Günstiges All in one Gerät (Drucker) ?!

  • Moin, ich mal wieder. Gerade eben hatte ich ein wenig Zeit, und da hab ich mich nochmal mit dem Thema ein wenig beschäftigt. Ist es noch immer so, dass bei Canon nur die Patrone, nicht jedoch der Druckkopf gewechselt wird (anders als bei HP, wo die Patrone immer den Druckkopf enthält)?


    Wenn ja, dann ist ein HP wohl ein wenig besser für mich, so zumindest der Ausgangspunkt meiner Idee. Hier kann ich dann alles was was mit Tinte zu tun hat einfach tauschen, wenn es eingetrocknet ist.


    Ich lege eher weniger Wert auf die Optik eines Druckers ;), vielmehr auf dessen Praktikabilität. So ein Einzugscanner ist was feines, wie zum Beispiel der HP Officejet 6500 hat. Ein Satz XXL-Patronen kostet dort 42€ +8€ Versand, also im Rahmen, wie ich finde. Ferner gibt es zwei Versionen, einmal mit WLAN (170€ und einmal ohne (131€), was auch im Rahmen wäre.


    Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät?

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Bei Einzeltintentanks bleibt der Druckkopf immer im Gerät wird nicht mit ausgetauscht. Das ist bei HP-SingleInk-Geräten auch so, daher kommen dann auch die günstigeren Verbrauchskosten. Mein Canon-Tintenstrahler von dem ich oben schrieb hat auch Einzeltintentanks und ich hatte bisher (der Drucker ist ca. 4 Jahre alt) keine Probleme. Dein besagter HP hat lt. diesem Test nämlich auch einen Permanentdruckkopf ;)


    bye Kai

  • oha, danke für den Hinweis. Den Test kannte ich schon, allerdings habe ich das mit dem Permanentdruckkopf wohl überlesen. Also in mich gehen und dann loskaufen. DAS wird ein Spaß! Danke für die nette "Betreuung" hier!

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Ich empfehle mal den schönen, praktischen und guten Canon MP630 (kein Fax), mit WLAN als MP640.


    Welche Patronen bieten denn ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis für den MP640?


    gruß

  • All - in - one Drucker - Empfehlung gesucht


    Hallo,


    nachdem nun diese Woche mein guter alter Canon IP4000R den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Drucker und möchte dabei meinen Schreibtisch von anderen Geräten befreien - also Scanner und Faxgerät. Der Drucker sollte natürlich WLAN, Duplexdruck und am bestern noch Rohlinge bedrucken können, so wie es mein alter Drucker auch tat. Nun hab ich gestern schon einige Zeit verbracht und bin auf 2 Drucker gestoßen. Einmal den Epson PX810FW und auf den HP Photosmart Premium.
    Da ich extrem viel Drucke sollte der Tintennachschub günstig sein. Bei Canon hatte ich für 40 Patronen ca. 25€ bezahlt. Das war billig und ich hab mich bei dem Preis auch vom Selbstnachfüllen verabschiedet. Bei diesen beiden Druckern konnte ich noch nicht so richtig was günstiges finden. Hat da jemand Ahnung mit Refill? Oder kann jemand noch einen anderen Drucker empfehlen? Ich bin dankbar für Eure Antworten. Danke

  • Zur Zeit gibt es den HP Photosmart Premium All-in-One Drucker C309G (CD055B) für 127,79 € inkl. MwSt. und Versand im HP Friend Store. Die Preise bei geizhals beginnen zur Zeit bei 148,80€ zzgl. Versand.


    Dazu noch ein Auffüllset (ohne Spritze) von dz. Das sollte doch dann ebenfalls günstig sein.


    Zur Ausstattung:
    A4 • Drucker/Scanner/Kopierer • drucken: 4800x1200dpi - 33/32 S/min (A4) • scannen: 4800x4800dpi • kopieren: 4800x1200pi - 33/32 S/min (A4) • Papierzufuhr: 145 Blatt (1x 120 Blatt + 1x 20 Blatt) • Speicher: 64MB (RAM) • Besonderheiten: Pictbridge • Anschlüsse: USB 2.0/LAN/WLAN 802.11bg/Bluetooth • Emulation: PCL 3 GUI • BxTxH: 452x473x199mm • Patronen: CB316EE, CB318EE, CB319EE, CB319EE (alt. CB321EE) • ein Jahr Herstellergarantie


    Da mein guter alter DCP-120C langsam den Geist aufgibt (Scanner ist unscharf geworden. Düsen verstopfen immer öfter, Reinigung selbst mit passenden Reinigungspatronen hält nicht lang an, zunehmender Papierstau) überleige ich mir diesen zu kaufen. Allein die Garantiedauer ist ein wenig kurz...

  • Ich hab mir den C309G letzte Woche für 138€ im Media Markt gekauft und es nicht bereut! Bin echt zufrieden, anbindung an PC und Notebook ausschließlich über WLAN ging absolut problemlos, nur die Installation der Software unter Windows 7 dauerte recht lange. Ein Fotodruck auf beiliegendem Papier sah aus wie aus dem Labor und rasend schnell ist er auch. Hatte bislang ausschließlich HP Drucker und war immer zufrieden, aber das Teil ist zu recht Premium :D

    ∧ iPhone 4 (CH) neverlocked [o2o online] | Blackberry 8900 Curve [Multicard] | Sony Experia S [[URL=http://www.t-mobile.de/business/tarifepreise/0,9916,20321-_2687,00.html]T-Mobile Business Complete L][/URL]
    ∧ Vertrauensliste [#1] [#2]
    ∧ PSN-ID [realice298] | Apple Game Center [realice]


    »Mit schlechtem Fußball habe ich mich lange genug rumgeschlagen – und zwar mit meinem eigenen.« [Jürgen Klopp | BVB Cheftrainer]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!