Testbericht Sony Ericsson K700i

  • Zitat

    Original geschrieben von Zak


    Wo? => hier (oder von S///)
    Wie? => Servicepoint
    Beides siehe hier :D


    und wo steht da was von K700i??? :confused:


    Oder bin ich blind? :cool:


    MFG
    *Sunny6610*

    MFG


    *Sunny6610*

  • Zitat

    Original geschrieben von *Sunny6610*
    und wo steht da was von K700i??? :confused:


    Oder bin ich blind? :cool:


    MFG
    *Sunny6610*


    Ne bist Du nicht! :D


    Ich kann Dir nur sagen:


    - R2E... ist die neueste Version, dabei handelt es sich aber um kein offizielles Update. Das R2E fixt nur einige Fehler mit der Akkuladung und Bluetooth-Verbindung. Die ServicePoints können Dir die R2E aufspielen.
    Ein offizielles Update erfolgt irgendwann im August!


    Mehr weis ich leider auch nicht. ;)


    Jürgen

  • Na die hab ich doch!:top:


    Übrigens:


    Ich kann mich über meine akku-leistung nicht beklagen und mein k700i ist erst 4 tage alt! akku hält sich seit 3 tagen und ist jetzt erst auf 1/4!!!


    :D :D :D Liegt halt daran das es Original S/// Software hat :D :D :D


    MFG
    *Sunny6610*

    MFG


    *Sunny6610*

  • Hallo,
    ich habe auch die Syncstation DSS-25 und habe mir den Treiber runter geladen.
    Ich bekomme aber keine Verbindung zu meinen K700i.


    Bei der Installation bin ich so vorgegangen:


    Treiber runter geladen und entzipt


    USB Kabel an den US-Port


    Dann nach Anleitung von XP vorgegangen…


    kannst Du oder ein anderer mir helfen.


    Schon mal Danke



    Gruß


    Cappu1

  • SE K700i - erster Eindruck


    Habe beim MM hier in Hann. das K700i ausprobieren können. Kann es sein, dass es etwas Übung bedarf, um mit dem Joystick zurecht kommt?
    :mad:

    Lumia 950 DS mit AldiTalk u. 1&1-2 GB
    Lumia 550 als Fahrrad-/Auto-Navi mit Netzclub 100 MB

  • Klingeltöne und Dateisystem/Programme


    Hallo,


    ich hab mir alle antworten durchgelesen und sie haben mir immer noch nicht beantwortet ob :


    1. Das K700i Mp3s als Klingeltöne abspielen kann


    2. Das k700i ein Dateisystem mit Ordnern wie das Siemens M55 hat und ob man einfach Java spiele und Dateien(mp3s,txt dateien java programme) draufkopieren kann.


    3. ist der Speicher des K700i Flexibel wie beim Siemens S55/M55

  • Re: Klingeltöne und Dateisystem/Programme


    Zitat

    Original geschrieben von Carox
    1. Das K700i Mp3s als Klingeltöne abspielen kann


    2. Das k700i ein Dateisystem mit Ordnern wie das Siemens M55 hat und ob man einfach Java spiele und Dateien(mp3s,txt dateien java programme) draufkopieren kann.


    3. ist der Speicher des K700i Flexibel wie beim Siemens S55/M55


    1) Ja, aber nur für Anrufe, nicht für SMS


    2) Ja, ein Dateisystem ist vorhanden und die Dateien werden je nach Typ richtig geordnet (wenn man zB eine Datei per BT ans Handy sendet). Das K700 kann m.W. mit txt-Dateien aber nichts anfangen (?)


    3) Ich kenne die S55/M55 Speicherverwaltung nicht und weiß nicht worauf die hinauswillst. Es steht ein fixer Gesamtspeicher zur Verfügung der beliebig gefüllt werden kann. Für Kontakte und Nachrichten sind jedoch unabhängig vom Speicher Obergrenzen vorgegeben.

    * A little bit of pain never hurt anybody...
    * You should never underestimate the predictability of stupidity.
    * If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.
    * There is no spoon.
    * Schmerz ist Ansichtssache

  • Nach erfolgloser Suche würde mich mal die Sprachwahl / -steuerung interessieren.
    Daß die Sprachwahl lausig weil zu empfindlich sein soll hab ich schon gelesen. Aber zur Sprachsteuerung hab ich leider nix gefunden.
    Was läßt sich denn alles per Sprache steuern? Kann ich BT direkt an und aus machen?


    Sprachwahl: So wie ich das bisher gelesen hab, ist das perfekte ///-System leider nicht mehr onboard, sondern der Standard, den alle anderen Hersteller verwenden (für jede Nummer ein eigener Sprachbefehl. /// hatte zunächst den Namen / Kontakt abgefragt und dann die Art der Nummer (Büro, Handy,...)).
    Wieviele Speicherplätze stehen mir denn zur Verfügung? Wenns nur 30 sein sollten, dann kann ich ja gerade mal 10 Kontakte mit je drei Nummern per Sprache anwählen...

  • Hi!


    Mal eine Frage (sorry, wenn ich die Antwort überlesen habe):


    Kann ich MP3´s auch ohne IRDA und Bluethoot übertragen, z.B. mit einem Datenkabel? Wenn ja, dauert das übertragen dann genauso lange wie mit Bluethoot?


    Gruß,


    twiger

  • Moin twiger, klar geht das auch mit einem Datenkabel! Und IMHO sollte aber die übertragung per BT schneller sein als die eines Datenkabels. Habe ich zumindestens mal wo gelesen :rolleyes:

    EricssonT39m..
    Legends may sleep, but they never die !!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!