Etikette - Eure Verhaltensregeln?

  • Hallo!


    Hab mir gedacht ich frage Euch mal, wie ihr es mit der Etikette im Alltag handelt, bzw. was für Euch einfach dazu gehört.


    Mir ist es schon des Öfteren passiert, dass mir von den Eltern von Freunden bzw. meiner Freundin in spe nachgesagt, dass ich gute Manieren habe.
    Jetzt frage ich mich, ob die Manieren bei der jungen Generation wohl nachgelassen haben.


    Für mich steht z.B. an erster Stelle einer Dame die Türe aufzuhalten, was mir oft mit einem erstaunten Lächeln quittiert wird, da dies anscheinend viele Frauen nicht mehr gewohnt sind.
    Auch das Schuhe-Ausziehen, wenn ich eine Wohnung oder Haus betrete, gehört einfach dazu
    Mich den bis dato unbekannten Eltern eines Freundes vorzustellen, wenn dieser das nicht tun, ist ebenso selbstverständlich.


    Nun eine kleine Frage: Eine Umarmung einer guten Freundin sollte doch immer links erfolgen, gehe ich da richtig? Also ich beuge mich nach links.
    Wie sieht es mit den Händen aus? Ich umfasste bisher mit der rechten den Rücken und der linken die Hüfte meines weiblichen Gegenübers. Richtig? :confused:



    Gruß,
    Sebi

  • Re: Etikette - Eure Verhaltensregeln?


    Zitat

    Original geschrieben von Sebi
    Hallo!


    Hab mir gedacht ich frage Euch mal, wie ihr es mit der Etikette im Alltag handelt, bzw. was für Euch einfach dazu gehört.


    Da ich viel persönlichen Kontakt mit Firmenpartnern und Kunden (Ärzte und viiiiiieeele hübsche Krankenschwestern/Arzthelferinnen :D) habe und Schulungen halte, sowie Telefonsupport leiste, sind gute Umgangsformen und gute Manieren das A und O.


    Zitat


    Jetzt frage ich mich, ob die Manieren bei der jungen Generation wohl nachgelassen haben.


    Definitiv. :(


    Viele Selbstverständlichkeit hat selbst mein nur drei Jahre jüngerer Azubi nicht drauf. Dazu gehört es ganz Banal, den Vorgesetzten (mich) und die Kollegen morgens zu begrüßen und abends zu verabschieden (verbal völlig ausreichend).


    Zitat


    Für mich steht z.B. an erster Stelle einer Dame die Türe aufzuhalten, was mir oft mit einem erstaunten Lächeln quittiert wird, da dies anscheinend viele Frauen nicht mehr gewohnt sind.


    Oder beim Ein-/Aussteigen aus öffentlichen Verkehrsmitteln den Vortritt lassen, unerreichbare oder zu schwere Artikel beim Einkaufen anderen Leuten reichen / in den Wagen heben. Weiterhin auch mal jemanden an der Kasse vorlassen, wenn dieser nur ein paar Artikel im Arm hat, nicht immer auf die Vorfahrt bestehen etc. pp.


    Das ist für mich alles selbstverständlich.


    Zitat


    Auch das Schuhe-Ausziehen, wenn ich eine Wohnung oder Haus betrete, gehört einfach dazu


    Das definitiv nicht. :D Sowas könnte ich den Gastgebern von den Emissionen her nicht antun. Selbstverständlich achte ich auf saubere Schuhe vor dem Betreten einer Wohnung.


    Zitat


    Nun eine kleine Frage: Eine Umarmung einer guten Freundin sollte doch immer links erfolgen, gehe ich da richtig? Also ich beuge mich nach links.
    Wie sieht es mit den Händen aus? Ich umfasste bisher mit der rechten den Rücken und der linken die Hüfte meines weiblichen Gegenübers. Richtig? :confused:


    Das ist doch sowas von schnuppe. Das sind Deitails, die nicht unbedingt und zwingend beachtet werden müssen.



