Ist meine Bewerbung gut so? - Was würdet ihr verbesser?

  • Zitat

    Original geschrieben von wer?
    Fordergrund

    Aua ;).

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Zitat

    Original geschrieben von Sebastian
    Aua ;).


    Wieso? Nicht auf jeder Tastatur sind Umlaute:
    -> Fördergrund.


    Nix für ungut...

    Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen, und fünfzig Jahre, um schweigen zu lernen.
    Ernest Hemingway

  • Wenn ich dieses Schreiben in dieser Form und Qualität bekommen würde, würde ich Dich nicht einladen, ehrlich gesagt.


    En detail:

    Überzeuge uns lieber mit korrekter Rechtschreibung... ;)


    No offense! :)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • -------


    Sehr geehrte(r) -------,


    durch mein schon seit langem sehr ausgeprägtes Interesse für den Beruf der Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, habe ich mich dazu entschlossen, diesen zu ergreifen und bewerbe mich deshalb bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle. Ein Besuch auf Ihrer Homepage gab mir alle erforderlichen Informationen und bestärkte meinen Wunsch, mich bei Ihnen zu bewerben.


    Schon immer stand es für mich im Vordergrund, anderen Menschen zu helfen, Ihnen Gutes zu tun und sie zu versorgen. Durch mein gutes Verhältnis zu Kindern hat sich gerade in den letzten Jahren für mich herausgestellt, dass ich in diesem speziellen Bereich arbeiten möchte.
    Ich habe Freude an einer Tätigkeit, bei der mir Verantwortung abverlangt wird. Desweiteren bin ich der Ansicht, dass ich über ein großes Einfühlungsvermögen verfüge und somit genügend Verständnis für die Situation kranker Kinder aufbringen kann.


    Derzeit besuche ich das Ursulinengymnasium-Werl, ich werde meine Schulbildung im Sommer 2005 mit dem Abitur abschliessen. So steht einem Einstellungstermin zum 1.10.2005 nichts im Wege.


    Gern überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Qualifikationen.


    -------


    Erstmal nur die Rechtschreibfehler u.Ä. korrigiert (sind fett geschrieben). ;)

    MfG, NiGHtmARe
    (Apple iPhone 5 / Vodafone Red M)


    Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist! -- Victor Hugo (1802-85)

  • Zitat

    Original geschrieben von Sebastian
    Wenn ich dieses Schreiben in dieser Form und Qualität bekommen würde, würde ich Dich nicht einladen, ehrlich gesagt.


    Deshalb habe ich das Ganze ja auch online gestellt :p
    Aber Rechtschreibungstechnisch habe ich die Bewerbung auch noch niemanden Korrektur lesen lassen, das hätte ich schon noch gemacht bevor ich sie abgeschickt hätte. ;)
    Es ging mir jetzt viel mehr um die inhaltlichen Sachen. Was zum Beispiel könnte ich an dieser Stelle besser machen wo du meintest das es hölzern klingt?


    @ NiGHtmARe, Danke für die Korrektur! :)

  • Hi Mona!


    Obacht, es gibt heiße Ohren - vom Praktikanten des Catbert, The Evil Human Resources Director ;)

    Zitat

    ...
    durch mein schon seit langem sehr ausgeprägtes Interesse für den Beruf der Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, habe ich mich dazu entschlossen, diesen zu ergreifen und bewerbe mich deshalb bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle. Ein Besuch auf Ihrer Homepage gab mir alle erforderlichen Informationen und bestärkte meinen Wunsch, mich bei Ihnen zu bewerben.


    Der Satz iss Kappes. Auf der Homepage sind *nicht* alle erforderlichen Informationen, egal wie sie ausschaut - und man hat vielleicht den Wunsch, eingestellt zu werden, aber nicht sich zu bewerben - das macht man einfach... ;) BewerberInnen, die im Gespräch erzählen, sie hätten sich über Homepage/Infobroschüre umfangreich informiert, aber nie persönlich mal vor Ort waren (sofern die Möglichkeit dazu besteht), ernten etwas zweifelnde Blicke...
    Wie wäre es damit:
    " [guter Grund wie Ruf, Besuch vor Ort, etc.]... hat mein Interesse an einem Ausbildungsplatz in Ihrem Unternehmen/Einrichtung/whatever bestärkt."

    Zitat

    Schon immer stand es für mich im Vordergrund, anderen Menschen zu helfen, Ihnen Gutes zu tun und sie zu versorgen.


    Diese Aufzählung ist zwar sehr ehrenhaft, klingt aber sehr klischeehaft, findest Du nicht? Auch wenn ich bei der Caritas Personalchef wäre, würde ich mit den Augen rollen. Auch ein Kindergarten/Kinderklinik o.ä. ist nervlich hartes Brot und Leute mit Helfersyndrom, die sehr wahrscheinlich ihre eigenen Grenzen nicht kennen, bin ich nach paar Jahren mit Burnout für viel Geld wieder los ;) Auch in der Pflege geht es weniger um die Menschen sondern mehr und mehr um die Verwaltung von "Humaneinheiten" und deren Kosten - so bitter es auch klingt und ist :(
    Du solltest Deinen Altruismus also in ein anderes Licht stellen - z.B. dass Du gerne mit Menschen arbeitest, kontaktfreudig bist und v.a. belastbar bist, usw.

