Testbericht Nokia 8800

  • Glückwunsch zum tollen Gerät,
    Glückwunsch dass hier nun hunderte neidisch sind (incl. meiner einer).


    Auch wenn es dein erster Testbericht war, sehr gut gelungen und vor allem mal wieder ein neuer Schreibstil!


    Gruß und noch viel Spaß
    Jörg

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax
    Was heißt freuen?! Du quälst mich! Haben will, jetzt... Aber in Muc nicht so einfach... kenne keinen günstigen Shop und bei Nokia direkt, das will ich dann auch nicht...


    Danke für den Testbericht...und die (schlechten) Pics... ;)


    und wenn mir jemand um München ein Angebot machen kann, bitte per PN. zwischen 800,- und 900,- ist okay...


    Wie wäre es hiermit:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6409011100


    In München und sofort abholbar! Hab angefragt, ob man es noch heute abholen kann :D;) !

  • @ all


    VIELEN DANK für das nette Feedback ... freue mich sehr darüber :)

    Zitat

    Original geschrieben von sway-67
    [...] ich hab bei ebay das 8800 mit einer verpackung gesehen die metallisch aussieht,also glänzend.
    aber bei deinen pics,sieht man das sie nicht metalisch aussieht [...]

    Dann sind meine Bilder ja mal gar nicht sooo übel :D Ist nämlich auch nicht metallisch. Kommt in einem Hartpappkarton daher und die Farbe würde ich mal als matt schwarz deklarieren. Die silberne 'Schließvorrichtung', welche über den Karton gestülpt werden kann, glänzt und ist definitiv metallisch.


    Muß noch 1 -2 Sachen korrigieren:


    Der John hat Recht. Es gibt einen neuen Menüpunkt:


    Unter Einstellungen -> Anrufe -> Tonverbesserung -> gibt's die Möglichkeit den Status von Inaktiv auf Aktiv zu setzen. Habe ich soeben mal gemacht ... stelle jedoch keinen Unterschied fest - wobei ich fairerweise sagen muß, dass ich keineswegs ein absolutes Gehör habe :rolleyes:


    Dann möchte ich noch hinzufügen, dass im geschlossenen Zustand die Möglichkeit besteht, ein Gespräch anzunehmen, bzw. abzuweisen. Mußte jedoch gerade bei einem test feststellen, dass das 8800 bei mir im Büro 'nur' 2-3 Balken hat und bei einem Empfangsbalken die Gespräche auf die MB geleitet wurden :mad: .


    [small][Testbericht & anders lautende Beiträge editiert, bzw. korrigiert.][/small]


    Cheers, Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • Nachdem ich jetzt das ganze Telefon soweit "Betriebsfertig" gemacht habe und rundum zufrieden bin, sehe ich bis dato folgende Makel an dem 8800:


    Contra:
    - Menüdrücktaste "oben" sehr schlecht zu bedienen
    - Gehäuse ultra Fingerabdruckempfindlich
    - Netzempfang mittelmässig (denke hier hilft dann ein SWU)
    - Vibraalarm könnte stärker sein
    - Klingeltöne könnten auch ein wenig lauter sein
    - mir persönlich fehlt der Kartenslot, nicht weil 50MB nicht ausreichen, aber alles per BT von und auf das Handy zu kopieren ist mühseelig



    Pro:
    - Top Verarbeitung (ungewöhnlich für Nokia)
    - Traumhaftes Display
    - Liegt unwahrscheinlich gut in der Hand
    - Gerät und Tischlade wunderschön
    - hat bis auf den fehlenden Speicherkarten Slot IMHO alles was ein Telefon benötigt (schnelles BT, SAP, Nokia Menü;), gute Outlook Anbindung)
    - hoffentlich bleibts noch ein paar Monate exclusiv, zumindest bis das Moto v1150 kommt :D


    CU John

  • Soweit bin ich von dem Gerät begeistert, allerdings ist die Frage noch ooffen ob eigene Klingeltöne ebenfalls so leise wiedergegeben werden?!

  • @ John


    bin größtenteils deiner Meinung bzgl. +/- jedoch hab' ich keinerlei Probleme mit der Menü Navigationstaste nach oben, gut . Für mich ist noch der mittlere Navigations-Button eine (kleine) Herausforderung. Gelingt noch nicht immer, diesen gezielt zu betätigen. Kartenslot ist/wäre zweifellos ein 'nice to have' ... aber irgendwas müssen die Finnen sich ja noch in der Hinterhand behalten, damit wir ggf. vom Moto v1150 auf's 8800i [Mit Megapixel-Cam, SD-Slot, UMTS & Co.] (zurück-)wechseln :D ;)


    Der Netzempfang ist @ work leider nicht vergleichbar mit dem @ home (2-3 Balken VS voller Ausschlag; hoffe ebenfalls auf Abhilfe nach SW Update!)


    @ Ginuwine


    Ich hab' leider noch keine Zeit gefunden, MP3 Files auf's Phone zu packen. Muß jedoch sagen, dass die Aussage bzgl. der Ringtone-Wiedergabe im Live-Betrieb schon passable ist. Soll heißen, ist nicht zu leise. Aktuell habe ich sogar bereits von Lautstärke 5 auf 4 heruntergeregelt. Schmerzlich ist allenfalls noch der optimierbare Vibrationsalarm :rolleyes:


    Cheers, Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • Also ich habe eine grosse Anzahl meiner MP3 Ringtones auf das 8800 gebluetoothd - qualität ist gut, wenn auch ein wenig zu leise.
    Dafür übersteuert der Lautsprecher im Gegensatz zum 6230 nicht.
    Also geht in Ordnung würde ich sagen, wobei ich sehr gerne mal ein Vertu mal im Vergleich hören würde.
    CU john

  • Zitat

    Original geschrieben von John
    [...]
    Also geht in Ordnung würde ich sagen, wobei ich sehr gerne mal ein Vertu mal im Vergleich hören würde. [...]

    Stimmt, wäre mal interessant ... schau' doch mal beim TT-Ruhrgebiets-Treffen vorbei. Dann schlendern wir mal zum Juwelier Rüschenbeck; hat diverse Modelle (Signature und Ascent) da. ;)


    Cheers, Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • man bin neidisch :mad:


    falls jemand einen händler kennt (Rhein/Ruhr) der ein 8800 bis 650€ verkauft und Abholung möglich ist bitte per pn melden *G*

    hey ich dachte ihr habtn einfamilienhaus? muss ich bei müller oder bei licht klingeln?


    #~#~# 59 Einträge in der TT-Vertrauensliste Teil IV !! #~#~#


    #~#~# 4 Eintrag in der TT-Vertrauensliste Teil V !! #~#~#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!