    Stefan

  • Re: Etikette - Eure Verhaltensregeln?


    Zitat

    Original geschrieben von Sebi
    Jetzt frage ich mich, ob die Manieren bei der jungen Generation wohl nachgelassen haben.


    Als ich eingeschult wurde, sagte ich zu einem Abiturient: "Hallo, Herr Abiturient" - Als ich Abiturient war, sagte der Erstklässler zu mir: "Verpiss dich, du Wichser!" :D


    Interessanterweise konnte ich nach einigen Jahren in Berlin und einem kurzen Rhein-Main-Aufenthalt nun in Erfurt beobachten, daß hier spürbar andere Manieren herrschen. In der Bahn für ältere Leute aufzustehen - sowas siehst du in Berlin in der gleichen Zielgruppe niemals. Hier in Erfurt stehen alle auf (subjektiv so empfunden ;) ) - ich dachte das erste Mal, ich wär in der versteckten Kamera. ;)


    Insgesamt hat es auch in meinen Augen abgenommen - im direkten Vergleich gibt es dabei aber unterschiedliche Qualitäten.


    Es gibt für mich gewisse Selbstverständlichkeiten, die einfach zu einem normalen Umgang dazugehören und da muß man auch gar nicht groß diskutieren - es ist eben selbstverständlich. Andere, etwas dogmatischere "Manieren" und Sitten kann ich im entsprechenden Rahmen ertragen, aber ob man sich jetzt links oder rechts begrüßt ist mir wurscht, schlimmstenfalls knallt man halt mit dem Kopf zusammen. ;)

  • Wie handhabt ihr das denn beim Essengehen?
    Rückt ihr der Begleiterin den Stuhl zurecht und nehmt ihre Jacke ab?
    Den Stuhl zurechtrücken finde ich bei jüngeren Leuten etwas übertrieben oder kann man das durchaus machen?

  • Zitat

    Original geschrieben von TheTEXTOR
    Wie handhabt ihr das denn beim Essengehen?
    Rückt ihr der Begleiterin den Stuhl zurecht und nehmt ihre Jacke ab?
    Den Stuhl zurechtrücken finde ich bei jüngeren Leuten etwas übertrieben oder kann man das durchaus machen?


    Das Stuhl-zurecht-Rücken mache ich eigentlich nur bei meiner Ur-Oma, die nicht mehr gut zu Fuß ist. :D
    Jacke abnehmen und zum Kleiderhaken bringen und das Wieder-Abholen und In-die-Jacke-Helfen gehören für mich allerdings schon dazu.


    Gruß,
    Sebi

  • Also ich empfinde es definitv als ausgesprochen angenehm, wenn mir die Tür offengehalten wird oder beim Mantel geholfen wird.
    Wie schlecht die Manieren sind stelle ich immer wieder fest, wenn Leute in Aufzüge oder Busse stürzen ohne die anderen aussteigen zu lassen. Ich find's ätzend!

  • Re: Re: Etikette - Eure Verhaltensregeln?


    Zitat

    Original geschrieben von Stefan


    Oder beim Ein-/Aussteigen aus öffentlichen Verkehrsmitteln den Vortritt lassen, unerreichbare oder zu schwere Artikel beim Einkaufen anderen Leuten reichen / in den Wagen heben. Weiterhin auch mal jemanden an der Kasse vorlassen, wenn dieser nur ein paar Artikel im Arm hat, nicht immer auf die Vorfahrt bestehen etc. pp.


    Das ist für mich alles selbstverständlich.


    ich geb auch spontan mal zu, wenn ich mit nem kumpel im bus bin, führ ich mich auch auf wie sau.....*schämtsich* aber da ists
    1. nicht so voll
    2. voll lustig


    wenn ich allein bin, bin ich der erste der älteren damen den platz anbietet auch wenn sie total verdutzt schaun, weil ich gern mal wie son kleiner gangsta rumlauf (:D)

    Zitat

    Original geschrieben von cyrus69
    Im Prinzip geht es nicht darum, nur ihm mit Respekt zu begegnen, sondern auch dem Typen mit der großen Nase oder dem Mädchen mit der Glatze.

