Treo 650 vs. Nokia 9300 vs. SE P910 oder doch ein anderes?

  • Hallo zusammen,


    ich suche für mich ein neues "Smartphone". Aktuell nutze ich einen Blackberry 7230. Bin auch eigentlich sehr zufrieden damit. Leider hat der BB für mich einen großen Nachteil: Es gibt keine Möglichkeit via BT oder Irda Daten (*.doc, *.ppt) usw. auf den BB zu spielen. Es gibt nur den Weg über GPRS und dies kann bei Konzepten um die 5 MB ins Geld gehen.


    Deshalb suche ich jetzt eine Alternative. Der Push-Service des BB ist zwar wirklich was Feines, jedoch kann ich mir auch vorstellen, darauf zu verzichten und meine Mails wieder manuell abzurufen.


    Zur Wahl stellen sich mir nur folgende Telefone:


    SE P910
    Nokia 9300
    Treo 650


    Ich würde mich freuen, wenn ich hier von Euch ein paar Erfahrungsberichte haben könnte. Mich interessieren vorallem folgende Punkte:


    Möglichkeit Word, Excel, PPT usw betrachten und ggf. Kommentare einfügen.
    Mail-Client
    Ausdauer
    Sprachqualität (Zum Vergleich: Da finde ich den BB ganz gut)


    Danke schon jetzt.


    C.

  • Zitat


    Da ich dort kein Ergebniss gepostet habe, mache ich es hier und hoffe gleich Ciri78 helfen zu können. :)


    Wie du siehst, stand ich vor der selben Wahl. Schlussendlich habe ich mir dann ein Nokia 9210 zugelegt um es mal zu testen da mir zu Beginn doch 500€ für das 9300 zuviel waren. Bereits nach 2 Wochen musste ich unbedingt ein 9300 haben weil es einfach nichts komfortableres und praktischeres gibt. Trotz das ich Microsoft-Fan bin, möchte ich das 9300 vorerst nicht mehr hergeben! :)


    Also mein Rat: P910i und Treo sind ihr Geld bestimmt nicht Wert, wenn man mal einen 9300 Commi hatte.... ;)


    MfG, TT-Leser

    Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
    auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
    du so einen Blödsinn denkst.

  • bridget: Danke für den Hinweis. Das ist schon mal was, wobei das, was mich ganz besonders interessiert da leider nicht beantwortet wurde (Word und Co). Trotzdem Danke.


    @TT: Wie siehst Du denn die Integration mit Word und Co? Danke.

  • Auf spiegel.de im Ressort Netwelt ist ein Artikel erschienen, der dich interessieren könnte: [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,345498,00.html]klick mich, aber richtich![/URL]


    Schöne Grüße!
    Georg

  • Zitat

    Original geschrieben von witzbold
    Auf spiegel.de im Ressort Netwelt ist ein Artikel erschienen, der dich interessieren könnte: [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,345498,00.html]klick mich, aber richtich![/URL]


    Schöne Grüße!
    Georg



    Auch Dir ein Danke!


    Hab' auch richtig geklickt :top:

  • Ich empfehle den Treo 650 :top:, bin absolut begeistert. Habe den 9500 getestet und es hat sich zum 9210i nicht wirklich viel getan. Einziger Vorteil zum Treo ist nach wie vor der Faxempfang. Wenn du diesen nicht brauchst wirst du am neuen Treo mit Sicherheit mehr Spaß habe.


    Das SymbianOS ist nicht gerade das schnellste und auch sonst lässt die Verarbeitungsqualität der Commis sehr zu wünschen übrig.


    Beim Palm brauchst du vielleicht noch etwas Zusatzsoftware, aber auf keinem Commi bekommst du z.B. so schnell mal ne' handgeschriebene Notiz eingetragen. Ersten geht's garnicht mangels Touchscreen und zweitens musst du nicht immer erst auf und zu und auf und zu und auf und zu klappen bis du was machen kannst. Word, Excel, etc. können sie beide.


    Auf Aikon.ch kannst du dir einen guten Überblick über die Commi-Probleme verschaffen.


    Ciao
    luci

  • Ah, ein wunderbarer Thread für mich.


    Habe bisher ein P900 gehabt. Da mich die Limitationen bzgl. des Speichers in letzter Zeit immer mehr genervt haben, habe ich mir ein 9300 gekauft mit dem Ziel das P900 zu verkaufen.


    Nun habe ich seit einigen Tagen das 9300 und muss leider feststellen, dass das Ding für mich insgesamt absolut unbrauchbar ist. Die QWERTZ-Tastatur ist ja wirklich eine feine Sache und das Display ist absolute Spitzenklasse (wobei der Ratio für Bilder und Videos natürlich alles andere als geeignet ist), der Rest von diesem Gerät, vor allem die katastrophale Firmware (von der Nokia PC Suite, die einen programmierungstechnischen Offenbarungseid darstellt, ganz zu schweigen), macht jedoch alles kaputt:


    - PDA-Schnittstelle lässt sich nur durch Akku-Ziehen rebooten. Was ist das denn bitte schön?
    - kein MMC-Hotswap, wenn man es wagt, erkennt das 9300 die MMC teilweise erst nach dem zweiten "Reboot" (Definition siehe oben) die Karte überhaupt wieder
    - im Vergleich zum P900 ganz schlechte Performance beim Abspielen von Videos (SmartMovie). Während das P900 auch DivX-Filme mit fast 400 kb/s noch anstandslos frisst, stottert der kleine Commi schon bei der Hälfte davon.
    - kein Bluetooth LAN (okay, ich hätte mich vorher darüber informieren können, aber das war für mich eine Selbstverständlichkeit)
    - Das Zusammenspiel zwischen Telefon- und PDA wirkt so wie ob man einen PDA dazu genötigt hätte, mit dem billigsten Low-Price-S40-Phone Geschlechtsverkehr zu haben und das 9300 wäre das Resultat


