit Ihr seht, wie weit nach Meinung die Software tatsächlich ist. Meint Ihr, wir wären so dämlich, ein verbuggtes Gerät an die Connect zum Test zu geben und damit die gute Chance zu verspielen, mit dem X "das beste Handy der Welt" zu werden? Oder zumindest eines der ersten drei. Die Connect-Tests mögen angreifbar sein - sie haben aber immer noch einer sehr große Wirkung.


    Cheerio!

    Mirko Lange

  • Und ich verliere langsam die Lust das Sendo X zu kaufen, was ist denn das für ein Spruch. Sind doch berechtigte Fragen, wenn man einen Newsletter bekommt, in dem steht, dass es nur noch wenige Tage dauert.
    Ausserdem hat Sendosprecher hier bei TT geschrieben, die Hardware sei fertig und muss nur noch geflasht werden???
    Wieso sollte man solche Geräte kurz vorm Release zeigen, wenn man tausende fertige Geräte hat, schadet man sich nur???
    Oder wird die Verarbeitung erst nach der ersten Auslieferung optimiert?
    Ist schon etwas widersprüchlich was man hier so liest.


  • Also nochmal, die Version war vom 12.03.2004, die AKTUELLSTE die man den Mitarbeitern am Stand gegeben hatte.


    Klar haben Smartphones mehr oder weniger Fehler, mein N6600 nicht wenige, mein T630 (kein Smartphone) eigentlich kaum.


    Wenn du meine Bilder anschaust, siehst du, das es nicht deutlich grösser ist, als mein T630,d afür halt dicker. Mehr wollte ich gar nicht aussagen!


    @Sendosprecher:


    Danke für deinen Beitrag, er war informativ, dass das cebit Release mehr Fehler hatte, als du im X Thread gepostet hast, war mir dann auch fast klar. Aber dennoch war die Software weiter entwickelt als bei deinem X.


    Ich denke mal, wir lassen uns alle in ein paar Wochen (angenehm) überraschen. Ich zumindest, werde es NICHT abbestellen :D


    Nun noch vierl Spass auf der cebit und halt die Protos im Auge, nicht das sie bei ebay morgen zum Verkauf angeboten werden.


    P.S.: Die auf den Standgeräten aufgespielten Spiele (Siberian Strike, etc.) sowie die MP3 gehören nicht zufällig zum Lieferumfang :top:

  • Lieber dragon-tmd, lieber soeboe, liebe alle anderen,


    es wäre schön gewesen, wenn wir und auf der CeBIT persönlich getroffen hätten und miteinander hätten sprechen können. Ich habe ganz deutlich gemerkt, dass die wirklichen Stärken des X nicht in ein paar Minuten erfassbar sind. Dazu muss man wirklich mit dem Teil arbeiten - oder sich eben das Gerät von jemandem präsentieren lassen, der es wirklich aus derm FF kennt.


    Das ist übrigens eine kleine Sorge von mir - was das Marketing für das X angeht. Die wirklichen Stärken des X sind schwierig zu kommunizieren. Z.B., dass ich beim X im Softkey-Menü nicht alle einzelnen Punkte nach unten durcklicken muss, wenn ich zum letzten Menü-Punkt will. So ist das bei allen anderen Series-60-Modellen. Beim X klicke ich einfach beim obersten Menü-Punkt nach oben und bin beim letzten. Ihr glaubt gar nicht wie wohl das tut! Ihr müsst mal überlegen. Wenn durchschnittlich 8 Punkte im Menü sind und ich 12 mal am Tag irgendwie da etwas tue, spare ich mir 100 Tastenklicks! Das ist doch der Wahnsinn. So eine klitzekleine Optimierung mit einer so großen Wirkung.


    Ich möchte weder jemandem persönlich zu nahe treten noch möchte ich irgendetwas schön reden. Wer hier meine Postings verfolgt weiß, dass ich der wohl einer der härtesten Kritiker von Sendo bin. Ich möchte hier nur ein Gegengewicht setzen zu Postings, die das Gegenstück zu den übertrieben guten Postings eines Marketingmenschen sind.


    Wahrscheinlich brauche ich das gar nicht. Wahrscheinlich seid Ihr clever genug, um diese "zu negativen" Postings ebenso schnell zu identifizieren wie die "zu positiven."


    Ich möchte mich bei allen entschuldigen, denen ich zu nahe getreten bin. Die 5 Tage CeBIT haben meine Energie komplett aufgebraucht. Ich war von Morgens halb neun bis spät Abends im Volleinsatz - ohne auch nur eine Sekunde Luft zu haben. Das Interesse der Journalisten ist weiterhin enorm groß. Sorry noch einmal, wenn ich es etas überzogen habe. Bin gestern spät abends nach der langen Fahrt (650 km Auto) nach Hause gekommen und hätte vielleicht nicht gleich antworten sollen.


    Aber das X muss kommen. Das ist keine Frage und das weiß JEDER von Sendo sehr genau. Und alle sind dran.


    Vielleicht war ich auch deswegen etwas persönlich angegriffen, weil ich mich ben schon so lange und so intensiv mit dem Thema befasse und für das X kämpfe. Ich persönlich finde das X im Gebrauch deutlich besser, als ich es mir vorher durch die ganzen Infos vergestellt hatte.


    Und bitte missversteht mich: Ich freue mich über jede kritische Meinung. Und über jeden kritischen Beitrag. Jede noch so kleine Schwäche zu finden, ist auch Aufgabe eines solchen Forums. Ich würde mich nur freuen, wenn die Verhältnisse gewahrt bleiben.


    Liebe Grüße

    Mirko Lange

  • Zitat

    Ich hatte s am eplus Stand dann nochmals für ca 30 Minten zum test ...


    heißt das, dass eplus das sendo definitiv in programm aufnimmt? mir haben sie nämlich bei der "hotline" vor einigen wochen noch was anderes erzählt...

  • Das wird auch noch bei Sendo gezeigt:


    Die Taste 7 ist zwar schwer zu erreichen, aber die Mühe Wert!



    MFg Max :D


    P.S.: Wenn jetzt nicht klappen sollte hier noch mal als Link: Foto

  • Zitat

    Original geschrieben von fabi
    heißt das, dass eplus das sendo definitiv in programm aufnimmt? mir haben sie nämlich bei der "hotline" vor einigen wochen noch was anderes erzählt...


    Nein heist es nicht, der Mitarbeiter sagte lediglich, wenn es denn läuft kann er sich es vorstellen ...Am eplus Stand gab es lediglich alle gängigen Neuheiten zum testen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Deep Blue
    Das wird auch noch bei Sendo gezeigt:
    Max :D



    *** GOIL *** Ich nehm zwei davon :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!