Hilfe: Meine HDD klappert auf einmal.

  • Zitat

    Original geschrieben von Eckoman
    ... Es gibt allerdings ein nettes Tool: Lost and Found. Damit kann man Daten von Platten retten, die schon fast Tot sind...


    -Ecko


    Stimmt, das Tool gab's eine Zeit lang auf der PowerQuest Seite zum kostenlosen Download, weil die Entwicklung eingestellt wurde. Leider unterstützt es in der letzten Version keine NTFS-Partitionen, weshalb es in den meißten W2K- oder XP-Systemen als Rettungsmaßnahme ausfallen dürfte...


    Es geht halt nix über ein regelmäßiges Backup und dafür bevorzuge ich DriveImage in wöchentlichen Abständen. Außerdem gehört zu dem DI-Paket auch der DataKeeper, ein sehr nützliches Tool, daß mir meine wichtigen Daten (wie z.B. Mails) OnTheFly auf einen zweiten Rechner im Netz sichert. Falls der Rechner nicht erreichbar ist, erfolgt die Sicherung auf einer alten 4,3GB-Platte in meinem Rechner und wird dann automatisch auf den anderen Rechner gespielt, wenn der wieder verfügbar ist. Das Tool hat mir schon das eine oder andere mal geholfen, unter anderem auch, weil es mehrere Versionen der Daten aufhebt (einstellbar). Wenn man dann mal wieder aus versehen eine Datei überschreibt, kann man sie einfach restaurieren...


    Schöne Grüße aus Bonn,
    Erik

  • Klingt gut, werde DriveImage mal ausprobieren. Danke für den Hinweis.


    so long,
    -Ecko

    "Think globally, act locally."
    "Ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch" -Boris Becker
    "Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet bis Sie es selbst tut."
    "There's no replacement for displacement"

  • ja richtig getippt,... klackern usw. sollte auch wenn es wieder verschwindet als vorzeichen gelten, dass die platte wahrscheinlich bald stirbt.
    Da gibt es auch ein S.M.A.R.T. - System, das bei entsprechender BIOS Unterstützung (sieht man beim Bootvorgang) angeblich Warnungen abgibt, wenn die platte bald den Geist aufgibt.

  • So mal Danke für die vielen Antworten :) .


    Meine Platte wurde Feb 2001 produziert und ich kann nichts von OEM lesen.
    Heißt das dann, dass ich ohne Orginalrechnung eine Garantie beanspruchen kann? Und falls ja, wie beanspruche ich die Garantie (verschicken, Händler)?


    Dann muss ich heut mal ne neue HDD kaufen und hoffen, dass so was nicht noch mal passiert.


    Was würdet ihr mir für eine HDD empfehlen?


    mfg
    rolf

  • Für die Hersteller-Garantie brauchst Du nur die Serien-Nummer, keine Rechnung.
    Weiter oben gab's den Link, um den Garantie-Status zu prüfen und eine RMA zu generieren. Diese RMA schreibst Du aufs Paket und schickst das an die angegebene Adresse. Das genaue Vorgehen müßte auf der Homepage stehen. Nach ein paar Tagen / Wochen bekommst Du dann eine neue Platte zugeschickt und mit etwas Glück ist es dann KEINE DTLA mehr...


    Gruß,
    Erik

  • Hallo.


    Habe gerade die Seriennummer auf der Website eingegeben und siehe da, ich hab noch Garantie auf der Platte :top:


    Jetzt lass ich noch den Fitness Test rüber laufen und dann gehen die Daten an IBM.


    Aber an eine neue HDD aus dem Geschäft werd ich wohl nicht drum um kommen. Der Austausch dauert aus Österreich sicher ewig lang.
    Naja, dann hab ich halt zwei :D


    Danke noch für die Hilfe.


    mfg rolf

  • Re: Hilfe: Meine HDD klappert auf einmal.


    Also bei mir hat es auch mal an der HD geklappert...einen Tag später waren 40 GB zum Teufel :rolleyes:


    Ich sag nur: BACKUP! ;)


    ...allerdings könntest du es auch mal mit einer Defragmentierung versuchen....nach dem Backup :D !


    Wünsche dir viel Erfolg und Glück!! :top:

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!