    Das soll keine Hassrede auf das 9300 sein, das Gerät hat auch gute Seiten (neben den oben beschriebenen auch noch die Office-Anwendungen und der Musikplayer) und sicher ist es auch eine Glaubensfrage, aber bei Multimedia, Web und der Bedienung zieht das Gerät gegen UIQ dermaßen stark den Kürzeren, dass ich mich über die Deutlichkeit wirklich gewundert habe.


    Ich werde das 9300 wieder verkaufen, das P900 ebenso und werde mir ein P910i gönnen.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Hallo D-Love,


    es ist doch beeindruckend wie verschieden die Meinungen sein können. :)


    Zitat

    Original geschrieben von D-Love
    .... programmierungstechnischen Offenbarungseid darstellt, ganz zu schweigen), macht jedoch alles kaputt:


    Nagut, das kann ich gelten lassen denn ich habe mich auch geärgert das ich 10 Treiber installieren musste.... :)


    Zitat


    - PDA-Schnittstelle lässt sich nur durch Akku-Ziehen rebooten. Was ist das denn bitte schön?


    Ok, auch das kann ich bestätigen. Es sollte eigentlich mit der Tastenkombination (mehrmalig) STRG + Alt + Shit + K drücken funktionieren, jedoch säuft das Gerät ab. Soweit ich allerdings bei aikon gesehen habe gibt es eine Gratis Software die es ermöglicht. :)


    Zitat


    - kein MMC-Hotswap, wenn man es wagt, erkennt das 9300 die MMC teilweise erst nach dem zweiten "Reboot" (Definition siehe oben) die Karte überhaupt wieder


    Den Punkt kann ich ganz und garnicht unterschreiben. Ich kann meine MMC rausnehmen, in den Card Reader bearbeiten und wieder reinstecken in das 9300. Wird sofort wieder erkannt.


    Zitat


    - im Vergleich zum P900 ganz schlechte Performance beim Abspielen von Videos (SmartMovie). Während das P900 auch DivX-Filme mit fast 400 kb/s noch anstandslos frisst, stottert der kleine Commi schon bei der Hälfte davon.


    Hab' ich noch nicht getestet weil ich keine Filme dazu finde und gleich volle Filme downloaden möchte ich mit meiner 4GB Bandbreite nicht. :)


    Zitat


    - kein Bluetooth LAN (okay, ich hätte mich vorher darüber informieren können, aber das war für mich eine Selbstverständlichkeit)


    Das war wirklich bereits bei der Ankündigung bekannt.


    Zitat


    - Das Zusammenspiel zwischen Telefon- und PDA wirkt so wie ob man einen PDA dazu genötigt hätte, mit dem billigsten Low-Price-S40-Phone Geschlechtsverkehr zu haben und das 9300 wäre das Resultat


    Nunja oftmals würde ich mir wünschen das drausen ein vollwertiges S40 Gerät wäre.... nicht zuletzt wegen des Web-Browsers.


    Zitat


    Das soll keine Hassrede auf das 9300 sein, das Gerät hat auch gute Seiten (neben den oben beschriebenen auch noch die Office-Anwendungen und der Musikplayer) und sicher ist es auch eine Glaubensfrage, aber bei Multimedia, Web und der Bedienung zieht das Gerät gegen UIQ dermaßen stark den Kürzeren, dass ich mich über die Deutlichkeit wirklich gewundert habe.


    Ich werde das 9300 wieder verkaufen, das P900 ebenso und werde mir ein P910i gönnen.


    Für mich ist der Eindruck gerade umgekehrt und ich bin nach wie vor froh meine 550€ nicht in ein P910i, sondern in das 9300 investiert zu haben. Schreiben per Stifteingabe ist sowohl mit der Tastatur, also auch per Handerkennung eine Qual für einen Viel-SMS-Tipper und die Mini-Tastatur des P910i kann da nichts vom 9300 ersetzen. Das durfte ich vor wenigen Tagen bei einem Freund feststellen.


    Das einzige das mich wirklich stört, ist das es keine Anpassungen wie es bei WM der Fall ist, gibt aber deshalb werde ich dann ja zum nächsten MDA wechseln. :)


    MfG, TT-Leser

    Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
    auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
    du so einen Blödsinn denkst.

  • Hach, herrlich: Neben mir liegen 9500 und P910i und Beide lachen mich an. Ich kann und will nur eins behalten, bin mir aber unsicher, welches. Habe zwar das 9500 hier inseriert und ab morgen ist es auch bei eBay drin, aber dennoch bin ich hin und her gerissen. Die Killerapplikation beim 9500 ist definitiv das WLAN, welches bei mir perfekt funktioniert.
    Das P910i jedoch ist kleiner, leichter, das Display ist besser, dafür ist die Tastatur absolut unbrauchbar...!


    Keine leichte Entscheidung. Schade das das 9500 soooo übermäßig groß ist. Daher wird es wohl weichen müssen. Aber wissen tu ich´s nicht.


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!