Was macht der Loox?

  • Grund für die vielen Verzögerungen war unter anderem auch die Notwendigkeit, Teile der Hauptplatine neu zu designen.


    Die Vorserienmodelle sind als solche eindeutig auf der Rückseite zu erkennen. (Sofern hier jemand sehr früh bei eBay zuschlagen will.)


    Vorseriengeräte flimmern bei weissem Hintergrund etwas. Flimmern ist vielleicht nicht richtige Wort, aber die Helligkeitswerte sind nicht ganz stabil.


    Die Performanceprobleme mit dem neuen Intel Prozessor sind ja bekannt. Dies dürfte im Laufe der Zeit durch Softwareupdates behoben werden.


    Sowohl die englische, als auch die deutsche Version des Loox sollte noch im August verfügbar sein. Mitarbeiter von Fujitsu Siemens und deren Partnerunternehmen können vergünstigt über das Intranet bestellen.


    Gruß,
    Thomas

  • Ist Osram Opto Semiconductors ein Partnerunternehmen von Fujitsu-Siemens?


    Kannst du mir vielleicht auch noch den Preis sagen? (evtl. per PN?)

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Ist Osram Opto Semiconductors ein Partnerunternehmen von Fujitsu-Siemens?


    Kannst du mir vielleicht auch noch den Preis sagen? (evtl. per PN?)


    Osram, Bosch, Siemens,... zählt alles dazu. Nur der Zugriff auf das FSC-Intranet ist unterschiedlich. Am besten mal den jeweiligen Admin fragen.
    Wer überhaupt nicht mit dem Intranet weiter kommt, dem hätte ich zur Not auch noch eine Telefonnummer.


    Der Rest kommt per PN, sonst stürzt das hier noch ins Werbeforum.


    Gruß,
    Thomas.

  • habe heute meinen Loox bekommen, werde nachher mal ein paar Bilder hochladen. Eins kann ich sagen, er ist einfach genial;)

    alle Angebote verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Angebote sind solange gültig wie der Vorrat reicht. Bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen keine PN´s beantworten können.
    http://www.fonez.de
    tel. 07720.99.51.9.0
    fax.07720.99.51.9.29

  • Bei MM im Main Taunus Zentrum (Frankfurt a.M.) gibt es den Loox seit heute. Konnte ihn leider nur mal so in Augenschein nehmen, da das Ding nicht lief.


    Ich finde so auf den ersten Blick wirkt er ganz schön klobig. Ihm fehlt irgendwie dieses edle Design der Ipaqs! Was mir aber selbst im ausgeschaltetet Zustand aufgefallen ist war der anscheinend sehr "sensible" Touchscreen. Scheint so als müsste man da nicht so drauf rum kloppen wie auf manch anderen PDAs. Mehr kann ich leider nicht sagen.


    touri


    P.S. Fast vergessen: 749 €!!!

    "Viele Menschen denken nach, wenige vor!"

  • ich meine wenn du den Ipaq damals gekauft hättest, dann hättest du 849,-€ zahlen müssen, den Preis vom Loox finde ich ok, ich selber habe ihn 699,-e gezahlt.

    alle Angebote verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Angebote sind solange gültig wie der Vorrat reicht. Bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen keine PN´s beantworten können.
    http://www.fonez.de
    tel. 07720.99.51.9.0
    fax.07720.99.51.9.29

  • Zitat

    Was mir aber selbst im ausgeschaltetet Zustand aufgefallen ist war der anscheinend sehr "sensible" Touchscreen. Scheint so als müsste man da nicht so drauf rum kloppen wie auf manch anderen PDAs. Mehr kann ich leider nicht sagen.


    Es ist leider genau andersherum... der Touchscreen reagiert schwerfälliger als bei Compaq und Co.

    MfG
    Wigald

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!