6230 mit österr. Providern

  • Zitat

    wie du hier immer wieder A1 schlecht machst, kann ich nicht verstehen.... nur weil es für DICH nicht der günstigste Betreiber ist, musst du nicht immer drüber herziehen und deinen eigenen Betreiber hochloben! Für manche ist A1 der günstigste Betreiber (so wie für mich) - die Angebote sind wirklich nicht übel, ich sag nur zum Beispiel... Xcite Remix - Option Friedns... oder Optoin 1 Cent..... Informier dich halt mal genauer


    Kenn ich schon alles. Der Leger daran ist, dass das ganze auf 1000 Minuten beschränkt ist, das im Gegensatz zu T-Mobile aber nicht gratis ist, sondern 1 Cent kostet und nur auf deine drei Freunde beschränkt ist (dagegen halten kann man, dass T-Mobile bei Relax aufs T-Mob netz beschränkt ist und bei Relax Plus auf T-Mob und Festnetz). Nein aber was an diesem Tarif so beschränkt ist, dass man bei einem günstigen Tarif draufzahlen muss (5 €) und bei einem teuren es gratis ist. Da kannst aber auch schon zu T-Mobile greifen.


    A1 hat gute Angebote, aber nur auf den ersten Blick.


    Was mir so am Nerv geht? Genau das, was vielen Nokia Hassern an Nokia am Nerv geht: Dass sie durch den guten Namen Kunden ziehen, obwohl objektiv gesehen andere mindestens gleich gut sind.


    Bei A1 kommt noch dazu, dass es 20 Klauseln und Haken gibt, bei T-Mob sinds noch 10, bei One 5 und bei Tele-Ring 1.


    Aber das tut hier nichts zur Sache. Im Übrigens bezog ich Ende April auf die Aussage eines Mitgliedes hier, der mit einem A1 Kundenberater sprach, sprich ich nehm die Infos net aus der Luft.


    Sodale. BTT.

  • Heute würde mir bei der A1 Hotline Mitte Juni als Datum genannt, Preis: 299 EUR. Finde ich doch sehr enttäuschend da telering die sonst teurer sind es jetzt schon um 249 im Programm haben...

    *Aller Dinge Maß ist der Mensch: der Seienden dass sie sind, der nicht seienden dass sie nicht sind.*

  • Mitte Juni und 299 €? Sind sie noch ganz dicht? Ich mein Telering ist aufgrund der günstigen Verbindungsentgelte der teuerste Anbieter was Handys angeht, jetzt toppt das A1? Also seids ma net bös, aber mein Bild von A1 hat sich in diesen Minuten weiter verschlechtert. Ich hoffe nur T-Mobile ist nicht so blöd und haut das Handy um ca. 200 € raus.

  • hallo!


    habe soeben mit der t-mobile serviceline telephoniert. das 6230 ist um 249€ bei t-mobile A ab sofort zu haben. ob es gebrandet ist oder nicht, konnte mir das serviceteam noch nicht sagen.


    grüße akro

  • Also das sind ja good news, bloß verstehe ich hier die Preispolitik nicht ganz: das Nokia 6600 ist das weitaus umfangreichere Phone mit mehr Möglichkeiten etc. - und ist im Einkauf auch sicher teurer als das 6230, trotzdem kostet letzteres mehr (außer bei t-mobile wo man für das 6600 lächerliche 299 EUR will) - daraus werd ich nicht schlau. Aber egal, mal gespannt abwarten was A1 zu bieten hat und ob sie ihre Ansage verwirklichen...

    *Aller Dinge Maß ist der Mensch: der Seienden dass sie sind, der nicht seienden dass sie nicht sind.*

  • Naja über die 249 € bin ich zwar nicht glücklich, aber immhin. Mit Vertragsverlängerung wirds dann wohl 300 € kosten. Ist immer noch zu teuer, aber was soll man machen?

  • Du könntest es so machen wie ich:
    Nimm z.B. ein Siemens SL55 um 1,-- Euro, das verkaufst du dann Niegelnagelneu mit Originalverpackung und allem drum und dran um 199,-- Euro und kaufst dir dann ein Entsperrtes Nokia 6230 in Deutschland! ;) :top:

  • ... so zum drüberstreuen: telefoniere schon mit meinen 6230 von Telering (Vertragsverlängerung) über 3 Wochen. :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von helge14
    Du könntest es so machen wie ich:
    Nimm z.B. ein Siemens SL55 um 1,-- Euro, das verkaufst du dann Niegelnagelneu mit Originalverpackung und allem drum und dran um 199,-- Euro und kaufst dir dann ein Entsperrtes Nokia 6230 in Deutschland! ;) :top:


    Das rechnet sich bei mir nicht.


    Wenn ich mir bei T-Mobile eines nehme, dann kostet es mich 29 € plus 50 € Bearbeitungsgebühren. Wenn ich es verkaufe, dann krieg ich maximal 200 € dafür, weil es für T-Mob gesperrt ist. Hab ich ein plus von 120 €. Dann kauf ich es mir bei Amazon um 380 € und die Differenz ist 260 €. Bei T-Mob kostet es 250 € mit Verlängerung 300 €, das heißt ich würde mir bei deinem Weg im Idealfall 40 € ersparen. Da wird aber nie von Idealfällen ausgehen können is der Gewinn so gering, dass man ihn vernachlässigen kann.


    LogoX: Irgendwann wirds da mal vom Tisch fallen, dann weißt du was Zynismus ist ;)

  • 50,-- Euro Bearbeitungsgebühr - das ist ja krank! :eek:


    Naja, so gesehen rechnet sich das für dich wirklich nicht sonderlich. Du könntest natürlich auch Kündigen und zu Telering wechseln, aber ich glaube das ist für dich wohl eher keine Option... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!