Ich würde mal das Nokia E70 in den Ring werfen. Mit SymbianOS und toller Tastatur hat es mir immer viel Spaß gemacht.
Beiträge von Mozart40
-
-
Man kann sich auch über jeden Quark echauffieren. Abgesehen davon ist die Benutzung von abgeschossen aus meiner Sicht als Form der Vergangenheit korrekt, oder nicht?
-
...
Deutsche gehen im Schnitt 10x im Jahr zum Arzt. Fast doppelt so oft, wie der weltweite Schnitt. Liegt deshalb unsere Lebenserwartung deutlich über der vergleichbarer Länder? Offenbar nicht!
...
Ich weiß nicht wo deine Zahlen herkommen, eine nicht allzu alte Statistik besagt 7,5 Besuche/Jahr, das OECD-Mittel lag bei 6,8. Wobei noch die Frage zu stellen wäre wie die Altersverteilung in der Bevölkerung aussieht. Deutschland ist ja generell eher alt. https://www.oecd.org/berlin/pr…pro,OECD%2DLand%20(Grafik).
Schaut man global, ist die Medizin und Pharmazie der Industrienationen dann vielleicht doch nicht so übel, wie der ein oder andere gern postuliert.
https://amp.dw.com/de/wir-werden-immer-%C3%A4lter/a-37645884
-
Vom westeuropäischen Markt - wohlgemerkt.
Vom weltweiten Markt wird das Gas aus Russland nicht verschwinden. Ganz im Gegenteil. Da kommen gute Geschäfte auf Russland zu.
....
Es ist ja nicht zu erwarten das Gazprom dann beleidigt die Pumpen abgeschaltet.
Jedoch würde mich durchaus interessieren ob Russland die gleichen Preise auch in Indien, Bangladesch oder sonstwo durchsetzen kann. Ihre Rohstoffe werden sie verkaufen können, ohne Zweifel. Ich würde aber dennoch mutmaßen das die Gewinne schrumpfen werden.
-
...
Onkel Wolfgang beschwert sich doch darüber, dass es (fast) keine Angaben über den Ort der Infektion dazu gibt. Wo sollen die Erkenntnisse auch herkommen, wenn eine Kontaktermittlung, geschweige denn Kontaktnachverfolgung, schon lange aufgrund der Fallzahlen eingestellt wurde bzw. werden musste.
...
Wenn die Betroffenen sich nicht erinnern können oder wollen, kann es weder eine sinnvolle Kontaktbachverfolgung noch eine belastbare Woistesdennpassiert?-Untersuchung geben. Daher finde ich es reichlich scheinheilig sich jetzt darüber zu beschweren das die Informationen nur in Teilen vorliegen, wenn man nicht zulässt diese Informationen zu erheben. Bspw. wäre es mit der Corona-Warn-App technisch durchaus möglich gewesen, aber auf Grund von Datenschutz und Akzeptanzproblemen nicht umgesetzt wurden. Allgemeine Analysen und Studien wie und wo die Wahrscheinlichkeiten der Ansteckung hoch oder niedrig sind, gab es in den letzten 2 Jahren genügend.
Wenn man Wolfgang Kubicki reden hört könnte man fast denken das er noch nicht mitbekommen hat das die FDP in Regierungsverantwortung steht. Klingt für mich eher nach Oppositionsrhetorik.
-
...
Internetumfrage
Da stellt man ein Formular ins Internet. Es ist möglich dieses Formular beliebig oft auszufüllen. Es wird nicht überprüft ob die Angabe des eigenen Impfstatus korrekt ist. Es wird nicht überprüft ob die Symptome überhaupt existieren. Es wird nicht überprüft ob es überhaupt einen Zusammenhang zwischen diesen und der Impfung gibt. Dann nennt man das Ganze "Studie".
Ich hätte es fast für einen Hoax gehalten...
-
Zuück zu Corna: Ein Artikel über die angeblich extrem hohe Dunkelziffer bei schweren Nebenwirkungen.
Noch zur Nachlese:
-
Man muss es dem Kunden gut verkaufen.
Du kennst den Spruch mit der Reibungswärme die als Nestwärme empfunden wird
Ich weiß, das war auch nur als Spaß gemeint. Ich hatte den Smiley vergessen.
-
Ist eben billig
Bei anderen (bspw. Ford) hat das doch immer den "Premiumanspruch" unterstrichen. So dachte ich zumindest.
-
Ich freue mich auf 1 Monat Canada
mit Freunden eine größere Hütte gemietet *freuhüpfspring*
Klingt toll. Wo geht's denn hin? Rockys oder Ostküste oder ganz woanders?