Sammelt ihr ausländische Euro-Münzen?

  • Moin Moin,


    wie im Titel schon zu erkennen, würde mich interessieren, was ihr mit den ausländischen Euros macht, die ihr so bekommt! :)


    Ich persönlich würde mich zwar nicht als Sammler bezeichnen, hebe aber alle ausländischen Münzen, die ich in die Finger bekomme, auf. Die, die ich noch nicht habe, kommen in ein kleines Kästchen, die doppelten in eine Flasche, die als Spardose herhält; irgendwann wird davon ein schönes Handy gekauft! ;)


    Ich habe zwar schon einiges angesammelt, komme aber einfach nicht an gewisse Exemplare! Irland, Finnland, Griechenland und Portugal sind hierzulande extrem schwer zu bekommen, von den drei Nachzüglern (Vatikan, San Marino, Monaco) gar nicht zu reden.


    Ich bin einem Tausch übrigens nicht abgeneigt; wenn ihr bestimmte Münzen sucht oder ohne Ende doppelt habt, postet sie doch einfach mal - vielleicht kann man sich gegenseitig helfen... :)



    Liebe Grüße,


    Mooney :)

  • Re: Sammelt ihr ausländische Euro-Münzen?


    Zitat

    Original geschrieben von Mooney
    Moin Moin,


    wie im Titel schon zu erkennen, würde mich interessieren, was ihr mit den ausländischen Euros macht, die ihr so bekommt! :)


    Früher habe ich keine Münzen gesammelt, aber seit es den Euro gibt, hat mich auch die Sammelleidenschaft ergriffen. Ich habe es jetzt zwar schon geschafft, die deutschen Münzen komplett zu bekommen (A,D,F,G und J), aber bei den ausländischen bekommt man hier kaum welche in die Finger.


    Lediglich Italien, Frankreich und Österreich habe ich bereitszu großen Teilen, von den restlichen Ländern habe ich nur vereinzelt Münzen.


    Zitat


    Ich habe zwar schon einiges angesammelt, komme aber einfach nicht an gewisse Exemplare! Irland, Finnland, Griechenland und Portugal sind hierzulande extrem schwer zu bekommen, von den drei Nachzüglern (Vatikan, San Marino, Monaco) gar nicht zu reden.


    Ganz meine Meinung, allerdings gibt es auch für Münzen ein Fachforum, (zwar nicht hier, sondern unter http://www.muenzen.net ) wo man nicht nur diskutieren kann, sondern auch immer die günstigsten Angebote erfährt. Monaco habe ich zwar leider immer noch nicht, aber die anderen beiden "Nachzügler" sind in meiner Sammlung schon als kompletter Satz vertreten. Im Geldbeutel wirdst du diese Münzen aber wohl kaum finden, da es sie fast ausschließlich in Sammlersätzen gibt.


    Zitat


    Ich bin einem Tausch übrigens nicht abgeneigt; wenn ihr bestimmte Münzen sucht oder ohne Ende doppelt habt, postet sie doch einfach mal - vielleicht kann man sich gegenseitig helfen... :)


    Ok, dann mache ich hier mal mein Angebot:


    Doppelte Münzen:

    • 1 Cent Italien (2x)
    • 10 Cent Italien (1x), Frankreich (2x), Österreich (2x)
    • 20 Cent Italien (3x), Österreich (4x)
    • 50 Cent Italien (1x), Österreich (1x)
    • 1 Euro Italien (1x), Frankreich (2x), Österreich (1x)
    • 2 Euro Österreich (2x)


    Noch fehlenden Münzen:

    • Belgien: alle fehlen
    • Finnland: alle fehlen
    • Frankreich: 2 Cent
    • Griechenland: 1 - 10 Cent, 1 Euro, 2 Euro
    • Irland: alle fehlen
    • Italien: alle vorhanden
    • Luxemburg: alle vorhanden
    • Monaco: alle fehlen
    • Niederlande: 1-10 Cent, 50 Cent, 1 Euro
    • Österreich: 1 Cent
    • Portugal: alle fehlen
    • San Marino: alle vorhanden
    • Spanien: alle fehlen
    • Vatikan: alle vorhanden


    Viele Grüße


    Greyzoner

  • ich fisch mir auch nur die Euro-Münzen raus, die man gelegentlich beim Einkaufen als Wechselgeld wiederbekommt.
    Leider bekommt man doch noch meist immer deutsche Münzen zurück.
    "Fremdlinge" sind eher selten.
    Meine Exoten: 20 Cent Belgien, 1 Euro Irland, 2 Euro Portugal

  • Bei der Suche nach 1 und 2-Centmünzen im Finnlandurlaub hatte ich ewig kein Glück. Bis ich später erfuhr, dass diese Kleingeld im normalen Umlauf nicht mehr erhältlich ist, da die Finnen die Preise auf 5 Cent auf- beziehungsweise abgerundet haben. :D


    In der Bild stand neulich, dass Sammler z.B. für ein Satz Irland-Euros inzwischen über 900 Euro zahlen. :rolleyes:


    Übrigens, eine brauchbare Tausch- und Infobörse scheint Euroswapper zu sein. :)

  • Ich selbst sammel die Teile nicht, aber meine Frau fährt drauf ab (warum auch immer...)


    Sie hat sich auf die Starterkits gestürzt und ht mittlerweile bis auf San Marino und Vatikan die gesamten Kits - und diese beiden bekommt sie sicherlich auch noch. Von den beiden Staaten habe ich auch noch nie überhaupt eine Münze in der Hand gehabt - aber ich gebe die Teile sowieso aus, ohne auf das Herkunftsland zu schauen.


    Luposen

    Handys sind die einzigen Objekte, bei denen Männer sich streiten, wer das kleinere hat.

  • ich hab mit alle griechischen mal aus dem Urlaub mitbringen lassen :D


    Sonst krieg ich aber nicht so viel Wechselgeld, da ich fast immer mit Buchgeld bezahle.

    Viele Grüße
    Martin

  • ja, ich sammle auch Euro Münzen.
    Könnte östreichische und belgische Euro-Münzen anbieten und suche noch finnische, portugisische und irländische Münzen....

  • Hallo!


    Also, alles, was ich so finde kriegt mein Sohn in seine Spardose. Entweder die Münzen haben mal Sammlerwert oder das Geld kommt irgendwann auf sein Sparbuch.


    Gruß


    JEB

  • Ich sammelte die Münzen bislang auch nicht aber als ich vor einigen Wochenenden mal irgendwie 2 verschiedene Ausländische 1€ Stücke hatte, hab ich halt auch angefangen zu sammeln.


    Ich habe hier an 1€ Stücken einige. Griechenland, Holland, Frankreich, Italien(? - Da steht übrigens auf der Zahl-Seite eine 4 unterhalb vom "O" vom EURO)


    Dann habe ich noch ganz viele 1-50 Cent Stücke aus allen möglichen Ländern. Doppelt habe ich grade nix, weil ich von jeder Münze nur eine gesammelt hatte.


    Ach ja, den Satz Griechenland kann man ja beispielsweise schon für 10EUR bei eBay hier kaufen. 10EUR sind ein super Preis. Wollte ich nur mal sagen! :-)


    Finnische Münzen habe ich übrigens garkeine...


    greetz.snoop³

    Mitglied #36 (..) 5110, 6110, 6210, 7110, 8310, 7650, 9300i, 6600, 6280, 6300, N73, N82,  iPhone 3Gs,  iPhone 4,  iPhone 5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!