  • Ich finde ein guter Gradmesser ist der Umgang mit sozial niedriger gestellten Personen. Als Werksstudent in einer Investment Bank habe ich z.B. immer beobachtet, ob Kollegen die Putzfrau grüßen.


    Wer sich für das Thema Manieren eingehender interessiert - hier ein IMHO interessanter Literaturhinweis (wenn auch mitunter etwas langatmig geschrieben).

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Re: Etikette - Eure Verhaltensregeln?


    Zitat

    Original geschrieben von Sebi
    Nun eine kleine Frage: Eine Umarmung einer guten Freundin sollte doch immer links erfolgen, gehe ich da richtig? Also ich beuge mich nach links.
    Wie sieht es mit den Händen aus? Ich umfasste bisher mit der rechten den Rücken und der linken die Hüfte meines weiblichen Gegenübers. Richtig? :confused:


    das hat imho nix mit Etikette zu tun, sondern eher mit Gewohnheit bzw. wie sie es mag. ;)


    Dass du ihr gleich an die Hüfte gehst, kann aber auch als unangenehm empfunden werden. Ich würds trotzdem machen.. :D


    Spaß bei Seite, für mich sind selbstverständlich: Tür-aufhalten, Begrüßung und Verabschiedung (teilweise sogar mit Handschlag), an der Kasse vorlassen, Aufstehen in öffentl. Verkehrsmitteln, im Straßenverkehr einfädeln lassen, Helfen in schwierigen Situationen (z.B. einer Mutter mit Kinderwagen o.ä.), saubere Schuhe bzw. Schuhe ausziehen bzw. wenigstens die Nachfrage, aus dem Stuhl hochhelfen und die Treppe runterhelfen (bei älteren mir bekannten Leuten). Und bei letzterem ist da nicht mit gemeint, dass ich ihnen einen Schubs gebe.. *gg*


    Was ich überzogen finde: Stuhl zurecht rücken, bzw. in dem Alter bin ich noch nicht., zumindest in Kneipen u.ä., in meinem Nebenjob allerdings schon, weil dort viele ältere Menschen rumlaufen.


    Dass die Kiddows heutzutage nicht mehr so drauf sind wie man es vielleicht erwartet, halte ich für ein Gerücht. Es gibt viele Kids, die das auch alles beherrschen und auch anwenden.


    Auf der anderen Seite gibts aber auch viele Kids die das nicht anwenden, genauso wie es viele Erwachsene gibt, die diese höflichen Umgangsformen nicht anwenden.


    Nur da würde ich mir Gedanken machen, denn schließlich lernen die Kids doch von den Erwachsenen. Wie sollen die Kids also lernen, wenn sie ein schlechtes Vorbild haben?


    MfG M.

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Re: Etikette - Eure Verhaltensregeln?


    Zitat

    Original geschrieben von Sebi
    Für mich steht z.B. an erster Stelle einer Dame die Türe aufzuhalten, was mir oft mit einem erstaunten Lächeln quittiert wird, da dies anscheinend viele Frauen nicht mehr gewohnt sind.
    Auch das Schuhe-Ausziehen, wenn ich eine Wohnung oder Haus betrete, Sebi


    einer DAME würde ich die tür natürlich auch aufhalten, aber wie du auch schon sagtest handelt es sich bei den meisten heutzutage nur noch um "frauen"


    und wir wollen doch nicht die ganzen bemühungen der guten frau alice schwarzer zugrunde richten ... oder?


    das mit dem ausziehen der schuhe kenne ich eher von anderen kulturkreisen, wo es eine selbstverständlichkeit ist..... ich dachte immer heutzutage gehen alle mit ihren schuhen sogar ins bett...... so wie es ab und zu in den medien suggeriert wird...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!