Welche Autos haben ab Werk ein sequentielles Getriebe?

  • Jetzt erscheint 2008 ein Allrad mit sequentiellem Getriebe!


    Mitsubishi Evo X !


    Der Wagen wird sequentielles Getriebe haben und soll aus 2l rund 235 kW haben. Ferner stehen im Cockpit bei ausgeschalteter Zündung die Zeiger vertikal bei DZM und Tacho. Auch was Feines. Wenn der Wagen so kommt, können sich mit original Werksleistungssteigerung um nochmals ca. 30 kW so einige Autos warm anziehen. ;)


    BTW: Sind noch andere Fahrzeuge seit damals erschienen oder folgen?

  • Zitat

    Original geschrieben von handy-sascha.de
    Bist Du Dir sicher, dass man die DSG-Getriebe, z.B. im TT 3.2 am Lenkrad schalten kann?


    Ja, man kann am Lenkrad schalten. Jedenfalls bin ich mal einen gefahren, bei dem das ging. Ist aber vielleicht ein extra und nicht standardmäßig dabei.

  • Moin Moin!


    Ich glaube, dass der Maserati Quattroporte Duoselect ein solches Getriebe hat.


    Und der neue Audi R8 hat sowas ähnliches.

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • Irgendwie würde mich schon intressieren warum du bei der Modellwahl so offen bist, aber so auf ein sequentielles Getriebe festgelegt bist.


    Ich würde sagen ein sequentielles Getriebe (oder auch ähnliche Konzepte) sind sicher nicht schlecht, und kann man schon mitbestellen wenn man ein Auto bestellt, aber so darauf fixiert wäre ich da nicht.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • ich bin auch ein absoluter SMG-fan - einer der gründe, warum mir mein smart so viel spaß macht.
    im aktuellen 3er gibt es ja leider kein SMG mehr, im e46 war das eine feine sache..

    Ich bin ein Regenwurm mit toupierten Haaren und trinke ein riesengroßes Stück Holz. Auf Wiedersehen.

  • Für den Fiat Stilo Abarth gibts sowas auch......(2.4l 5-Zylinder 170 PS).

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ansonsten gibt es Audi noch ein stufenloses Getriebe, das wirklich ohne Zugkraftunterbrechung schalten kann, weil es keine festen Fahrstufen hat. Ein alternativer Tiptronicmodus mit sechs Fahrstufen ist trotzdem möglich. Ich bin das Getriebe noch nicht gefahren, aber imho soll es weniger sportlich sein als DSG.


    Meinst du die Multitronic?
    Die kannst du vergessen - da ist jede konventionelle Automatik besser.
    Mein Vater hat die in seinem Audi A4 1.8T (163PS) - und das macht absolut keinen Spaß.
    Die Multitronic schaltet nervös rauf und runter, selten ist der richtige Gang parat - einfach total unökonomisch.


    Und von Getriebeschäden hört man auch oft - daher wird der Audi auch bald gegen einen Golf mit DSG getauscht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Irgendwie würde mich schon intressieren warum du bei der Modellwahl so offen bist, aber so auf ein sequentielles Getriebe festgelegt bist.


    Du meinst jetzt mich?

  • Ja, natürlich. ;)

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Das DSG mit dem 2.0 TDI im neuen Passat fährt schon richtig klasse. Bin total begeistert von der Technik. Geht schon "ganz gut" und das sogar wirklich ohne Zugkraftunterberechung.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!