K750i - R1N005

  • Zitat

    Original geschrieben von wonzs
    Nein. Das ist die neueste von o2 freigegebene Version. Update macht er sicher, aber er spielt dir die gleiche Version drauf.


    Entweder entbranden und dann updaten oder warten.


    und ging es in einem Service Point?ist die Firmware da freigegeben?


    danke

  • Zitat

    Original geschrieben von Trauma
    Aber ich habe jetzt ein großes Problem. Die Kamera geht nicht mehr. Weder über den Slide Mechanismus, noch über das menü. Ist das bei noch jemandem so?


    Habe das gleiche Problem wie Trauma, nach Update auf R1N035 (o2 Gerät, CDA 102338/10 R14A) funktioniert die Kamera nicht mehr. Den Wiederherstellungsmodus habe ich bereits ausprobiert, leider ohne Erfolg :(


    Hat jemand noch eine Idee ausser in den SP zu wandern?

    "Die Spritpreise sind so in die Höhe gegangen, mittlerweile mache ich mein Auto nachts aus..."

  • Hast du's heute nochmal probiert? Bei Bekannten hat es geholfen, das Gerät zu aktualisieren (auch wenn SEUS meint, auf dem Handy wäre schon die neueste Version), danach kurz den Akku rauszunehmen und dann noch ein Masterreset zu machen. Auch im Internet liest man, dass die Geräte danach wohl wieder funktionieren... Viel Glück!

  • @ heitol


    Mach mal einen Reset und dann probier den Recoverymodus nochmal. So hat es bei mir geklappt. Du hast ein O2 Gerät? Und da hat das Update geklappt?

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Also ich habe eben in einem anderen Forum gelesen, das die R1N035 jetzt auch für E+ und o2 Geräte per SEUS freigegeben sein soll!


    Hat es schon einer der TT´ler ausprobiert? (Ich würds ja gerne machen, aber mein K750i hat sich meine Verlobte ausgeliehen! :rolleyes: )



    DerMexmann

    - TT-Member Card No 146

  • wie sieht es jetzt mit den Problemen der R1N035 aus? Ist das USB-Kabel Transfer Problem reproduzierbar? Ich würde auch gerne updaten, aber nicht, wenn das Problem besteht.

  • jo, also update hat wunderbar funktioniert... hab ein eplus k750i, von der R1J auf die R1N aktualisiert... hab auch gleich ein video gedreht, was sofort auffällt: anderer ton, der signalisiert, dass die aufnahme beginnt. so auch beim beenden der aufnahme.


    k750i gleich in die dockingstation gesteckt, gewartet, wird als wechseldatenträger erkannt, aber nix mehr mit zugriff auf memory stick. tja... mal schnell meinen card-reader rauskramen...


    weitere details über das update folgen... also ich editier hier halt dann schön rum ;-)
    hab übrigens ein eplus gerät...


    edit 1: jo, video qualität wieder wie früher bei der ersten firmware gut, ohne
    artefaktbildung usw...


    edit 2: menügeschwindigkeit, v.a. der punkt "optionen", is schneller... also die animation war früher langsamer, jetz voll zackig


    edit 3: auch des mit der empfangsanzeige kann ich bestätigen, hier im eck von meinem zimmer bisher nur 2-3 balken, und jetz 4-5 balken. ob der empfang auch "wirklich" besser ist, also nicht nur optisches tuning, kann ich noch nicht bestätigen...


    edit 4: so, nach einem tag mit dem neuen update in betrieb is mir die insgesamt flottere menüführung aufgefallen... hab zwar gestern noch mal meinen joystick ausgesaugt mit nem bürstenaufsatz, d.h. der reagiert endlich wieder so wie er soll... aber trotzdem is des menü meiner empfindung nach doch bisschen zackiger geworden. bin sehr zufrieden mit dem update!

  • AN ALLE O² user:


    Das Update funtzt 1a! Habs grad draufgemacht. r1n035 kamera 4.5!


    die verbesserungen kann ich bisher bestätigen
    (@ stief-n)


    mfg


    EDIT: empfangsanzeige schlägt bei mir konstant auf vollen empfang. hab hier zwar guten empfang, aber 1-2 striche hat es bisher schon geschwankt!!

  • Zitat

    Original geschrieben von stief-n
    k750i gleich in die dockingstation gesteckt, gewartet, wird als wechseldatenträger erkannt, aber nix mehr mit zugriff auf memory stick. tja... mal schnell meinen card-reader rauskramen...




    It's not a bug - it's a feature.


    Das ist und war nie ein Fehler. Allerdings frage ich mich, wofür man zwingend Zugriff auf den MS braucht, wenn das Ding in der Docking-station steckt. Allerhöchstens, wenn man während des Ladevorgangs über das Headset Musik hören will. Aber: Da ist man sowieso am Rechner und könnte von da Musik hören und zweitens zieht man dann einfach das Datenkabel aus dem Rechner/der CDS-60 und fertig.


    Oder habe ich etwas übersehen?


    Nur meine 5 Pfennige



    EDIT: Zum Empfang: Nur optisches Tuning. Habe des Öfteren zwei gelbe Balken und kann nicht telefonieren oder SMS-Nachrichten versenden - total der Bockmist.

    iPhone 3G 16 GB schwarz +
    Complete XL


    Web'n'Walk Stick III mit MultiSim Complete XL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!