Guter Spruch gesucht, der "Dummheit" und "Feigheit" beinhaltet

  • Hallo!


    Folgende Situation:


    Ich bin Schülersprecher eines Gymnasiums. Aufgrund dessen habe ich sehr viel mit dem betreuendem Lehrer der SMV zu tun, der gleichzeitig unser Mathe-Lehrer ist.
    Nun hat unsere Jahrgangsstufe, wie üblich, ein so genanntes "Abi-Buch", in dem auf jeder Seite der Name eines Schülers steht. Dort dürfen dann andere Mitschüler Sprüche, Zitate oder andere Dinge über ihn reinschreiben, natürlich keine Beleidigungen o.dgl.
    Nun steht bei mir, dass ich dem o.g. Lehrer "in den Arsch" kriechen würde. Ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht, dass sich eine person so feige verhält und mir sowas nicht "ins Gesicht" sagen kann, wenn sie so denkt. Außerdem ist diese Aussage schlicht und ergreifend falsch. Er denkt wohl, nur weil ich mit dem Lehrer des Öfteren rede und mit ihm zusammenarbeite in versch. schulischen Dingen, schleime ich mich bei ihm ein, was einfach nicht stimmt.


    Ich möchte den Spruch nicht rausstreichen, aber so ganz "ohne" auch nicht auf mir sitzen lassen. Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Spruch oder Zitat, der eben die augenscheinliche Dummheit und Feigheit dieses Menschen zum Ausdruck bringt, den ich unter seinen Kommentar schreiben kann.


    Ich habe schon einige gefunden, die mir aber nicht ganz so passend scheinen:


    Albert Einstein:

    Zitat

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.


    Konrad Adenauer:

    Zitat

    Der liebe Gott hat allem eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.


    Mark Twain:

    Zitat

    Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit...


    Wisst ihr vielleicht noch einen passenden? Wäre euch wirklich dankbar!


    Gruß,
    Sebi

  • Dummheit ist keine Schande. Hauptsache, man hält den Mund dabei.
    Werner Mitsch (*1936), dt. Aphoristiker


    Niemand ist frei davon, Dummheiten zu sagen. Das Unglück ist, sie feierlich vorzubringen.
    Michel de Montaigne (1533-92), frz. Schriftsteller, Essayist u. Philosoph


    Quelle: http://www.zitate.de

  • Der Dummheit einen Spiegel vorzuhalten, geht fast immer ins Auge: Sie sieht nur, was sie sehen will.


    Ernst Ferstl


    --------------------- http://www.aphorismen-archiv.de ---------------------


    Es stirbt der Feige oftmals, eh' er stirbt.


    William Shakespeare



    Der Feige droht nur, wo er sicher ist.


    Goethe



    Wer widerspricht, ist nicht gefährlich. Gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen


    Napoleon I. Bonaparte


    --------------------- http://www.aphorismen.de ---------------------

  • "Die Majorität der Dummen ist unausweichlich und für alle Zeiten gesichert."
    Albert Einstein


    Leider hatte der gute Albert damit nur allzu recht.....



    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • kan dich gut verstehen, ich hab damals auch das abi buch gemacht.


    würde dir trotzdem empfehlen nicht auf die komentare deiner mitschüler mit deinen kommentaren zu "antworten".
    das hieße ja, du nutzt den vorteil deines amtes total aus, ich find das ist irgendwie ein mieser stil...

  • Zitat

    Original geschrieben von Masta_U
    kan dich gut verstehen, ich hab damals auch das abi buch gemacht.


    würde dir trotzdem empfehlen nicht auf die komentare deiner mitschüler mit deinen kommentaren zu "antworten".
    das hieße ja, du nutzt den vorteil deines amtes total aus, ich find das ist irgendwie ein mieser stil...


    Sorry, aber ich verstehe nicht ganz was du damit meinst. Bei uns liegt das Abi-Buch einfach im KST-Zimmer rum, sodass es sich jeder nehmen, und etwas reinschreiben kann.
    Mein Amt hat damit also rein gar nichts zu tun.


    Gruß,
    Sebi

  • Wilhelm Busch (dt. Zeichner und Dichter, 1832-1908):
    "Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie."

  • "Jeder Mensch hat das Recht dumm zu sein, manche missbrauchen dieses Recht leider ständig."


    Hab ich in irgendeiner Signatur gelesen, vielleicht kann dir der Inhaber der Sig. genauers über den Schöpfer dieses Spruches berichten.


    Semmal

  • Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
    (Curt Goetz, dt. Schauspieler, 1888-1960)


    Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.
    (Anatole France)


    Bildung ist das, was die meisten empfangen, viele weitergeben und wenige haben.
    (Karl Kraus)


    Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht.
    (Francois Duc de La Rochefoucauld)


    Ein schwacher Verstand ist wie ein Mikroskop, das Kleinigkeiten vergrößert und große Dinge nicht erfaßt.
    (Chesterfield)


    MfG BigDaddy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!