Deutsche Bahn Jahresabo Kostenfrage

  • hi


    wollte mich mal erkundigen ob jemand die preise eines DB-jahresabos weiss, von nürnberg nach augsburg, 2. klasse.
    auf der seite von der DB habe ich irgendwie den überblick verloren, die haben da soviel sachen. konkrete preise stehen da irgendwie nicht.


    weiss jemand von euch vielleicht was so ein jahres abo kostet?


    mfg

  • Es gibt da draußen in der sogenannten "real world" genau wie hier so eine Art "Portal" - die Leute da draußen reden glaub oft von "Bahnhof" - wo echte Menschen sitzen, die in ihren rechteckigen Kästchen diese Information auf den Cent genau individuell für Dich und Deine Strecke nachschauen können :eek: ;)


    SCNR!

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Die Preise für Zeitkarten kann man leider nicht direkt online berechnen.


    JEdes ReiseZentrum kann dir den Preis aber sagen - ebenso kannst du ihn an jedem NTA (neuer Ticket-Automat, das sind die Dinger mit dem Touchscreen) ermitteln.


    Ich würde mal (sofern du auch ICE nimmst) von einer Größenordnung wie BC 100 ausgehen.

    Viele Grüße
    Martin

  • die jahresabos für eine bestimmte strecke gibt es nur bis max. 300km distanz. leider kam ich damit nicht ganz von berlin nach essen. ...woraufhin mir die mitarbeiterin vorschlug, zwei karten zu nehmen: einmal von berlin bis hannover und dann von hannover bis essen. ...war dann aber natürlich teuer, als eine bahncard 100. :rolleyes:


    übrigens: die bahncard für eine bestimmte strecke gibts auch monatlich (muss also nicht gleich ein jahr sein).

    "Also machen wir es kurz." - "Den Zeitpunkt haben wir längst verpasst."

  • Es gibt keine BahnCards für bestimmte Strecken!
    BahnCard gilt immer im gesamten Streckennetz der DB...


    Das Reisen mit BC 100 ist aber schon sehr angenehm! Mal kurz 400 km fahren um jemanden zu besuchen oder quer durch die Republik um was abzuholen. Als bahn.comfort Kunde genießt man dann natürlich auch noch angenehme Leistungen wie die DB Lounges mit kostenlosen Getränken und Zeitungen usw. Möchte das Ding nicht mehr missen :D

    Viele Grüße
    Martin

  • Ich möchte mich mal hier dranhängen:
    Demnächst stehe ich vor der Entscheidung, zwischen dem Allgäu und München hin und herzupendeln. Dabei hab ich grob gesagt zwei Alternativen: Eine Zeitkarte der DB plus ein IsarCard Abo beim MVG, oder die Bahncard 100. Beides liegt kostenmäßig auf der gleichen Straßenseite.


    Meine Frage nun an die Bahnexperten: Wenn ich nun innerhalb eines Stadtgebietes des "City-Ticket-Bereiches" mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchte, geht das glatt, wenn ich dann dem U-Bahn oder Buskontrollator die BC100 vor die Nase halte? Beispielsweise in Augsburg oder München innerhalb des Tarifgebietes? Ich stell mir das so vor, dass man quasi nie mehr nachweisen muss, dass man tatsächlich mit der Bahn nach München gereist ist, und dann den MVG mitbenutzen möchte. Für München beispielsweise ist der Innenraum mit im City-Ticket drin, kann ich also in München HBF aus der Bahn aussteigen und dann mit der U-Bahn weiterfahren innerhalb des Innenbereiches?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!