Anspruchsvolle TV-Tipps (Sammel-Thread)

  • Der Dokumentarfilm: We feed the World heute abend 22.45 Uhr im Ersten.

  • Zitat

    Original geschrieben von ecolo
    Der Dokumentarfilm: We feed the World heute abend 22.45 Uhr im Ersten.


    Der Dokufilm ist wirklich sehr zu empfehlen!! :top: :top:


    Das Erste | Dienstag, 05.08.2008 | 22:45 Uhr
    We feed the world - Essen global
    Länge: 90 Minuten


    Film von Erwin Wagenhofer
    Was können wir tun, damit Tomaten wieder nach Tomaten schmecken? Brauchen wir Erdbeeren im Dezember und Spargel zu jeder Jahreszeit? Was können wir noch essen und trinken? Wie gehen wir mit unseren Lebensmitteln um und zu welchem Preis? "We feed the world" behandelt all diese Themen, die für jeden Einzelnen von uns immer brisanter und wichtiger werden.
    Erwin Wagenhofer machte sich auf die Spur unserer Lebensmittel. Sie führte ihn nach Frankreich, Spanien, Rumänien, Brasilien und zurück nach Österreich. Ein Film über Ernährung und Globalisierung, Fischer und Bauern, Fernfahrer und Konzernlenker, Warenströme und Geldflüsse - über den Mangel im Überfluss.
    Der österreichische Kinodokumentarfilm "We feed the world" wurde weltweit auf Festivals eingeladen und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Österreichischen Filmpreis 2006.

    "Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll." Otto Fürst von Bismarck

  • L.A. Crash


    Was: L.A. Crash
    Wann: 23.15 Uhr
    Wo: ARD


    Die "Kritik" ist sich wohl eher uneinig über diesen Film; wer sich selber ein Urteil bilden will, hat heuer die Gelegenheit dazu; ich finde er passt hierher

  • Dieter Hildebrandt auf WDR 5


    Im Rahmen der Reihe "Sommer des politischen Kabaretts" liest heute der Altmeister des politischen Kabaretts aus seinem Buch "Nie wieder 80!".
    Wann: 16.05 Uhr
    Wo: WDR 5


    Oder dann heute Nacht ab 0.05 in der Wiederholung.

  • Zitat

    Original geschrieben von Elke2002
    Jaaaa! Und Popcorn-Schmeißen! :D :top: :D :top:


    Popcorn?
    Wo wird da Popcorn geworfen?
    Reis (oder Mehl wenn's schlimm sein soll), wimre.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • "Let's do the timewarp again..."
    Optimal übrigens für Analphabeten [small](nein, keine naheliegenden Witze dazu!)[/small], da sie sich nicht drauf konzentrieren müssen, die grauenhaften D-Untertitel [small](oder steht dafür das "Horror" im Titel?)[/small] zu ignorieren :apaul:
    DVD: "Multilingual" bekommt da gleich ne eigene Bedeutung... :rolleyes: :cool:


    ANFSCD:
    arte +7
    Lohnt sich immer mal wieder, dort vorbeizuschauen. Derzeit kann man zB die komplette "Top of the Pops" vom Dienstag (12.8.) abrufen. Ab 1:30 kann man so feststellen, dass der Sparks-Keyboarder schon seit über 30 Jahren so guckt und aussieht :eek: (Damals aber noch blutjung; und erinnert mich immer an Yello :cool:)
    Ab 7:30 Dr. Hook (noch ohne "& the Medicine Show") - wobei sich der Augenklappenträger (gesanglich) noch zurückhält.
    Supermucke (und grauenhaftes Playback, John Miles) dann ab 13:00.
    Um 18:00 folgen die Mutter von Maria Carey (mit den Brüdern von Stevie Wonder) und der Orgel von Hans-Dieter Hüsch...
    Wusste übrigens garnicht, dass der nachfolgende Titel von den Sex Pistols war - man lernt nie aus.
    Und in der Mittwochssendung kann man die "Vor-"Gruppe der Eurythmics sehen, mit einer blutjungen Annie Lennox - Wahnsinn...
    (Achtung, ist alles nach 7 Tagen wieder runter vom Server :apaul:)




    Kleiner Link zu aktuellen (und früheren Empfehlungen) in einem anderen Forum. Stöbern fördert dort manche Perle zutage... :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!