sehr komisches phänomen, gewitter und bts-ausfall

  • hallo!!


    ich beobachte bei mir zu Hause ein ganz komisches phänomen. :eek:
    so komisch es sich auch anhören mag, aber ich finde dass die bts, die meinen wohnort versorgt besonders empfindlich gegenüber gewittern ist.
    mir ist schon so oft aufgefallen dass beim "kleinsten blitz" in der umgebung unsere bts (T-Mobile) ausfällt... dann habe ich kaum noch netz, gespräche sind nicht möglich nur sms... also gespräche brechen ab... :mad: (das handy sucht sich eine andere sehr weit entfernte bts)
    in anderen regionen ist mir nichts bekannt dass bts wegen eigentlich harmlosen gewittern ausfallen... :mad:
    allerdings ist nach ca. 1,5 minuten die bts wieder verfügbar, aber der ausfall passiert öfter hintereinander bei längeren gewittern...
    wie kann das sein?????


    gruß
    manuel

  • Ich würde vermuten, das durch starken Regen, der nichtmal unbedingt direkt an der BTS niederprasseln muss, die Richtfunkstrecke unterbrochen wird. Ist aber nur eine Vermutung..


    Aber ich wollte eigentlich sagen, dass ich das bei "unserer" o2 BTS hier im Dorf auch beobachten kann. Desöftern bei Gewitter verabschiedet die sich.
    Zum Glück gibts ja T-Mobile Roaming. ;)

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Das Gewitter/Unwetter-Problem habe ich auch. Normal habe ich hier Vollausschlag mit e-plus und dann sinkt es auf ein Balken bis weg :eek:
    Beim Sat-Empfang kann ich es mir ja noch erklären, wobei der dann aber schneller wieder da ist.

  • Dieses Phänomen beobachte ich bei uns auch..bei Gewitter schalten sich Eplus und z.T. auch O2 ( stehen auf dem selben Haus ) ab bzw. runter.
    Habe gehört, dass BTS manachmal mit einem Schutzmechanismus ( wegen Blitzeinschlage oder so?) ausgestattet seien sollen!?

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Kirkage
    Aber ich wollte eigentlich sagen, dass ich das bei "unserer" o2 BTS hier im Dorf auch beobachten kann. Desöftern bei Gewitter verabschiedet die sich.
    Zum Glück gibts ja T-Mobile Roaming. ;)


    aber der OP hat doch geschrieben, daß gerade die T-Mobile-Station in die Knie geht. Und die haben fast nie eine Richtfunkanbindung.


    Gruß


    D|Z

    Biete:
    momentan nichts im Angebot ;)

  • Hallo,


    Zitat

    aber der OP hat doch geschrieben, daß gerade die T-Mobile-Station in die Knie geht. Und die haben fast nie eine Richtfunkanbindung.

    en
    Dann haben die eben eine Mietleitung, aber wer sagt dir, das nicht die T-Com, Arcor oder welcher Carrier auch immer diese Mietleitung bereitsstellt, diese nicht auch über Richtfunkstrecken führt.
    Und Richtfunk hat bei Gewitter bzw starken Regen das Problem, gerne mal auszufallen.
    Die BTS selber fällt dabei garnicht aus, sondern die Anbindung ans BSC bricht weg oder hat zu hohe Bitfehler. Dann schaltet die BTS-Steuerung ab und macht einen Restart um sich neu zu synchronisieren. Das kann dann schon mal mehrmal hintereinander passieren, wenn die Anbindung nicht stabil ist.


    Zitat

    Habe gehört, dass BTS manachmal mit einem Schutzmechanismus ( wegen Blitzeinschlage oder so?) ausgestattet seien sollen!?


    BTSen, speziell die Antennen haben immer Blitzschutzeinrichtungen, sonst dürfen erst garnicht in Betrieb gehen.

  • hallo!!


    das mit der störung in der richtfunkverbindung ist für mich auch eine gute erklärung und das mit dem restart auch, denn es kommt mir so vor, als würde der ausfall so lange dauern bis ein etwas langsamer rechner hochfährt :D


    gruß
    manu

  • Das mit dem Richtfunk kann stimmen, bietet aber keine Lösung in meinem Falle. Die BTSsen haben keine Richtfunkanbindung! :confused:

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Tash
    Das mit dem Richtfunk kann stimmen, bietet aber keine Lösung in meinem Falle. Die BTSsen haben keine Richtfunkanbindung! :confused:


    o2 und E-Plus ohne RiFu, auch was seltenes...
    Lies mal drei Postings weiter oben. klick


    Gruß


    D|Z

    Biete:
    momentan nichts im Angebot ;)

  • Zitat

    BTSen, speziell die Antennen haben immer Blitzschutzeinrichtungen, sonst dürfen erst garnicht in Betrieb gehen.


    Ah, jetzt, ja! :)
    Hatte wohl nen :apaul:
    Sorry!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!