    Zitat

    Durch mein gutes Verhältnis zu Kindern hat sich gerade in den letzten Jahren für mich herausgestellt, dass ich in diesem speziellen Bereich arbeiten möchte.

    Was hast Du denn in den letzten Jahren genau gemacht? Da gehört ruhig schonmal ein Argument wie "Als Betreuerin [bzw. besseres Wort, fällt mir nur grad nicht ein] auf zahlreichen Kinder- und Jugendfreizeiten in den letzten Jahren habe ich die Fähigkeiten erworben, zu Kindern rasch ein gutes Verhältnis aufzubauen und möchte in diesem speziellen Bereich arbeiten." - oder so in der Richtung. Weiß ja nicht, wo Du zu dem Berufsbild schon Kontakt hattest, um drauf zu kommen...

    Zitat

    Ich habe Freude an einer Tätigkeit, bei der mir Verantwortung abverlangt wird. Desweiteren bin ich der Ansicht, dass ich über ein großes Einfühlungsvermögen verfüge und somit genügend Verständnis für die Situation kranker Kinder aufbringen kann.


    Hm. Verantwortung wird Dir überall abverlangt, egal was Du machst - und egal ob Du Spaß dran hast oder nicht ;) Wenn schon weißt Du Herausforderungen zu schätzen, die Dich zu Höchstleistungen motivieren und Du zeigst dabei Eigeninitiative und Verantwortung. Das mit dem Einfühlungsvermögen klingt mir auch ein wenig klischeebeladen... und warum braucht man Verständnis für kranke Kinder? Also wenn weißt Du aus Deiner Erfahrung, dass die Situation kranker Kinder Dir viel Geduld und Empathie/Einfühlungsvermögen erfordert, die Du selbstverständlich mitbringst. So wird dann eher ein Schuh draus...

    Zitat

    ... So steht einem Einstellungstermin zum 1.10.2005 nichts im Wege.

    Doch - das Bewerbungsgespräch :D
    Das schreibt man besser "als frühster Einstellungstermin käme somit der 1.10.05 in Frage" - bzw. der Termin, wo die neuen Azubis eingestellt werden in 2.HJ/2005.

    Zitat

    Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Qualifikationen.

    und verbleibe
    mit freundlichen Grüßen


    Ansonsten gilt: Anschreiben lieber kurz und knackig halten, max. 1 Seite. Es sollte deutlich werden: warum Du Interesse an dem Beruf hast, genau zu diesem Unternehmen/Einrichtung willst und zwei-drei Schlüsselbegriffe die Dich qualifizieren, inkl. Vorerfahrung(en).


    Soweit erstmal, auch wenn ich glaub ziemlich zugeschlagen hab :o :)

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Zitat

    Original geschrieben von wer?

    Schon immer stand es für mich im Vordergrund anderen Menschen zu helfen, Ihnen gutes zu tun und sie zu versorgen.


    ...


    Gern überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Qualifikationen.


    Wenn Du das obere 'sie' auch noch groß schreibst, bekommst Du vielleicht eine ganz andere Stelle, als Du eigentlich wolltest? (Sozusagen als 'rechte Hand' des Chefs? ;)) :D³


    SCRNR!

  • elke: Au weia, ich hatte Dich aber anders eingestuft! Liegt bestimmt an DUSA(')s Einfluss...;)


    BTW @ D.: Wieso hab ich damals nicht so ne umfassende Beratung bekommen? *quengel* ;) EDIT: Ich weiß warum: Klick! :D

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von wer?
    Deshalb habe ich das Ganze ja auch online gestellt :p
    Aber Rechtschreibungstechnisch habe ich die Bewerbung auch noch niemanden Korrektur lesen lassen, das hätte ich schon noch gemacht bevor ich sie abgeschickt hätte. ;)
    Es ging mir jetzt viel mehr um die inhaltlichen Sachen. Was zum Beispiel könnte ich an dieser Stelle besser machen wo du meintest das es hölzern klingt?


    @ NiGHtmARe, Danke für die Korrektur! :)


    Gruß in meine Geburtsstadt Wickede, ich selber war in Werl auf dem Mariengymnasium, dies erklärt vermutlich meine etwas bessere Rechtschreibung! ;)


    Ich habe generell Bewerbungen immer ein wenig individuell gestaltet, um mich von der breiten Masse abzuheben, ich würde anders beginnen und anders enden, z.B so:


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    Ihre Suche hat ein Ende.
    .
    .
    .
    Warum ich mich bei Ihnen bewerbe?


    Ich besuche derzeit die Jahrgangstufe 13 des Ursulinengymnasiums zu Werl. Abschließen werde ich diesen Schulgang voraussichtlich im Sommer diesen Jahres mit der allgemeinen Hochschulreife.
    Ich würde gerne mein neu erworbenes Wissen in Ihrem Unternehmen zum Einsatz bringen, weil...............
    .
    .
    .
    Anlässlich eines Vorstellungsgespräches überzeuge ich Sie gerne davon, daß ich für Ihre Einrichtung eine wertvolle Mitarbeiterin sein kann und stelle Ihnen mein Organisationstalent und meine Leistungsbereitschaft zur Verfügung.


    Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,



    Da in dieser Region die Leute sehr konservativ sind, würde ich die alte deutsche Rechtschreibung verwenden!


    Viel Erfolg.


    Gruß,


    b.sonders3st

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!