Wie kann ich den HD-TV-Kanal empfangen?

  • Hi,


    ich möchte mir gerne den HD-TV-Kanal ansehen, wo aber ist er zu finden, auf welchen Satelliten muß ich die Schüssel richten? Ist er verschlüsselt?


    Gruß,


    Oliver

    Aus einer sehr lustigen PN voller Rechtschreibfehler an mich:


    Tu dir selbst den Gefallen und höre auf meine Worte, "wir" wissen mehr über dich als du denkst.

  • Falls Du diese Testkanäle meinst, auf denen die unverschlüsselten Trailer laufen: Für diese brauchst Du vor allem einen HDTV-fähigen Receiver, den Du vermutlich nicht hast. Oder halt eine DVB-S-Karte in einem PC, die HDTV-fähig ist.


    Diese Demokanäle senden im "veralteten" MPEG2-Format. An Standalone-Receivern gibt es hierfür z.B. den "Quali TV". Dieser kostet, wie auch die ein oder zwei weiteren Geräte, die es noch gibt, nach wie vor richtig teuer Geld (400+) - und da ist keine Platte drin.


    Das eigentliche Problem ist, dass sowohl Premiere HD als auch Pro7-Sat1-HD, wenn dann der Regelbetrieb anfängt, im neuen MPEG4-Verfahren ausgestrahlt werden wird, und dafür gibt es derzeit noch keine Receiver.


    Sich jetzt einen dieser alten HDTV-Receiver für viel Geld zu holen, um damit Promokanäle zu schauen, auf denen den ganzen Tag eine Demoschleife läuft, halte ich für wenig sinnvoll... ;)


    Allerdings: Die Bildqualität (also auch schon jetzt bei den Promokanälen) ist wirklich erste Sahne! Wenn TV irgendwann mal regulär so ausschaut - lecker! :top:

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Ich dachte Pro7 HDTV würde schon laufen.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Die CSI-Folgen werden doch auch schon mit einer höheren Qualität ausgestrahlt?
    Der Qualitätsunterschied zu anderen Folgen ist auf unserem Plasma gut erkennbar, oder täuscht ich da mein Auge?

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • Habe gerade mal nachgeschaut hier gibt es einen:


    Service Name Euro1080 HD-1
    Satellite Astra 19.2E
    Frequency 12167 MHz
    Symbol Rate 27500 KSymbols/s
    Polarisation Vertical

  • Für PCs gibts glaub ich schon Software, die MPEG4 vom Sat verarbeiten kann.


    HDTV von Pro7, Sat1 und Premiere empfinde ich als unnötig, da die erstmal die volle PAL Bildqualität nutzen könnten.


    Normale Auflösung 720*576


    Premiere Thema (Plus), Film 3-7 Auflösung 480*576
    Premiere Fußball Auflösung 544*576


    Pro7 und Sat1
    Auflösung 720*576 aber nur eine Datenrate von 2,5 Mbit. Gute Bildqualität erreicht man bei 6-8 Mbit. Damit nicht so viele Artefakte (Blöcke) auftreten, werden Weichzeichner eingesetzt, die das Bild unscharf machen.

  • Zitat

    Original geschrieben von N0Body
    Wollten die nichtmal mit Irdeto verschlüsseln?


    Also meine Box zeigt an:


    Used Crypto Systems: None


    Sieht aber sehr geil aus. Muss nur mal schauen das ich die Files zuerst aufnehme und dann auf dem Rechner anschaue. Per Stream ruckelts etwas aber könnte auch an meiner laamen Kiste hier liegen.


    Edit: Hier ist noch einer


    Service Name TV HD
    Service Provider CSAT
    Service Reference 1:0:1:245a:456:1:c00000:0:0:0:
    Used Crypto Systems None
    Satellite Astra 19.2E
    Frequency 12580 MHz
    Symbol Rate 22000 KSymbols/s
    Polarisation Vertical


    Sind echt Hammer geile Videos :top: eben ist auf der ersten Kanal Cypress Hill gelaufen und Sylver das ist echt erstaunlich.

  • Also nochmal:


    Derzeit sind das alles nur Testkanäle im MPEG2-Format. Der Regelbetrieb sowohl von PremiereHD als auch Pro7/Sat1-HD beginnt im Oktober und mit MPEG4, was Receiver erfordert, die es derzeit noch nicht zu kaufen gibt.


    Einige Sendungen werden auch heute schon über die normalen PAL-Kanäle, wie richtig beobachtet wurde, in der Tat in besserer Qualität ausgestrahlt, indem eine höhere Bitrate verwendet wird.


    Richtig ist auch, dass schon mal viel gewonnen gewesen wäre, wenn die Sender einfach grundsätzlich eine höhere Bitrate verwenden würden. Andererseits: Wenn für das Upscaling auf die 1080i-Auflösung eine vernünftige Technik eingesetzt wird, dann kann man damit auch aus einer PAL-Aufzeichnung durchaus Erstaunliches herausholen, wie jeder weiß, der einen DVD-Player mit entsprechender Technik besitzt.


    Weiterhin geht von diesem Vorstoß IMHO ein Signal für den Markt aus, was HDTV angeht, und das kann man eigentlich nur gutheißen, egal wie es in der ersten Zeit umgesetzt wird.


    Ob, und wenn ja, wie Pro7-HD und Sat1-HD verschlüsselt werden, weiß ich leider nicht. Ich halte es für völlig ausgeschlossen, dass man etwas bezahlen wird müssen (außer halt die Anschaffung eines entsprechenden Receivers). Beschränkungen bestehen eher dahingehend, dass die HD-Signale aus dem Receiver nicht analog rauskommen (bzw. dann halt wieder nur in PAL). Wayne interessierts - wer so einen Receiver hat, hängt eh ein Display/Beamer via HDMI/DVI-D dran. Und wer ein solches Gerät ohne HDCP besitzt, ist eh selber Schuld... ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!