E-Plus Handy im Ausland nicht erreichbar

  • Hi,
    ich hoffe, ihr könnt mir wenigstens ne Erklärung für mein Problem geben. Bin im Moment in Finnland, das Handy, welches ich gerne erreichen möchte, befindet sich in Portugal. Beide Telefone roamen mit E-Plus-Verträgen. Bis gestern hat auch alles funktioniert, SMS kamen in beide Richtungen an. Auf einmal bekomme ich aber weder SMS noch Statusberichte über zugestellte SMS mehr... normalerweise würde ich sagen, das Handy ist aus oder kaputt oder irgendwas in der Art. Wenn ich aber versuche, dort anzurufen, bekomme ich eine portugiesische Tonbandansage, dass das Handy nicht erreichbar ist! Normalerweise müsste bei ausgeschaltetem Telefon doch die E-Plus-Ansage bzw Mailbox kommen oder? Ich kann mir das nicht erklären, vielleicht hat einer von euch ne Idee, was da los ist? Ist mir ziemlich wichtig...
    Danke!

  • Die Mailbox würde anspringen, wenn sie auch aktiviert ist.
    Viele Leute lassen die ja vor einem Auslandsaufenthalt deaktivieren, damit man nicht in eine "Kostenfalle" tappen kann.
    Die portugiesische Netzansage ist richtig, schließlich ist/war das Handy ja in einem portugiesischen Netz eingebucht und wenn das Handy z.B in einem Funkloch ist, kommt diese Ansage. Da hat E-Plus in dem Moment nichts damit zutun.

    Schönen Tag noch & charmanten Gruß

  • Die E-Plus Mailbox wird im Ausland automatisch deaktiviert. Nur wenn man selbst explizit eine Rufumleitung auf die Mailbox gesetzt hat, nimmt sie auch im Ausland Anrufe entgegen.


    Beste Grüße,
    Andre

  • Wenn man keinen Empfang hat, oder das Handy aus ist, ohne sich abzumelden(z.B Akku zu leer um noch beim abschalten zu senden). Dann hat man die ausländische Ansage. Erst wenn es ganz aus dem Netz ist dann hat man wieder die deutscha Ansage oder maibox. (ausschalten oder nach einer gewissen Zeit; kann bis zu 24h dauern)

    Gruß
    Christian -

  • Zitat

    Die E-Plus Mailbox wird im Ausland automatisch deaktiviert. Nur wenn man selbst explizit eine Rufumleitung auf die Mailbox gesetzt hat, nimmt sie auch im Ausland Anrufe entgegen.


    Hallo Andre B,


    leider ist deine Aussage bezogen auf die MB nicht richtig. Standardmäßig ist die Rufumleitung bei nicht Annahme oder Nicht Erreichbarkeit immer auf die MB gelegt.:rolleyes:


    Du hast ( siehe Link ) nur die Möglichkeit eine andere Nummer einzugeben. Falls Du da keine Nummer eingibst und die MB aktiv ist, werden die Anrufe zur MB geleitet. Kostenpflichtig, wird es aber erst dann, wenn man die MB anruft.


    Netten Gruss


    Sly2010

    Bedenke: Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall

  • Zitat

    leider ist deine Aussage bezogen auf die MB nicht richtig. Standardmäßig ist die Rufumleitung bei nicht Annahme oder Nicht Erreichbarkeit immer auf die MB gelegt.

    Nein, im Ausland sind die Rufumleitungen bei E-Plus standardmäßig deaktiviert. Ist das Handy aus, werden alle Gespräche bereits in Deutschland auf die Mailbox geleitet. Das vermeidet Kosten.


    Es handelt sich hierbei um eine nette Besonderheit von E-Plus: Die bedingten "Zwangsumleitungen" zur Mailbox werden automatisch deaktiviert, wenn man sich in ein fremdes Netz einbucht.


    Vorsicht: Eine manuell gesetzte oder veränderte Rufumleitung wird im Ausland nicht deaktiviert.


    Beste Grüße,
    Andre

  • Hallo AndreB.,


    netten Dank für den Eintrag. Bin echt davon ausgegangen das die RU im Ausland auch wie hier in Deutschland bei Nicht Annahme und bei Nicht Errecihbarkeit gesetzt ist. War mir neu. :confused: Mal wieder was dazu gelernt. :top:


    Nichts für ungut :D


    Netten Gruss


    Sly2010

    Bedenke: Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!