mit 6310i über bluetooth ins internet

  • so, hallo erstmal
    und bevor die frage kommt, ja, ich habe die suchfunktion benutzt und ich habe auch alle relevanten themen durchgelesen - nur schlau (genug) bin ich daraus nicht geworden


    also, folgende "problemstellung"


    ich habe:
    nen laptop mit win xp und bluetooth
    ein 6310i mit vertrag relax50 bei t-mobile
    daheim t-dsl (logischerweise) bei t-online


    was ich nun gerne wissen möchte ist was muss ich tun/brauche ich um mit dem laptop unterwegs ins internet zu gehen?


    zugangsdaten?
    irgendwas freischalten?
    gibts evtl mehrere möglichkeiten?
    kosten?
    software? (ausser die von nokia)



    vielen dank schonmal für die hilfe
    mfg
    chris


    PS: ich hoffe ich hab überhaupt das richtige forum erwischt :confused:

  • Hallo Chris,


    bei meinem 6610 habe ich die Infrarotverbindung zw. Handy und Laptop hergestellt und dann den Modemtreiber für das Handy installiert, bzw. hat XP das Ding alleine gemacht, weil es den Treiber dabei hatte. Dies führte dazu, dass unter Modems ein neues Modem mit dem Namen des Handys aufgetaucht ist, was über IR (analog bluetooth) mit dem PC verbunden ist.
    Danach kann man über Internetotionen-->Verbindungen den Assistenten starten oder manuell konfigurieren. Man wählt Neue Verbindung hinzufügen und sagt man möchte die Verbindung über ein Modem herstellen. Dann kommt der übliche Bildschirm mit den Wähloptionen. Ich kenne nur die Zugangsdaten von O2 (go@mobil etc...) aber die von D1 sollten zumindest im Internet zu finden sein. Dann trägt man die Einwählnummer ein, Passwort u. Benutzername und schließt die Konfiguration.
    Über Start-->Verbinden mit kann man sich dann einwählen mit max 56 kBit/s je nach Qualität IR oder sonstiger gewählter Verbindung. Bei O2 kostet dies 15 Cent je Minute.
    Wie man die GPRS Verbindung vom Handy zur Einwahl benutzt weiß ich gar nicht so genau, aber als ich das mal geprüft hatte vor 2 Jahren waren wohl die MB abhängigen Gebühren größer als über die oben beschriebene Verbindung.
    Ich bin da aber kein Experte und auch gespannt über die neuen Verbindungsmöglichkeiten. Hier im Forum sollte es ja genaug Experten geben.


    Gruß Gregor777

  • Die BT Verbindung mit dem 6310i geht erst ab einer bestimmten Firmware Version mit (fast) allen BT Adaptern! Also erstmal die FW Version checken.


    Anleitung und Modem Treiber hast du ja wahrscheinlich schon auf der Nokia Seite gefunden - die gehen eigentlich ganz gut.


    Zugang ins Internet bekommst du entweder über T-Mobile oder über die Kurzwahl von T-Online (musst mal bei t-mobile auf der Homepage kucken - die haben bestimmt eine eigene 5-stellige (?) Einwahlnummer). Was billiger ist, weiß ich grad nicht. Mußt halt mal schauen. Im übrigen kostet dich das Einwählen per T-Online auch etwas, auch wenn du ne DSL Flat hast.


    Neben dem (langsamen) reinen CSD Verbindungen sollte es auch über GPRS oder HSCSD gehen. Da kenne ich mich allerdings bei T-Mobile weniger aus, so daß du da wohl auch erstmal die Preise und Möglichkeiten checken solltest. z.B. kann es sein, daß HSCSD gar nicht oder nur über T-Mobile und nicht über die T-Online Nummer geht.

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • also sehe ich das richtig?
    ich habe 3 möglichkeiten:


    CSD / GPRS / HSCSD


    welches davon ist das billigste/einfachste?

  • HSCSD geht bei D1 nicht, sondern nur bei E+ und Vodafone.


    Preise: Stehen auf der D1-Homepage. :p Auf jeden Fall zu teuer... ;) Bei GPRS wird volumenbasiert abgerechnet, man kann MB-Pakete (bzw. eher Päckchen :rolleyes: ) kaufen. CSD wird zeitbasiert abgerechnet.


    Einfachheit: Ob GPRS oder CSD ist für die Kompliziertheit/Einfachheit im Prinzip egal, musst halt andere Zugangsdaten eintragen... ;) CSD ist allerdings brechend langsam (14kbps)...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!