Phänomen o2 LOOP und Vertrag beim Einbuchen

  • Hi TT´ler,


    mir ist rein zufällig etwas aufgefallen, was mit doch stutzig macht.


    Und zwar geht es ums Einbuchen ins Netz nach Einschalten des Mobiltelefons.


    Test mit einer neuen LOOP und einer neuen Vertragskarte von o2.
    Handy dasselbe (Siemens S55), automatische Netzwahl aktiv.
    o2-Karten beide im D1-Netz eingeloggt.


    Nun wurde das Handy ausgeschaltet und wieder eingeschaltet.


    Trotz selbiger Ausgangssituation folgendes Phänomen:
    Bei dem o2-Vertrag sucht das Handy nach Eingabe der PIN erstmal dumm und dämmlich die Netze ab und nach 1-2 Minuten bucht er sich in D1 ein.


    Bei der LOOP-Karte meldet der sich direkt nach Eingabe der PIN ins D1-Netz ein.


    Frage: Ist das Absicht von o2?


    Gruß
    Eifelman

  • Ein ähnliches Phänomen kenne ich auch von den neuen O2-Vertrag-Sims. Selbst bei manueller Netzwahl von T-Mobile sucht er nach dem erneuten Einschalten das O2-Netz. Es bucht sich dann auch wieder in das nur schwach vorhandene O2-Netz ein, so dass ich erneut die manuelle Suche betätigen muss. Ziemlich nervig.

  • Hi!


    Hab mir auch gedacht, das macht o2 dann jetzt bei den neuen SIM´s immer so. Aber komischerweise bei LOOP nicht.


    Ich wundere mich doch immer wieder über o2 :D:D:D

  • Kann man das nicht verhindern, indem man die auf der Sim-Karte hinterlegten Netze in der Reihenfolge so veändert, dass das gewünschte Netz als erstes beim Einbuchen berücksichtigt wird?


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Bei o2 HAHAHAHAHA


    herold:
    Schön wärs. Aber o2 schafft mit allen Tricks :flop:


    Selbst, wenn man die Liste verändert. Nach aus- und einschalten des Telefons ist alles beim alten. Obwohl ich sogar glaube, dass "o2 - de" als erstes Netz (Heimatnetz) garnicht veränderbar ist.


    Was mich halt vorallem wundert ist, dass es bei LOOP nicht so ist, sondern nur bei Verträgen. Steht bei LOOP das Handy auf automatische Netzwahl und du machst es in D1 aus, dann bucht er sich direkt nach Eingabe der PIN auch wieder in D1 ein, die Verträge suchen sich da dumm und dämmlich ob nicht vielleicht doch oder eventuell vielleicht ein bißchen vielleicht o2-Netz da ist.


    Dachte zuerst, dass sei bei neuen Karten so. Jetzt hab ich halt gemerkt, dass es bei LOOP nicht ist, und ich frage mich, warum o2 hier nicht auch so Tricks anwendet.


    Gruß
    Eifelman

  • Vermutlich, weil die Vertragskunden häufiger telefonieren - und das gefälligst über o2 machen sollen. Der typische Prepaidkunde ist eingebucht, und wartet auf Anrufe. Da ist es Jacke wie Hose in welchem Netz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Vermutlich, weil die Vertragskunden häufiger telefonieren - und das gefälligst über o2 machen sollen. Der typische Prepaidkunde ist eingebucht, und wartet auf Anrufe. Da ist es Jacke wie Hose in welchem Netz.


    Im D1-Netz muß o2 kein EasyMoney zahlen ;)

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!