Hier bei mir im Münsterland wird es vermutlich darauf hinauslaufen, dass i.d.R. die Telekom der "Spender" sein wird - weil die Telekom der einzige NB ist, der hier neue Standorte baut und damit auch die Pampa versorgt. Grundsätzlich ist die Telekom Senderdichte hier deutlich höher als bei Tef oder VF, nicht zuletzt dadurch, dass man gute Standorte von E-Plus übernommen hat, die man als Telefonica hätte besser behalten sollen.
Beiträge von Kirkage
-
-
Wettringen in Bayern oder NRW?
NRW, PLZ 48493
-
In Wettringen, wo Vodafone lange nur GSM hatte, gibts jetzt auch 5G und 4G, allerdings kann ich nicht sagen, ob N78 oder DSS. Der Standort ist allerdings nicht optimal, da recht außerhalb. o2 und T haben beide zwei Standorte im Ort.
-
Steinstr. 11 48565 Steinfurt:
Die SmallCell steht in der nächsten Netzdefinition, natürlich wieder ohne Gewähr.
Aber es könnte wirklich endlich soweit sein...
Versorgung ansonsten sollte mit LTE800 und 900 inhouse gegeben sein.
Buchenberg 48565 Steinfurt:
LTE2100 immer noch in einem Status, in dem die Einschaltung nicht absehbar ist. Sollte mit LTE800 mindestens inhouse versorgt sein.
Haddorf 56 48493 Wettringen:
Der versorgende Standort ist seit dem 15.09.2020 mit GSM, und seit dem 16.09.20 mit LTE800 und 900 in Betrieb. Es sind noch LTE700, 1500, 1800 und 2100 vorbereitet, aber eine Einschaltung ist auch hier leider nicht absehbar.
Viele Grüße Daniel H.
Danke für die Antworten. Dann muss ich dringend nach Haddorf fahren und schauen wie dort jetzt die Versorgung ist.
Wann ist die nächste Netzdefinition?
Für den Buchenberg in 48565 Steinfurt gilt: Da gibts bisher nur 3G von dem Sender dort- ist recht hügelig dort so dass dort LTE nicht wirklich gut ankommt von den umliegenden Sendern. Hoffentlich wird dort LTE eingeschaltet, bevor ihr 3G abschaltet.....
Danke für die Antworten
-
Zitat
SmartCell in der Steinstr. 11 in 48565: Verschiebt sich leider weiter.
Man geht aber von einer Inbetriebnahme noch dieses Jahr (2020) aus.
48565 Steinfurt, ca. Burgsteinfurterstr./ Buchenberg.: Die Vorarbeiten für LTE2100 sind erledigt, ein Einschaltdatum gibt es jedoch noch nicht.
48493 Rheine Hennekenfähr; Haddorf 56: Erweiterung ist in Arbeit, mit Glück auch noch dieses Jahr (September/Oktober 2020).
könnt ihr bei den im Zitat aufgezählten Sendern nochmal nachhaken:
4G ist leider weiterhin nicht aktiv.
Danke!
-
Was brauchst denn neue Einträge? Die Telekom stellt neue Gittermasten ins Land, verdrahtet sie und lässt sie dann ein Jahr so rumstehen. Wenn sie plötzlich doch senden tauchen Einträge aus 2018 auf. Vodafone und o2 ackern ihre Eintragsänderungen der Jahre 2017, 18 und vereinzelt 19 nach und nach ab.
zumindest für meine Region hier gilt für o2 auch das Jahr 2016 - aber oft auch nur auf die schnelle ohne Antennentausch. In der Tat gibts hier sogar noch einen Mast mit einer Stob aus 2008!, welcher ebenfalls ohne Antennentausch Band 1 LTE sendet.
-
Hallo,
hat jemand den Mehrgeräteanschluss / Tarif "Versatel / 1&1 VOICE NGN 100" bei 1&1 Versatel gebucht (Business) ?
Laut Beschreibung hat dieser Tarif zwei Telefonleitungen, also 2 parallele Gespräche / 2 Sprachkanäle ( wird über VOIP realisiert).
Kann jemand berichten oder testen, was passiert, wenn beide Leitungen belegt (aktiv) sind und in diesem Augenblick jemand auf eine der MSNs anruft? Wird dieser Anruf abgewiesen oder (3 oder mehr angeschlossene Telefone vorausgesetzt) durchgestellt, so dass drei parallele Gespräche aktiv sind?
Kann jemand testen, ob ein drittes ausgehendes Gespräch möglich wäre?
Ich hab das ganze bei einem 1&1 Privatkundenanschluss getestet - hier gehen sogar 4 parallele Gespräche.
Leider kann man bei einem Mehrgeräteanschluss nur 2 parallele Sprachkanäle buchen......
Danke
-
Seit dem die Telekom ISA eingeführt hat, zeigt auch das iPhone 12 an vielen Stellen 5G an, wo vorher nix ging
Was genau bedeutet ISA?
Dadurch kann das iPhone 12 aber nicht 5G, wenn nur Band 3 LTE verfügbar?
-
mindestens 2 Telefonzellen sind hier schon deutlich über einem Jahr fertig und offline - das ist wirklich sehr ärgerlich.
Ich kenne hier auch noch einen 2G/3G only Sender, so wie ich das optisch beurteilen kann auch schon seit über 2 Jahren fertig umgebaut - dennoch nur 2G. Würde mich nicht wundern, wenn 3G abgeschaltet wird, dass das Teil dann nur EDGE only sendet.....
-
Die einzigsten die neue Masten bauen ist die Telekom, obwohl die ein schon ziemlich gutes Netz haben. Entlang der Autobahnen kann man fast Wöchentlich neue entdecken.
Ist auch mein Eindruck. Hier auch oft in der tiefsten Pampa - zuletzt in einem 800 Einwohner Ort. Durch 800 Kunden ist so ein Mast recht schnell refinanziert, wenn die anderen beiden Betreiber Netzsuche im Display haben.