Geschenkideen zur Geburt

  • Ich seh das ähnlich wie JoPi, wir haben zur Geburt unserer Kleinen auch nen Haufen Krempel bekommen. Vieles davon hätte man aus verschiedenen Gründen nicht selbst gekauft (gefällt nicht, Qualität mies, etc). Die Wippe z. B. würde ich nicht geschenkt haben wollen weil unpraktisch. Wir haben die da:
    und ich würd sie immer wieder kaufen, trotz des hohen Preises (je nach Farbe ab ca. 70 Euro). Stabil, und funktionell.
    Ich denke auch, mit Gutscheinen kann man nicht viel falsch machen (naja, ein bißchen schon: wir haben Gutscheine vom schlechtesten Babygeschäft der ganzen Umgebung bekommen. Nachdem wir dort monatelang nix gefunden haben, haben wir den letzten übrigen Gutschein weiterverschenkt)
    dm ist sicher ne gute Adresse. So ´nen Gutschein kann man ja auch schön verpacken: eine Packung Pampers Größe 2 (oder auch Newborn), ein paar Feuchttücher, ne Popocreme, und ne Creme/Duschbad für die Mama sowie ne Kleinigkeit (Ohrstöpsel? :p ) für den Papa mit rein, kleiner Geschenkkorb und gut ist.

  • Schließe mich meinen Vorrednern aus eigener Erfahrung an:
    Gutschein oder nett verpackte Geldscheine sind nach der Geburt für die Eltern das Beste. Egal wie gutsituiert die Eltern auch sind.... Ist vielleicht für den Schenkenden im ersten Moment etwas komisch, aber für die Eltern und das Kind am sinnvollsten.


    Nicht nur dass Geschmäcker (Klamotten, Spielzeug, Pampers-Marke) verscheiden sind, auch ist imho die 24. geschenkte Spieluhr überflüssig.


    Die Alternative mit dem Konto für das Kind ist auch nicht das Schlechteste....



    gruß, slop

  • Naja, Konto fänd ich auch nicht so gut.
    Oder gibt es wirklich seriöse Angebote, bei denen es ein solch hohes Startguthaben gibt und die Verzinsung stimmt? Sowas haben wir nämlich noch nicht...
    Spieluhren... Ich glaub, wir haben 5 oder 6 Stück. Genauso wie Stofftiere, unsere kleine hat jetzt schon unglaublich viele Stofftiere.

  • Drogeriegutscheine sind immer gut. Aber ein lustiges Geschenk muss noch dazu, vielleicht so ein Strampler?


  • Zum "Puppe-pissen-lassen" (stolzer Vater gibt am Tag der Geburt bzw. am Folgetag ordentlich einen aus) bringen wir beim ersten Kind immer ein Bobby-Car mit. Gibt es in verschieden Ausführungen für Jungs (Standard), über Mädchen (Princess) bis hin zum Polizisten oder Feuerwehrmann.


    Kommt immer sehr gut an, da die Kleinen dann Bewegung haben, das Teil fast unverwüstlich ist und auch von den Geschwistern weiterbenutzt werden kann.


    Beim zweiten, ... Kind gehen uns dann allerdings schon die Ideen aus. Da bringen wir dann Geld.

  • Naja, das Bobbycar kann aber erst nach 2 Jahren wirklich benutzt werden, solange steht es dann rum. Es ist zwar zweifellos ein sehr nützliches Geschenk, aber ich wollte keins 2 Jahre rumstehen haben, ohne dass es der/die Kleine benutzen kann.


    Nochmal zum Sparbuch: Hab mal ein bißchen Google gefragt, und bin nur auf das Hipp Baby-Sparbuch gestoßen. Da gibt es 20 Euro Startguthaben. Gibt´s irgendwo mehr oder sollte ich die Frage vielleicht doch besser im Bankenthread stellen? ;)
    30-70 (!) Euro wären schon schön. :top:

  • Also ich habe bei der Dresdner-Bank so ein Konto fuer meinen Neffen eingerichtet udn soweit ich mich erinner gab es letztes Jahr 35 Euro Startguthaben von der Bank.


    Frag einfach mal unverbindlich nach.



    Zum Bobby-Car, habe ich glatt vergessen.


    Das habe ich meinem Neffen noch vor der Geburt gekauft, glaube 1 Monat vorher bei BMW (sieht meiner Meinung nach am wertigsten aus und ist nicht komplett billig look. Kostet knapp 80 Euro oder so.


    Und mein Neffe ist damit schon gefahren, bevor er laufen konnte. Sobald das Kind aufrecht sitzen kann und sich am Lenkrad festhalten kann, kann es auch schon losgehen.


    Das foerdert sogar das Lernen zu Laufen, denn man laeuft ja mehr oder weniger auch mit nem Bobby-Car.


    :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!