Wann lohnt sich ein Firmenwagen?

  • Hallo!


    Ich suche einen Rechner hier im Web, der mir nach Eingabe der relevanten Daten angibt, ob die Nutzung eines durch den Arbeitgeber gestellten Firmenwagens günstiger kommt als die Nutzung des Privatfahrzeuges für betriebliche Fahrten mit Erstattung von Kilometerpauschalen.


    Wenn dieses "Teil" dann noch angeben könnte, ob (so denn der Firmenwagen günstiger ist) die 1%-Methode oder das Prinzip Fahrtenbuch besser ist, wäre das natürlich noch besser. ;)


    Die ganzen Gesetze und Urteile und Berechnungsformeln sind ja schön und gut - machen das Gegenüberstellen aber nicht gerade einfach... :rolleyes:


    Kann mir jemand helfen?


    Gruß,


    Tobias

  • G**gel sagt auf Anhieb das hier:


    -> http://inhalt.monster.de/2707_de-DE_p1.asp


    Es kommt nach meiner Erfahrung auch auf die km von der eigenen Wohnung zum Arbeitsplatz an - das macht eine Menge aus zumindest wenn man eine km-Pauschale zu begleichen hat - ein Fahrtenbuch ist aufwändig aber spart auf jeden Fall viel Geld.


    EDIT: ach ja, bzgl. Rechner:


    -> http://www.steuern-online.de/rechner/dienstwagen/index.html

    ‚Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.‘ (Kaiser Wilhelm II.)

  • Zitat

    Original geschrieben von tribal-sunrise
    G**gel sagt auf Anhieb das hier:


    Das hab ich auch gefunden... ;) Was mich etwas abschreckt ist der Stand der Angaben: [10.01.2001]. ;)


    Entfernung von meiner Wohnung bis zum (eigentlichen) Arbeitsplatz sind etwa 8km. Aber: in naher Zukunft werde ich wohl öfter zwischen den Niederlassungen hin und herfahren, und auch in absehbarer Zeit Außentermine wahrnehmen.


    Was mich etwas davon abhält, Fahrtenbuch zu führen, ist dass man ja wirklich jede Fahrt detailliert eintragen muss (Startzeit, Endzeit, Strecke, Entfernung, besuchte Firmen/Personen usw.) - oder hab ich das falsch verstanden?


    Tobias

  • Gibt es nicht auch el. und mehr oder mind. autom. Fahrtenbücher, die zumindest Zeiten und gefahrene Strecke aufzeichnen? Ich meine, mal einen Bericht im TV darüber gesehen zu haben. Logisch ist: die kosten Geld. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Gibt es nicht auch el. und mehr oder mind. autom. Fahrtenbücher, die zumindest Zeiten und gefahrene Strecke aufzeichnen? Ich meine, mal einen Bericht im TV darüber gesehen zu haben. Logisch ist: die kosten Geld. ;)


    Doch, die gibt es. Aber wie Du sagtest, die Geräte sind nicht billig, der Einbau auch nicht.
    Und (ich habe mal in einem Autohaus gearbeitet) was ein Kunde - seines Zeichens Anwalt (!) - meinte: "Will ich nicht haben! Da kann ich mir ja gar keine Fahrten mehr ausdenken!" :D

  • also der Rechner ist explizit ab 1.7.05 gültig - also sehr aktuell - die Website war nur so für allgemeine Infos gedacht ...

    ‚Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.‘ (Kaiser Wilhelm II.)

  • jepp - der Klickfinger war mal wieder zu schnell ;)


    werd morgen auch mal bei meinem Chef vorsprechen wegen Firmenwagen :D

    ‚Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.‘ (Kaiser Wilhelm II.)

  • Zitat

    Original geschrieben von tribal-sunrise
    jepp - der Klickfinger war mal wieder zu schnell ;)


    werd morgen auch mal bei meinem Chef vorsprechen wegen Firmenwagen :D


    :rolleyes:
    Obwohl ich noch wenige Tage in der Probezeit bin, muss ich das wohl auch mal wagen. Mein Clio (Privatwagen) ist zwar schön und gut - aber leider passt nicht besonders viel rein, für Langstrecken ist das Fahrzeug leider leider eher ungeeignet (fühlt sich eher in der Stadt wohl), und ist eben ein 3-Türer... D.h. man muss, wenn man etwas mitnimmt, immer irgendwie die Vordersitze umklappen und sich dann am Auto schweißtreibend verrenken, nur um an die Rückbank zu gelangen... :eek:

  • Hallo,


    Zitat

    Gibt es nicht auch el. und mehr oder mind. autom. Fahrtenbücher, die zumindest Zeiten und gefahrene Strecke aufzeichnen?


    Ja, gibt es mit GPS-Empfänger, kosten >1000,- plus Einbau.
    Einbau kann ein Hobbyelektroniker mit etwas Kenntniss in Autoelektrik auch selber machen, die Teilen brauchen nur Strom und eben die GPS-Maus. Das Gerät zeichnet dann alle Fahrten auf Speicherkarte auf, die man regelmässig mit dem PC-Programm auslesen muss. Bedienung ist einfach, bei Fahrantritt nur eine Taste drücken für Dienstfahrt, Privatfahrt oder Arbeitsweg.


    Alternative: Das ganze mit einem PDA machen, Software TaxTermintator von einer luxemburger Firma, kosten 100,- . Arbeitet mit oder ohne GPS-Empfänger, aber mit ist einfacher, da das Eintragen der Daten erheblich vereinfacht wird. Die Software ist lernfähig und merkt sich einmal angefahrende Ziele fürs nächste Mal.
    Ich hatte mir die Software vor einiger Zeit gekauft, weil ich das auch so machen wollte und den PDA sowieso als Navi im Auto habe. Mittlerweile hab ich ein Radio-Navi und somit keinen PDA mehr im Auto, ist also flachgefallen.


    Mein Weg jetzt: PC-Programm mit "Schreibschutzfunktion", damit ist man etwas "flexibler".


    Problem bei allen drei Lösungen - das Finanzamt, fragt vorher nach, was die anerkennen und welche Daten die haben wollen / müssen. Mein FA hat mir geantwortet, das es denen egal ist, welche Software benutzt wird, es müssen nur die geforderten Daten im Ausdruck drin stehen.
    Bedingung ist nämlich, das alle Daten lückenlos aufgezeichnet werden und nachträgliche Änderungen sichtbar bleiben, z.b. wenn du eine Fahrt korrigierst, bleibt die originale trotzdem im Ausdruck, aber durchgestrichen. Leider ist das jeder Sachbearbeiter anders drauf.



    Rechne dir vorher aus, was dich der Wagen monatlich an Steuern kostet, das kann schnell ziemlich happig werden. Bei mir ist der Steuerteil höher als die monatliche Leasingrate. Ich komme aber mit der Fahrtenbuchmethode deutlich besser weg, das ich ca. 75 % Arbeitsweg + Dienstfahrten habe und nur 25 % Privatfahrten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!